Individuell und nachhaltig

Catrin Gockel entwirft und produziert Taschen abseits der Massenproduktion

Catrin Gockel liebt ästhetisches Design und das Handwerk. Die Idee, ihr eigenes Label zu gründen, kam der gebürtigen Essenerin während ihres Innenarchitekturstudiums in Wismar: Sie war so begeistert vom Zusammenspiel zwischen Materialien, Farben und Proportionen, dass sie sich auch beruflich damit beschäftigen wollte. 2014 wagte sie den Schritt und gründete das Label Zacamo. Seitdem entstehen in ihrem Atelier individuelle Taschen und Accessoires, fernab von jeglicher Massenanfertigung. Einen Großteil der Taschen schneidert Catrin Gockel dabei auch selbst. Genauso gern entwirft sie aber neue Produkte, bei denen unterschiedliche Materialien zum Einsatz kommen. 

Ganz neu im Sortiment ist die Halbmondtasche aus Cord: Sie besteht fast ausschließlich aus natürlichen Komponenten, auf Plastik und andere synthetische Elemente verzichtet Catrin Gockel ganz bewusst. Für die Zacamo Cordstoffe verwendet sie Stoffe, die zu 100 Prozent aus Baumwolle bestehen und von einem Familienbetrieb in Deutschland produziert werden. Die Halbmondtasche bietet viel Stauraum – für die Trinkflasche, Handy und Portemonnaie oder Snacks. Die Laptoptaschen des Labels besitzen ein weiches Innenfutter aus Baumwolle und ein unauffälliges Fach auf der Rückseite. Erhältlich sind sie in zwei Größen, passend für fast alle Laptopmodelle.

www.zacamo.com

Fotos: 

Zacamo

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|24)

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

_JDF8513_10_700pixelPCH9L8sHVZwGH

Klimawandel im Garten

Der Gartengestalter Peter Janke über Trocken- und Naturgärten und warum Bewässern keine Lösung ist

mo-office-III-13_10_700pixel

Aller guten Dinge sind drei

Architekturbüro setzt dritte Büroerweiterung im historischen Vierkanthof um

OC-Men-01_15_700pixel

Salon for him and her

Ein auf Haarsysteme spezialisierter Friseur im Medienhafen bietet zwei Welten

CARA_19_L_36ZUtKqw6TBDPoA

Rolf Benz Cara

Rolf Benz Cara. Cara beweist Charakter.

Plastisch gefügtes Ensemble

In Gerresheim verbindet eine genossenschaftliche Wohnbebauung Qualität mit Bezahlbarkeit

mh472192_0_neuBT_19_700pixel

Spiel der Erker-Kuben im Licht

Drei Mehrfamilienhäuser in Grafental bilden ein markantes Ensemble im Quartier

Nähe durch Modularität

Die Stadtsparkasse Düsseldorf zeigt erstmals in Oberbilk ihr neues Filialendesig

_SIM7533-Kopie-2_43_700pixel

Massiv und Authentisch

Ein Einfamilienhaus entwickelt seine Gestaltung aus einem Lowtech-Ansatz