Loftig und elegant

Der Umbau eines Bungalows besticht durch vielfältige Blickbezüge und einen stimmigen Materialmix

In einer Bestandssiedlung in Meerbusch hatte das Bauherrenehepaar einen größeren Bungalow aus den 1950er-Jahren mit einem Gartengrundstück erworben. Sowohl der Zustand des Gebäudes als auch die Raum- und Platzansprüche der Familie mit einem Kind ließen einen Umbau mit einer Erweiterung notwendig werden. Das beauftragte Architekturbüro Ferreira Verfürth aus Meerbusch entwickelte ein Projekt, das sich durch seine räumliche Offenheit mit Blickbeziehungen über alle Ebenen sowie ein besonders hochwertiges Masterbad auszeichnet.

Entwurfsbestimmend für die Architekten und Innenarchitekten des Büros wurde das Konzept eines Industrielofts, das mit seinen in die Raumhöhe hineingestellten Ebenen bestmögliche Kommunikation erlaubt. Übertragen auf das Grundrisskonzept des Einfamilienhauses hieß das: Die bestehende Gebäudehülle wurde horizontal erweitert und auch erhöht – städtebauliche Herausforderungen ergaben sich dabei nicht, weil die Nachbargebäude bereits zweigeschossig konzipiert waren. Zugleich wurde in die erhöhte Gebäudehülle eine neue Ebene eingefügt, die das Elternschlafzimmer, eine Ankleide und das Masterbad beherbergt. Durch die breite, raumhohe und rahmenlose Glasfront des Schlafzimmers ergeben sich dabei intensive Blickbeziehungen zur großzügigen „Wohnhalle“ im Erdgeschoss und in den Garten. Die Offenheit, die dadurch entsteht, ist aber durchaus nicht grenzenlos: So gibt es auch im Schlafzimmer Rückzugsbereiche, die vor Einblicken von außen geschützt sind. Zudem lässt sich dieser privateste Bereich auch über einen Vorhang abschirmen. Der als Halle konzipierte Wohnbereich im Erdgeschoss wird dagegen über eine raumhohe Fensterfront mit verschiebbaren Schiebeelementen direkt mit Tageslicht versorgt. Ein außen liegender, automatisierter Sonnenschutz verhindert dabei eine Überhitzung des Raumes. Fließend geht die Wohnhalle in die Küchenzone über, die unterhalb des Schlafzimmers angeordnet wurde. Der in den Wohnraum hineingestellte Gaskamin trennt zudem den Essbereich vom Wohnraum ab.

Auch wenn das Haus nach außen wie ein homogener Neubau wirkt, musste mit der statischen Grundstruktur des Bestandes umgegangen werden. Das Masterbad stellte die Architekten dabei ganz besonders vor Herausforderungen: Das auf Fußbodenniveau abschließende Bassin der Badewanne ließ sich nur bewerkstelligen, indem die darunterliegende Decke einer ebenfalls im Erdgeschoss situierten kleinen Einliegerwohnung abgesenkt wurde. Um den Loft-Charakter des Hauses zu unterstreichen, entschied man sich bei den Decken für eine roh belassene Sichtbeton-Optik. Dieser schlichte, industrielle Look wird durch die warmen Holztöne des Eichenparketts kontrastiert. Die ansonsten fast durchweg weiß gehaltenen Oberflächen der verputzten Wände sowie der Treppen- und Möbeleinbauten verleihen den Räumen die nötige Leichtigkeit und minimalistische Eleganz. Insbesondere die Einbauküche wurde maximal flächenbündig konzipiert und in den Raum integriert – selbst die in den Küchenblock integrierten Herdplatten und ihr Deckenabzug wurden nahezu unsichtbar gehalten. Auch die Gestaltung des Masterbads ordnet sich in diese Ästhetik harmonisch ein: Die Travertinfliesen muten sehr wertig und warm an, ohne den Loft-Stil aufzugeben.

www.rfcv.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|20)

Architekten:

Ferreira | Verfürth
Architektur und Design Studio
www.rfcv.de

Sichtbeton:

betkos Betonkosmetik
www.betkos.de

Heizung/Sanitär:

Lehnerts & Müller
www.lehnerts-mueller.de

Maler:

Oliver Giesen
www.oliver-giesen.de

Armaturen:

Dornbracht
www.dornbracht.com

Küche:

akurat küchen
www.akurat-kuechen.de

Fotos:

Julia Vogel
www.julia-vogel.com

Am Hang aus einem Guss

Ein Doppelhaus besticht durch seine konsequente skulpturale Gestaltung

HausHu-_151_19_700pixel

Aufgesplittetes Loft

Ein Einfamilienhaus überzeugt durch Offenheit und eine Vielzahl von Zwischenebenen

EFH_Krull_59_15_700pixel

Moderne Landlust

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit…

EFM_Bb_094-scaled_15_700pixel

Plastisch eingepasst

Ein Einfamilienhaus in Bochum entfaltet sich großzügig in einem begrenzten Baufenster

Plastische Fügung

Ein Einfamilienhaus in Kaiserswerth überrascht mit seiner vielfältigen Raumkomposition

HausSch_67_15_700pixel

Skulpturale Durchsichtigkeit

Ein Wohnhaus schöpft aus Begrenzungen überraschende räumliche Qualitäten

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Am Hang aus einem Guss

Ein Doppelhaus besticht durch seine konsequente skulpturale Gestaltung

HausHu-_151_19_700pixel

Aufgesplittetes Loft

Ein Einfamilienhaus überzeugt durch Offenheit und eine Vielzahl von Zwischenebenen

EFH_Krull_59_15_700pixel

Moderne Landlust

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit…

EFM_Bb_094-scaled_15_700pixel

Plastisch eingepasst

Ein Einfamilienhaus in Bochum entfaltet sich großzügig in einem begrenzten Baufenster

Plastische Fügung

Ein Einfamilienhaus in Kaiserswerth überrascht mit seiner vielfältigen Raumkomposition

HausSch_67_15_700pixel

Skulpturale Durchsichtigkeit

Ein Wohnhaus schöpft aus Begrenzungen überraschende räumliche Qualitäten

Subtiles Fassadenspiel

Ein neues Büro- und Geschäftshaus am Joachim-Erwin-Platz ist transparent und plastisch zugleich

GGSLO-Dd-11-JS-19-11-19-1220_19_700pixel

Stimmig ergänzt und flexibel

Die GGS Lörick hat einen Erweiterungsneubau mit zentraler Aula bekommen

Nordstrasse-1_15_700pixel

Minimalinvasiv

Bestandsgebäude in Meerbusch erhält durch kleine Ergänzungen ein völlig neues Gesicht

20220401_090645_56563-HDR_19_700pixel

Aus kleinteilig wird großzügig

Erstaunlicher Vorher-Nachher-Effekt nach Komplettmodernisierung

2028_M07_15_700pixel

La cultura del caffé

Kaffee- und Espressoliebhaber kommen bei Espresso Perfetto voll auf ihre Kosten

Dirk_Pedun20160817_0022_19_700pixel

Kunstvoll im Dialog

Für ein Notariat auf der Kö bilden Kunst und Interieur eine inspirierende Synthese

20200721_HMW_Architekten_Anne-Frank-Strasse_Viersen_068_15_700pixel

Plastische Mischung

Vier kubische, in den Höhen individuell gestaffelte Baukörper fügen sich zur Komposition des Gebäudes – drei von ihnen gruppieren sich dabei um einen…