Tradition mit Kräutern

Das Byliny in Bilk bietet Klassiker der bürgerlichen Küche mit saisonalem Twist

Terrasse_1295_4c_19_700pixel

„byliny = Kräuter“ steht golden gerahmt irgendwo an der petrolblauen Wand. Eigentlich ist das fast überflüssig, weil das Grün der Kräuter gefühlt in jedem Gericht im Byliny wieder auftaucht, sei es als Salat, Sauce oder kleines I-Tüpfelchen am Tellerrand. Dass das Wort „byliny“ aus dem Slowakischen stammt, hat mit der Küche hier nur bedingt etwas zu tun. Das Byliny, das allein schon wegen seines Namens wunderbar nach Bilk passt, steht für eine gut-bürgerliche Küche, wie sie heute nur noch selten zu erleben ist: Alte Klassiker wie Roulade, Cordon Bleu oder Schweinebäckchen werden im Byliny neu aufgelegt, indem sie neue moderne Kombinationen und Interpretationen erfahren. Leidenschaftlich wird dabei aus dem Reichtum saisonaler Zutaten geschöpft – kulinarische Gaumenüberraschungen sollen nicht zu kurz kommen. Die Inhaber, Norman Metzing und Micha Caasmann, kennen sich noch aus gemeinsamen Tagen vom Düsseldorfer Hyatt Hotel, unterstützt werden sie von Caroline, ehemals Breidenbacher Hof. Sie tun alles dafür, dass sich die Gäste wohl und aufgehoben fühlen – im Sommer auch an den Tischen draußen auf dem Bürgersteig. Das Interieur, das von den Düsseldorfer SOHOarchitekten entworfen wurde, basiert auf dem Petrolblau der Wandflächen, vor dem sowohl das Grün der Kräuter als auch das Messinggold des reduzierten Thekentresens eine ganz besondere Strahlkraft entwickeln. Ein Pflanzenbild von Stefan Kaluza am Kopfende des Lokals erweitert den langgestreckten Raum imaginär. „Jung, frisch, cool – aber mit Tradition“ – das ist das Motto des Byliny. Kulinarisch genauso wie gestalterisch-ästhetisch.

www.byliny.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|19)

Nothing found.

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Nothing found.

Gillrath_36_19_700pixel

Eine runde Sache

Zeitloser Neubau für traditionellen Klinkerhersteller

Mit klarer Formensprache

Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage als Hommage an die klassische Moderne

Reduzierte Formensprache

Lisa Winklhofer hat den passenden Tisch zu ihren Architekturprojekten entworfen

SW-NeuroPrax-LP6018_19_700pixel

Alles fließt: Panta Rhei(n)

Eine neurologische Praxis im Pradus greift den Flussverlauf als Leitmotiv auf

Luftiges Raumwunder

Luftiges Raumwunder

Eine klassische Doppelhaushälfte im Linksrheinischen öffnet sich großzügig nach innen

Rocho-Architekten_Haus-S-15-_23_700pixel

Großzügige Durchsicht

Ein Baukörper mit Satteldach, der sich wie selbstverständlich in die bestehende kleinteilige Siedlungsstruktur einfügt.

02_Frontansicht_15_700pixel

Sichtachsen im Dialog

Das zur Gartenseite hin seitlich abfallende Grundstück war dabei Herausforderung und Chance zugleich.

32885_Krefeld_0709_700pixel

Geöffneter Monolith

Eine Villa im Wald beeindruckt durch vielfältige Sichtbezüge in den Außenraum