Palmen, Berge und Sport

Drei Coworking Spaces in Bochum mit individuellem Charme

Das expandierende Work Inn Coworking-Unternehmen gibt es inzwischen an verschiedenen Standorten. Ihnen gemein ist ihr einzigartiger Charakter, der jeweils eng mit dem Standort verbunden ist. Das gilt auch für die drei Bochumer Standorte Bermuda3Eck, FiftyOne und Milestone. 

Work Inn Bermuda3Eck. Das Bermuda3Eck ist seit vielen Jahren ein Ort zum Feiern, der Kultstatus genießt. Lebendig, vielfältig und bunt, so lässt sich die Atmosphäre beschreiben, die das neue Work Inn Bermuda3Eck mit dem Thema „Karibik“ in seinen Räumen adaptiert hat. Die Themenwelt ist in den Räumlichkeiten offensichtlich. Urlaubsatmosphäre beim Arbeiten und Netzwerken ist auf rund 1.200 m², verteilt auf vier Ebenen, zu erleben, die unter anderem mit einem Aufzug zu erreichen sind. Die Büros in Größen von neun bis 52 m² sind dank großer Fensterfronten hell und tragen klangvolle Namen wie „Büro Havanna“, Büro „Haiti“ oder „Büro „Bahamas“. Zwei Meetingräume und ein Konferenzraum sowie zwei Küchen ergänzen das Angebot. Sogar Outdoorarbeiten auf der Dachterrasse ist möglich. Die Farben der Karibik spiegeln sich in der Ausstattung wider: Sitzmöbel in Blau, Türkis und Sand auf Böden in Holzoptik sowie Wandtapeten mit floralen Mustern und Strandszenen, kombiniert mit Palmen und üppigen Grünpflanzen.

Work Inn FiftyOne. Warum die Bergwelt Thema des Work Inn FiftyOne ist, erschließt sich beim Erkunden des rund 1.600 m² großen Coworking Spaces, das sich über vier Etagen erstreckt. „Das Gebäude hat keinen Aufzug und hatte daher von Beginn an etwas vom Erklimmen eines Berges“, erklärt Dörte Schabsky schmunzelnd, die im Unternehmen für das Design der Standorte zuständig ist. Der Gedanke „Gipfel“ wurde weitergesponnen, herausgekommen ist eine Atmosphäre, die an Bergwelten erinnert. 

Die Geschichte wird auf den Etagen weitererzählt – auf wandgroßen Tapeten mit vor Natur nur so strotzenden Panoramaansichten und Teppichböden in sattem Grün, die wie Almwiesen anmuten. Auf dem Gipfel, auf dem sich auch eine Dachterrasse befindet, ist Outdoorarbeiten ebenso möglich wie auf der Terrasse im Erdgeschoss. Dies ist der nachhaltigste der drei Bochumer Standorte. E-Ladesäulen, Holzpodest-Arbeitsplätze im dritten Stock und höhenverstellbare Einzelarbeitsplätze im großzügigen Open Space sind charakteristisch. Die Büros sind zwischen zehn und 40 m² groß. Bei der Einrichtung aller Standorte wird auf bewährte Modelle zurückgegriffen, die immer wieder um innovative Möbel und Highlights, wie beispielsweise Meeting-Häuschen, ergänzt werden. 

Work Inn Milestone. Die dritte Arbeitswelt ist Milestone, das die Themenwelt „Champion“ bespielt. In dem komplett sanierten Gebäude hat Work Inn die erste und zweite Etage bezogen. Es ist ein Ort für Champions, wie unschwer zu erkennen ist, denn das Motto Sport ist allgegenwärtig. Die Mieter können sich im exklusiven Fitnessstudio auspowern oder die Boulderwand im Space nutzen. Sportequipment wie Springseile, Hula Hoop Reifen, eine Mini-Tischtennisplatte und vieles mehr gibt es auf der ganzen Fläche von rund 800 m² zu entdecken. Treffend sind die zwischen neun und 60 m² großen klimatisierten Büros, benannt nach „Ballett“, „Hockey“ oder „Fußball“, und für Besprechungen kommt man im Meetingraum im Schwimmbaddesign zusammen. Eine Küche und ein Loungebereich runden den sportlichen Standort ab. Die Kombination Grün mit Holz, das sogenannte Biophilic Design, ist ein verbindendes Element aller Standorte. 

www.workinn.de

Fotos:

Anke Sundermeier
www.ankesundermeier.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|24)

 

Teppiche:

Interface
www.interface.com

Tapeten:

Photowall
www.photowall.de

Einrichtung:

Ruhrprojekt
www.ruhrprojekt.net

König & Neurath
www.koenig-neurath.com

Mobilair:

Vitra
www.vitra.com

Küche:

Küchen Behrendt
www.kuechen-behrendt.de

 

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

_DSC6645_1_42_700pixel

Ein Unikat mit Aussicht

Ein Domizil für zwei Familien, das nicht nur aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur Zeichen setzt.

Humboldtstrasse_Patricia-Ko-hler_IMG_0076_aussen_15_700pixel

Gut geplant und umgesetzt

Viel Wohnraum in zentraler Lage

_DSF0836_15_700pixel

Perfekt ausbalanciert

Ein Einfamilienhaus erfüllt die Ansprüche an Modernität, Nachhaltigkeit und Technologie

_DSF2660_47_700pixel

Das Besondere herausstellen

Großzügiges Einfamilienhaus reagiert auf seine Umgebung und setzt Akzente

SOWATORINI-Landschaft_Feld-und-Meer_Fru-hling-Totale_19_700pixel

Kleiner Garten zeigt Größe

In Bochum ist ein Garten mit meditativer Anmutung und künstlerischem Ausdruck entstanden

Spannende Kontraste

Die einstige Gastiefkühlanlage der Kokerei Hansa beherbergt heute ein besondere Gastronomie

01-Bu-rgerhaus-Dorstfeld_Roland-Gorecki_19_700pixel

Starkes Gemeinschaftsprojekt

Zwei denkmalgeschützte Kauen in Dortmund werden zum Bürgerhaus

MD_Eisenbahnmuseum_007_A4_15_700pixel

Turm mit Signalfunktion

Das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen hat ein neues Empfangsgebäude