Zukunftsorientiert

Verwaltungssitz und Ausstellungswelt in gestalterischer Einheit erfreuen Mitarbeiter und Besucher

1-Neubau-Vertriebszentrum-Firma-Clage_15_700pixel

Das mittelständische und inhabergeführte Industrieunternehmen Clage ist seit 1951 in Lüneburg tätig. Rund 300 Mitarbeiter sind für Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb von elektronischen Durchlauferhitzern verantwortlich. Die Eignerfamilie Gerdes verbindet sowohl mit dem Architekten Mark Braunholz von Braunholz Architekten als auch mit dem Innenarchitekturbüro Formwaende und seinem Eigentümer Florian Kienast eine rund 20-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit. So ersetzte 2007 ein innovativer Neubau die bestehenden Gebäude und fasste Produktion und Verwaltung unter einem Dach in architektonisch anspruchsvoller Form zusammen. Das über die Jahre entwickelte Grundstücks­ensemble wurde jetzt konsequent zu einer Art Campus weiterentwickelt.

Die Architektur des neuen Gebäudes, das 2021 fertiggestellt wurde, spiegelt in ihrer Dynamik und Offenheit das Markenimage von Clage wider. Der auskragende Kubus scheint über dem umlaufenden Kiesbett zu schweben. In dem strahlend weißen Bau befindet sich ein versetzter Glasbaukörper, der sich zur Straße in zwei Richtungen öffnet und vielfältige Ein- und Ausblicke erlaubt. Die freistehenden filigranen Wandscheiben bilden einen spannungsvollen Rahmen für den gläsernen Baukörper. Im Inneren kreieren warme Materialien eine Wohlfühlatmosphäre und laden zum Verweilen ein. Auf einer Gesamtnutzfläche von 2.500 m² entstanden modernste Verwaltungsflächen als Einzel- und Großraumbüros, speziell ausgestattete Schulungs- und Seminarräume, zahlreiche Meetingpoints, gemütliche Ecken für informelle Treffen sowie ein einladender Empfangsbereich mit einer umfangreichen Präsentation der Clage-Produktwelt. Die großzügige und praxisorientierte Ausstellung mit sämtlichen Warmwassernutzungen in Funktion ermöglicht es den Besuchern, das Potenzial der energieeffizienten E-Durchlauferhitzer-Technik überzeugend zu verstehen. Kommunikatives Zentrum und Treffpunkt für beide Geschoss­ebenen stellt das mittig im Erdgeschoss positionierte Bistro dar, Mitarbeiter und Besucher genießen im Sommer auch die Außenterrasse mit aufwendiger Frischeküche. 

Transparenz, räumliche Großzügigkeit und Praktikabilität in der Nutzung waren genauso wichtig wie angemessene Wirtschaftlichkeit. Modernste Medientechnik und eine perfekte Akustik sorgen für optimale Arbeitsbedingungen in allen Bereichen. Der Neubau verfügt über aktuellste Heiz-, Lüftungs- und Kältetechnik sowie ein KNX-Bussystem zur Steuerung sämtlicher Komponenten. Die Gebäudeautomation kann über das Netzwerk, aber auch über mobile Endgeräte jederzeit eingesehen und angepasst werden. Kommunikation in jeder Hinsicht stand ganz oben auf der Zielbeschreibung und das Ergebnis ist ein voller Erfolg.

www.braunholz-architekten.de
www.formwaende.de
www.clage.de

Fotos:

Paul Gerdes
www.paulgerdes.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|22)

Nothing found.

Cleverer Modulbau

Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz

Mehr als nur neue Wände

Umbau und Sanierung spiegeln den Wandel der Arbeitswelt und der Unternehmenskultur wider

Modern und einladend

Der Hauptsitz der Commerzbank in Essens Innenstadt erhielt ein frisches Innen-Design

Wenige Mittel – große Wirkung

Ein kleiner Zechengarten in Essen wird durch kluge Planung zum grünen Paradies

Nothing found.

HWS_DJI_0452_19_700pixel

Micro Living in Ottensen

Die Wohnanlage Urban Living wurde effizient und planungssicher umgesetzt

02_15_700pixelOwR3KbM9j8Evt

Ein Schatz im Hinterhof

Dieser Wohnungsbau zeigt, wie Nachverdichtung gelingen kann

neubau_am_see_01_15_700pixel

EIn Ort zum Durchatmen

Ferienhaus am See als erholsame Rückzugsmöglichkeit

RPKDEU1_162_008_40_700pixel

Zwei Gesichter einer Villa

Zwei eigenständige Teile verschmelzen harmonisch zu einer Villa in perfekter Balance.

KAISTEPPAN_BV_H_JANVENNEMANN_RIVERMEDIA_CUBE_03_15_700pixel

Exklusiv und klassisch

Im Villenviertel Hochkamp entstand dieses neue Zuhause für eine Familie

11_Frank-Lo-schke_kl_700pixel

Hemmungsloser Kontrast

Die skulpturale Villa Neo bietet urbanes Flair inmitten der Natur

dfz-architekten_peter-margis_SLB-hamburg_DSC9192-Bearbeitet_15_700pixel

Hightech Inkubator

Das Start-up Labs ist ein erster Meilenstein für die Science City Bahrenfeld

W1510C2455_22_700pixel

Jetzt läuft es richtig gut

Deutliche Umsatzsteigerung nach Store-Neugestaltung