Baugesetzgebungsnovelle, da ist Musik drin – nicht nur sprichwörtlich

Am 30. Juli dieses Jahres hat das Bundesbauministerium die Baugesetzbuchnovelle, also das Gesetz zur Stärkung der ...

Mit dem BGH zurück zur Normalität?

Aufklärungspflicht trotz oder anstatt eines Datenraumes

Mittlerweile ist es ein halbes Jahr her, dass der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 15.09.2023 – V ZR 77/22 – entsc...

Vertrauen ist gut, Überweisung ist besser

Seit Einführung des Paragraphen 16 a GWG gilt dies auch bei familieninternem Immobilienverkauf oder -tausch.

Betongold

er umgangssprachliche Begriff „Betongold“ soll die Wertstabilität von Immobilien symbolisieren. Insbesondere in Ze...

Den richtigen Wert eines Produktes erkennt man erst nach der Garantiezeit*

* Helmut Glaßl, geb. 1950

Egal, ob Share-Deal oder Asset-Deal, zumeist enthalten die zugrundeliegenden Verträge detaillierte Garantieerkläru...

Das Märchen vom bösen Wohnungsvermieter

Es war einmal der endlose Vorwurf, dass der Wohnungsvermieter dem bösen Wolf im Märchen gleichkäme. Oder nicht doc...

Vorsorge und Fürsorge des Vermieters

Die explosionsartige Erhöhung der Energiekosten ist in aller Munde. Die zuletzt zwischen Vermieter und Wohnungsmie...