Palmen, Berge und Sport

Drei Coworking Spaces in Bochum mit individuellem Charme

Das expandierende Work Inn Coworking-Unternehmen gibt es inzwischen an verschiedenen Standorten. Ihnen gemein ist ihr einzigartiger Charakter, der jeweils eng mit dem Standort verbunden ist. Das gilt auch für die drei Bochumer Standorte Bermuda3Eck, FiftyOne und Milestone. 

Work Inn Bermuda3Eck. Das Bermuda3Eck ist seit vielen Jahren ein Ort zum Feiern, der Kultstatus genießt. Lebendig, vielfältig und bunt, so lässt sich die Atmosphäre beschreiben, die das neue Work Inn Bermuda3Eck mit dem Thema „Karibik“ in seinen Räumen adaptiert hat. Die Themenwelt ist in den Räumlichkeiten offensichtlich. Urlaubsatmosphäre beim Arbeiten und Netzwerken ist auf rund 1.200 m², verteilt auf vier Ebenen, zu erleben, die unter anderem mit einem Aufzug zu erreichen sind. Die Büros in Größen von neun bis 52 m² sind dank großer Fensterfronten hell und tragen klangvolle Namen wie „Büro Havanna“, Büro „Haiti“ oder „Büro „Bahamas“. Zwei Meetingräume und ein Konferenzraum sowie zwei Küchen ergänzen das Angebot. Sogar Outdoorarbeiten auf der Dachterrasse ist möglich. Die Farben der Karibik spiegeln sich in der Ausstattung wider: Sitzmöbel in Blau, Türkis und Sand auf Böden in Holzoptik sowie Wandtapeten mit floralen Mustern und Strandszenen, kombiniert mit Palmen und üppigen Grünpflanzen.

Work Inn FiftyOne. Warum die Bergwelt Thema des Work Inn FiftyOne ist, erschließt sich beim Erkunden des rund 1.600 m² großen Coworking Spaces, das sich über vier Etagen erstreckt. „Das Gebäude hat keinen Aufzug und hatte daher von Beginn an etwas vom Erklimmen eines Berges“, erklärt Dörte Schabsky schmunzelnd, die im Unternehmen für das Design der Standorte zuständig ist. Der Gedanke „Gipfel“ wurde weitergesponnen, herausgekommen ist eine Atmosphäre, die an Bergwelten erinnert. 

Die Geschichte wird auf den Etagen weitererzählt – auf wandgroßen Tapeten mit vor Natur nur so strotzenden Panoramaansichten und Teppichböden in sattem Grün, die wie Almwiesen anmuten. Auf dem Gipfel, auf dem sich auch eine Dachterrasse befindet, ist Outdoorarbeiten ebenso möglich wie auf der Terrasse im Erdgeschoss. Dies ist der nachhaltigste der drei Bochumer Standorte. E-Ladesäulen, Holzpodest-Arbeitsplätze im dritten Stock und höhenverstellbare Einzelarbeitsplätze im großzügigen Open Space sind charakteristisch. Die Büros sind zwischen zehn und 40 m² groß. Bei der Einrichtung aller Standorte wird auf bewährte Modelle zurückgegriffen, die immer wieder um innovative Möbel und Highlights, wie beispielsweise Meeting-Häuschen, ergänzt werden. 

Work Inn Milestone. Die dritte Arbeitswelt ist Milestone, das die Themenwelt „Champion“ bespielt. In dem komplett sanierten Gebäude hat Work Inn die erste und zweite Etage bezogen. Es ist ein Ort für Champions, wie unschwer zu erkennen ist, denn das Motto Sport ist allgegenwärtig. Die Mieter können sich im exklusiven Fitnessstudio auspowern oder die Boulderwand im Space nutzen. Sportequipment wie Springseile, Hula Hoop Reifen, eine Mini-Tischtennisplatte und vieles mehr gibt es auf der ganzen Fläche von rund 800 m² zu entdecken. Treffend sind die zwischen neun und 60 m² großen klimatisierten Büros, benannt nach „Ballett“, „Hockey“ oder „Fußball“, und für Besprechungen kommt man im Meetingraum im Schwimmbaddesign zusammen. Eine Küche und ein Loungebereich runden den sportlichen Standort ab. Die Kombination Grün mit Holz, das sogenannte Biophilic Design, ist ein verbindendes Element aller Standorte. 

www.workinn.de

Fotos:

Anke Sundermeier
www.ankesundermeier.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|24)

 

Teppiche:

Interface
www.interface.com

Tapeten:

Photowall
www.photowall.de

Einrichtung:

Ruhrprojekt
www.ruhrprojekt.net

König & Neurath
www.koenig-neurath.com

Mobilair:

Vitra
www.vitra.com

Küche:

Küchen Behrendt
www.kuechen-behrendt.de

 

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

DSC_5360-beschnitten-neuer-Himmel-Homepa_15_700pixel

Gestapelte Eleganz

Ein kompaktes Wohnhaus garantiert Privatsphäre und bietet größtmögliche Offenheit

20230530wa4766_15_700pixel

Mensch und Natur verbinden

Die Revierparks ziehen sich wie ein grünes Band durchs Ruhrgebiet

Wieder ein Schmuckstück

Die Beletage einer Sandstein-Villa im Essener Süden wurde stilvoll renoviert

FLD_BVB_Franz_01_15_700pixel

Herausforderung „BVB-Gelb“

Das Borusseum in Dortmund ist im digitalen Zeitalter angekommen

Eleganz trifft auf Offenheit

Ein modernes Bürogebäude in Dortmund spielt mit Gegensätzen, die überraschen

Revitalisierung geglückt

In Recklinghausen entstand ein vielseitiges MarktQuartier

RAG_05-C-NikolaiBenner_15_700pixel

Innovatives Kreislaufhaus

Sensibel eingefügt – jeder Quadratmeter Weltkulturerbe ist wertvolle Fläche