Klein aber kontraststark
Das Forum Wasserturm wird effektvoll durch ein Foyer erweitert
Das Forum Wasserturm ist eine über Meerbusch weithin bekannte Kulturinstitution, deren Musik- und Kabarettprogramm hochkarätig besetzt ist. Die vom namensgebenden Wasserturm überragte historische Hinterhofhalle aus dem Jahr 1912 besitzt auch ein an der Straße liegendes Café. Was allerdings bisher fehlte, war ein attraktives Foyer, das als Entree zur Veranstaltungshalle dient.
Das beauftragte Büro RKW Architektur + aus Düsseldorf entwarf ein mit 100 m2 Nutzfläche eher kleines und vor allem im Inneren doch umso überraschenderes Gebäude. Der schmale Verbindungsbau grenzt an die Bestandsmauer zur Nachbarschaft und öffnet sich mit einer breiten Glasfront zum Innenhof, der sich bei wärmeren Temperaturen weiterhin als Aufenthaltsraum anbietet. Eine doppelflügelige Eingangstür aus eloxiertem Aluminium markiert klar den neuen Hauptzugang des Entrees, das an seinen jeweiligen Stirnseiten an die Halle und das Café anschließt. Die Innengestaltung des Foyers überrascht sowohl gestalterisch wie funktional: Ästhetisch sorgen eine rohe Sichtbetonrückwand, ein heller, glatter Estrich und eine reflektierende Decke aus gelochten Edelstahlblechen mit eingelassenen LED-Linien für Kontraste und Reflektionen. Zusätzlich wurden drei Einbaumöbel entwickelt, die die Gebäudestützen geschickt verbergen – darunter einen multifunktionalen Empfangstresen, der sich dank integrierter Getränkekühlschränke und Schwerlastschubladen für Getränkekisten als kleiner Barbereich für Veranstaltungspausen nutzen lässt. Die beiden äußeren Möbel dienen nicht nur als Garderoben, sondern können auf ihren Rückseiten auch als Ausstellungsflächen genutzt werden.
Fotos:
Wolfgang Grümer
www.gruemerfoto.de
(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|22)