Individuell und nachhaltig

Catrin Gockel entwirft und produziert Taschen abseits der Massenproduktion

Catrin Gockel liebt ästhetisches Design und das Handwerk. Die Idee, ihr eigenes Label zu gründen, kam der gebürtigen Essenerin während ihres Innenarchitekturstudiums in Wismar: Sie war so begeistert vom Zusammenspiel zwischen Materialien, Farben und Proportionen, dass sie sich auch beruflich damit beschäftigen wollte. 2014 wagte sie den Schritt und gründete das Label Zacamo. Seitdem entstehen in ihrem Atelier individuelle Taschen und Accessoires, fernab von jeglicher Massenanfertigung. Einen Großteil der Taschen schneidert Catrin Gockel dabei auch selbst. Genauso gern entwirft sie aber neue Produkte, bei denen unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen. 

Ganz neu im Sortiment ist die Halbmondtasche aus Cord: Sie besteht fast ausschließlich aus natürlichen Komponenten, auf Plastik und andere synthetische Elemente verzichtet Catrin Gockel ganz bewusst. Für die Zacamo Cordstoffe verwendet sie Stoffe, die zu 100 Prozent aus Baumwolle bestehen und von einem Familienbetrieb in Deutschland produziert werden. Die Halbmondtasche bietet viel Stauraum – für die Trinkflasche, Handy und Portemonnaie oder Snacks. Die Laptoptaschen des Labels besitzen ein weiches Innenfutter aus Baumwolle und ein unauffälliges Fach auf der Rückseite. Erhältlich sind sie in zwei Größen, passend für fast alle Laptopmodelle.

www.zacamo.com

Fotos: 

Zacamo

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|24)

Nothing found.

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Nothing found.

Haus_B_084_15_700pixel

Altbau neu durchdacht

Eine psychiatrische Klinik vereint zeitgemäße Aufenthaltsqualitäten mit dem Denkmalschutz

Gradlinig und elegant

Tanja Branisavljevic fertigt Keramik in modernem Stil

_JGF4594_19_700pixel

Tempel der Kontemplation

Viel Glas und hohe Decken machen die lichtdurchfluteten Räume eines Fitnesstudios zu einem Ort der Ruhe und Kontemplation

2028_M07_15_700pixel

La cultura del caffé

Kaffee- und Espressoliebhaber kommen bei Espresso Perfetto voll auf ihre Kosten

_JR17631-ret4_15_700pixel

In guter Nachbarschaft

Ein Mehrfamilienhaus im Zooviertel passt sich flexibel an den Kontext an

RUPRECHT_Szene_2_15_700pixel

In Beton gegossen

Christian Wingerath und Luca Lenßen entwerfen Lautsprecher aus Beton

mh384942_pp_2_cmyk_15_700pixel

Grafental Meets White City

Es entsteht der Eindruck einer organisch gewachsenen städtischen Struktur, in der jedes Haus zudem einen eigenen Charakter aufweist.

EP03794-0006_19_700pixel

Sechs schwebende Kristalle

Das „Float“ im Medienhafen ist vielgestaltig in der Form und ökologisch besonders nachhaltig