Unaufdringlich anders

Die Regalserie Vin von weberdinge ist zeitlos und nachhaltig

Bekanntes immer wieder neu zu denken, bestimmt die tägliche Arbeit der Architekten Christine und Christof Weber – dem Duo hinter weberdinge. So entwickelte sich auch die Idee zu ihrem ersten Möbelentwurf aus dem Gedankenspiel, wie Brett und Stab neu aufeinandertreffen können. In der Regalserie Vin verbinden sich leichtfüßig Purismus und Verspieltheit im minimalistischen Design. Je nach Blickwinkel verändert sich Vin. Wirkt es einmal geometrisch und klar, scheinen von einer anderen Seite betrachtet die filigranen Metallstreben wie abstrakte Pflanzenranken an den Regalböden emporzuwachsen. Ein Motiv aus der Natur, deren Formensprache eine wichtige Inspirationsquelle für das Paar darstellt. Besonders wichtig ist den beiden eine hohe Qualität, nachvollziehbare Herkunft und möglichst lokale Herstellung. Jedes Teil wird wie ein Einzelstück behandelt und persönlich kontrolliert. Die furnierten Böden aus europäischer Eiche tragen das FSC-Siegel nachhaltiger Forstwirtschaft und werden in einer Hamburger Tischlerei gefertigt. Besonderes Augenmerk wird auf die hochwertige Lackierung gelegt, um die feine Holzmaserung elegant zur Geltung zu bringen. Jede einzelne Schraube wird wie die Metallstäbe im passenden Farbton pulverbeschichtet. Handwerkliche Perfektion, Funktionalität und ein architektonisch geprägter Gestaltungsanspruch vereint Vin mit seinem ganz eigenen charmanten Charakter. Ob als Sideboard, Highboard oder klassisches Bücherregal, es funktioniert in unterschiedlichsten Wohnszenarien, im Büro oder als Shopeinrichtung. Ein Regalboden und ein Stab: Zwei Elemente, die simpler nicht sein können und doch eine erstaunliche Vielfalt erzeugen, werden sie einmal neu gedacht.

www.weberdinge.de

Fotos:

Max Stürmer
www.maxstuermer.com
Julija Ermakow
www.julijaermakow.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|22)

Nothing found.

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

CUBE METROPOL-MAGAZIN Jahresabo 2 Metropolausgaben

Die CUBE Metropol-Magazine erscheinen 4 x im Jahr in 8 Metropolregionen mit eigenständigen Ausgaben (2 Region Ihrer Wahl)

Lichtdurchflutetes Refugium

Ein Einfamilienhaus wertet seine Innenräume und Außenansicht mit neuen Fenstern auf

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

Mit begrüntem Dach

Ein Flachdachanbau begeistert mit besonderen Extras

Nothing found.

FHP-0993_MS_Kopie_700pixel

Zwei Häuser in einem Haus

Raffinierte Verschachtelung gewährleistet Wohnqualität und Privatsphäre

4940_15_700pixel

Drei und drei macht eins

Familienrituale prägen ein maßgeschneidertes Zuhause

Lisa-Fardi_Entree_1_15_700pixel

Leichte eleganz

Reduktion auf das Wesentliche und ein besonderer Twist zeichnen diese Maisonette aus

_MKU5265_15_700pixel

Einzigartig und inspirierend

Der Hammerbrooklyn Digital Pavillon dient dem vernetzten Arbeiten und Forschen

StudioHausen10606_15_700pixel

Einfach und funktional

Die nachhaltigen Wohnobjekte von Studio Hausen sind auf das Wesentliche reduziert

FRBR_220609_0218_send_A3_15_700pixel

Bezahlbar und Nachhaltig

Das Wohngebäude einer Baugemeinschaft im Baakenhafenquartier

1-Neubau-Vertriebszentrum-Firma-Clage_15_700pixel

Zukunftsorientiert

Verwaltungssitz und Ausstellungswelt in gestalterischer Einheit erfreuen Mitarbeiter und Besucher

Good Vibes inklusive

Vielfältig nutzbare Büroräume präsentieren sich einladend und kommunikativ