Kommunikation im Fokus

Moderner Verwaltungsbau fördert mit offener Arbeitswelt den Dialog

FREYLER-Industriebau_BGS-Wiehl-08b_15_700pixel

Für die Bestrahlungstechnikspezialisten BGS Beta-Gamma-Service sollte ein neuer Verwaltungsneubau geschaffen werden. Dabei stand ein Klima des Dialogs mit allen Mitarbeitern und über alle Führungsebenen hinweg im Fokus des Konzepts, das von Freyler Industriebau geplant und umgesetzt wurde. Mit dem Ziel, ein rundum bedürfnisorientiertes Baukonzept zu entwickeln, startete das Projekt mit einem gemeinsamen „Konzepttag“. In diesem Rahmen trafen sich die Architekten und Ingenieure mit der Geschäftsleitung der BGS und fast 20 Mitarbeitern aus den unterschiedlichen Abteilungen. „Neben Büroarbeitsplätzen stand der sogenannte „Marktplatz“ als Verbindungsglied zwischen Verwaltung und Produktion mit Kantine, Sport-, Gemeinschafts- und Sozialräumen im Mittelpunkt der Betrachtungen“, berichtet die Architektin Klaudia Stritzke, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Christian Hötzel für den Entwurf verantwortlich zeichnet.

Als herausfordernd stellte sich die Topografie des Grundstücks in Wiehl dar: Dort, wo Freiflächen für den Gebäudekomplex genutzt werden konnten, besteht ein Höhenunterschied von 4,5 m. „Um unnötige Erdarbeiten zu vermeiden, haben wir drei Baukörper mit unterschiedlichen Funktionen entworfen“, skizziert Stritzke den Entwurf. „Auf Parkplatzniveau haben wir den Büroriegel platziert, den Marktplatz eine Etage versetzt auf Hallenniveau. Dazwischen befindet sich der mit einer sibirischen Lärchenholzfassade verkleidete Verbindungsbau, der sich über beide Ebenen erstreckt.“ Im Bürotrakt ist auf zwei Ebenen eine offene und kommunikative Bürowelt entstanden, wobei sich die Arbeitsplätze entlang der Fensterfronten orientieren. In der Mitte sind Zonen unterschiedlichster Funktionen angesiedelt: Telefon- und Skype-Boxen, kleine Sitzbereiche, Besprechungsinseln für kurze Stand-up-Meetings, abgeschlossene Arbeitsplätze für konzentriertes Arbeiten oder Einzelgespräche, Platz für Drucker oder Garderobe.

Bereits in der Konzeptphase wurde eng mit Spezialisten für Ausstattung und Möbelentwürfe zusammengearbeitet, wobei auch ein Akustikplaner mit an Bord war. Markant ist das Innere des KfW 55-Gebäudes insbesondere durch seinen modernen industriellen Look: Unter der Decke sind offen und sichtbar die Verkabelung der Elektrik sowie die technische Gebäudeausstattung mit Rohrleitungen etwa für Heizung und Lüftung installiert. Auf eine abgehängte Decke wurde bewusst verzichtet. Unterstrichen wird der industrielle Charme zudem von unbehandelten Sichtbetonwänden, frische Akzente setzt die Farbgebung der Einrichtung. Entstanden ist so eine rundum attraktive und motivierende Bürowelt, die die Kommunikation und den Teamgeist auch bereichsübergreifend fördert.

www.freyler.de

Fotos:

Markus Steur
www.steur.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|21)

Architekten:

Freyler Industriebau
www.freyler.de

Innenarchitekten:

design2sense
www.design2sense.com

Schreiner:

Inuma
www.inuma.de

Estrich:

Fliesen Baltes
www.fliesenbaltes.de

Parkett und Teppich:

Fußboden König
www.fussboden-koenig.de
Carpet Concept
www.carpet-concept.de

Fliesen:

Fliesen Simon
www.fliesensimon.de

Malerarbeiten:

Maler Bondke
www.bondke.de

Holzfassade:

Tischlerei Renner
www.tischlerei-renner.de

Gebäudetechnik:

avocos
www.avocos.de

Mobiliar:

Muuto
www.muuto.com
ProfiM
www.profim.de
Hay
www.hay.dk
Fourdesign
www.fourdesign.dk
Vitra
www.vitra.com
Wilkhahn
www.wilkhahn.com
Palmberg
www.palmberg.de

Deckensegel Empfang:

Agoraphil
www.agoraphil.de

Nothing found.

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Nothing found.

Angebunden

Betriebshof verbindet über eine „Gartenmauer“ seine unterschiedlichen Nutzungen

Bu-ro-mit-Scha-tzen-7_Brigida-Gonza-lez_700pixel

Büro mit Schätzen

Ein skulpturales Gebäude integriert eine Ausstellung exklusiver Fahrzeuge

_KAP4112-2_15_700pixel

Alle Dinge fließen ineinander

Lebendige Gartenanlage mit Schwimmbad passend zum ökologischen Holzhaus

HausROS_AnsichtGartenNachbar_44_700pixel

Weite trotz engem Korsett

Einfamilienhaus mit eigenständigem Charakter passt in Wohnsiedlung mit kleinen Häusern

HausS_10-2020_439_41_700pixel

Passgenau

Individuell auf die Landschaft und die Bewohner zugeschnittenes Wohnhaus mit Pool am Hang

093_PUB_Kirchheimat_09_-C-Sebastian-Schels_15_700pixel

Spiel der Ebenen

Urbanes Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück mit individuellem Charakter

Favorit_TLB_Sporthalle-Gerlingen_065_19_700pixel

Bewegtes Spiel

Elegante und großzügig verglaste Sporthalle interagiert mit attraktiven Außenbereichen und viel Grün

25_19_700pixelQqwnb6Et5b8ZL

Erhellend anders

Neues Lichtkonzept unterstreicht die Architektur und sorgt für ein einladendes Ambiente