Tradition mit Kräutern

Das Byliny in Bilk bietet Klassiker der bürgerlichen Küche mit saisonalem Twist

„byliny = Kräuter“ steht golden gerahmt irgendwo an der petrolblauen Wand. Eigentlich ist das fast überflüssig, weil das Grün der Kräuter gefühlt in jedem Gericht im Byliny wieder auftaucht, sei es als Salat, Sauce oder kleines I-Tüpfelchen am Tellerrand. Dass das Wort „byliny“ aus dem Slowakischen stammt, hat mit der Küche hier nur bedingt etwas zu tun. Das Byliny, das allein schon wegen seines Namens wunderbar nach Bilk passt, steht für eine gut-bürgerliche Küche, wie sie heute nur noch selten zu erleben ist: Alte Klassiker wie Roulade, Cordon Bleu oder Schweinebäckchen werden im Byliny neu aufgelegt, indem sie neue moderne Kombinationen und Interpretationen erfahren. Leidenschaftlich wird dabei aus dem Reichtum saisonaler Zutaten geschöpft – kulinarische Gaumenüberraschungen sollen nicht zu kurz kommen. Die Inhaber, Norman Metzing und Micha Caasmann, kennen sich noch aus gemeinsamen Tagen vom Düsseldorfer Hyatt Hotel, unterstützt werden sie von Caroline, ehemals Breidenbacher Hof. Sie tun alles dafür, dass sich die Gäste wohl und aufgehoben fühlen – im Sommer auch an den Tischen draußen auf dem Bürgersteig. Das Interieur, das von den Düsseldorfer SOHOarchitekten entworfen wurde, basiert auf dem Petrolblau der Wandflächen, vor dem sowohl das Grün der Kräuter als auch das Messinggold des reduzierten Thekentresens eine ganz besondere Strahlkraft entwickeln. Ein Pflanzenbild von Stefan Kaluza am Kopfende des Lokals erweitert den langgestreckten Raum imaginär. „Jung, frisch, cool – aber mit Tradition“ – das ist das Motto des Byliny. Kulinarisch genauso wie gestalterisch-ästhetisch.

www.byliny.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|19)

Nothing found.

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Nothing found.

bmine-Dusseldorf-CarLoft-c-Alexander-Huber-19-_15_700pixel

Zimmer mit Park-Loggia

Das b’mine Hotel in Flingern bietet Abstellmöglichkeiten fürs E-Auto

_SCH8542_HighRes_AdobeRGB_19_700pixel

Mäander mit Dachkantine

Ein Armaturenhersteller verknüpft Büros, Showroom und Lager in seiner Deutschland-Zentrale

Off-A-WH-FK55-002_19_700pixel11

Second life auf dänisch

Neben fließenden Räumen waren auch die spezifisch dänischen, stets nach außen hin zu öffnenden und ausstellbaren Fenster sowie der Einsatz von Holz…

Foto-Michel-1-_15_700pixel

Alles im Kubus

Der kompakte Erweiterungsbau einer Gesamtschule in Neuss bündelt Mensa, Foyer und Klassenräume

jw1945-0032_8k-din_a2_700pixel

Auf historischem Boden

Neues Büro- und Wohngebäude mitten in Düsseldorf

580G9060_19_700pixel

Badespass wie in den Zwanzigern

Im Volksbad in Mönchengladbach verbinden sich Wasserfreuden mit Architekturgeschichte

_MGL3243-Kopie_15_700pixel

Grosszügige Licht- und Lufträume

Die LVR-Kurt-Schwitters-Schule in Gerresheim wurde zu einem neuen Ensemble erweitert

_MG_2729_19_700pixel

Alt und neu als Synthese

Ein Projekt mit besonderer historischer Atmosphäre, individueller Wohnqualität und hohem gestalterischen, baulichen und technischen Standard