Skulpturale Durchsichtigkeit

Ein Wohnhaus schöpft aus Begrenzungen überraschende räumliche Qualitäten

Das Grundstück in einem gewachsenen Wohngebiet am Rande von Monheim-Baumberg war nicht sehr breit und die heterogene Nachbarbebauung auf enger Tuchfühlung: Um das anspruchsvolle Raumprogramm der Bauherrenfamilie unterzubringen, entwickelten und realisierten Ricardo Ferreira Architekten aus Meerbusch einen Entwurf, der aus der geschickten Kombination und Überlagerung von Funktionsbereichen skulpturale Qualitäten entwickelt.

Das zweigeschossige Haus ist wie ein Reihenhaus direkt an die Brandmauer des nördlichen Nachbarhauses gebaut und orientiert sich an dessen Satteldach-Kubatur und Baulinien. Zur Straßenfront springt das Gebäude hinter einer Auffahrt für die integrierte Doppelgarage und einen separierten Zugangsweg zum überdachten Eingangsbereich zurück. Ein risalitartiger Vorsprung des Obergeschosses verleiht der Fassade Plastizität, ein großes quadratisches Fenster, das die Treppensituation belichtet, eine eher ungewohnte Durchsichtigkeit. Das Rückgrat des Hauses bildet die Treppenanlage, die sich vom Entrée bis zur Gartenseite durchzieht: Erst führt sie einläufig auf das erste Obergeschoss, wo sich zwei Kinderzimmer und ein Büro befinden, dann u-förmig über ein Podest zum zweiten Obergeschoss, das als Elternetage mit Ankleide, Masterbad und einer Sauna ausgestattet wurde. Über jeweils eine Brücke sind die Treppenläufe mit den beiden Etagen verbunden. So entsteht besonders im hinteren Bereich des Gebäudes eine „Treppenskulptur“, die prägend für den Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss wird: Die nach oben geführten Treppenläufe öffnen den Raum mit den Schrägen und Ebenen dynamisch nach oben. Zugleich strömt Tageslicht nicht nur allein durch die breiten Schiebefensterfronten ein, sondern auch durch ein großes, etagenübergreifendes Oberlicht, das mit seinem Fensterkreuz die Gartenansicht des Hauses akzentuiert. Zur Wirkung erweckt wird die „Treppenskulptur“ durch die austarierten Schwarz-Weiß-Kontraste und den reduzierten Materialmix, der von der Innenarchitektin Dorothea Schlüter vorgegeben wurde: Weiß verputzte Wandflächen sind mit schwarzen Stahlträgern, dunklen Rohstahlwangen und Fensterprofilen kontraststark kombiniert. Einen besonderen Raumakzent schaffen dazu die seitlichen Brandmauern des Gebäudes, die ein haptisches Finish aus geschliffenem, großformatig strukturiertem Sichtbeton erhalten haben. Es ist aber nicht nur die in den Wohnraum integrierte „Treppenskulptur“, die dem Haus eine besondere Originalität verleiht: Denn sowohl zur Garten- und Straßenseite, als auch zur südlich gelegenen Brandmauer weist das Gebäude etagenweise Rücksprünge auf. Dadurch entstehen – je nach Orientierung – Balkonflächen, aber auch introvertierte Lichthöfe. So klar strukturiert das Haus von außen erscheint –  innen besitzt es eine besondere räumliche Komplexität, die Innen und Außen facettenreich miteinander verwebt.

www.rfcv.de

Fotos:

Julia Vogel
www.julia-vogel.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 01|23)

Architekten:

Ferreira | Verfürth Architekten
www.rfcv.de

Sichtbeton:

Betkos Betonkosmetik
www.sicht-beton-kosmetik.de

Dachdeckerei:

Reiner Müller Dachdeckermeister
Telefon: 02166 610981

Elektro:

Harald Bruhn
https://harald-bruhn-elektro-fliesentechnik.business.site

Estrich:

Neglia Estriche
www.neglia-estriche.de

Garagentor, Garagentür:

Meyertore
www.meyertore.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Sanitär & Heizung Gildermann
www.sanitaer-gildermann.com

Zimmerei:

Rings & Helmig
www.rings-helmig.de

Innenputz und Trockenbau:

Windsheimer Putz-Stuck-Akustik
Telefon: 0211 9980

Am Hang aus einem Guss

Ein Doppelhaus besticht durch seine konsequente skulpturale Gestaltung

HausHu-_151_19_700pixel

Aufgesplittetes Loft

Ein Einfamilienhaus überzeugt durch Offenheit und eine Vielzahl von Zwischenebenen

HausV_08h_15_700pixel

Loftig und elegant

Der Umbau eines Bungalows besticht durch vielfältige Blickbezüge und einen stimmigen Materialmix

EFH_Krull_59_15_700pixel

Moderne Landlust

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit…

EFM_Bb_094-scaled_15_700pixel

Plastisch eingepasst

Ein Einfamilienhaus in Bochum entfaltet sich großzügig in einem begrenzten Baufenster

Plastische Fügung

Ein Einfamilienhaus in Kaiserswerth überrascht mit seiner vielfältigen Raumkomposition

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Haus am Hang

Ein kleiner, aber feiner Bungalow – maßgeschneidert für ein älteres Ehepaar

„Ich wollte etwas schaffen, das ich hinterlasse“

Marie Aigner über ihre einzigartigen Entwürfe und den Reiz der Schallabsorption

Gläserner Dom

Kosmopolitisches Penthouse der Superlative

Am Hang aus einem Guss

Ein Doppelhaus besticht durch seine konsequente skulpturale Gestaltung

HausHu-_151_19_700pixel

Aufgesplittetes Loft

Ein Einfamilienhaus überzeugt durch Offenheit und eine Vielzahl von Zwischenebenen

HausV_08h_15_700pixel

Loftig und elegant

Der Umbau eines Bungalows besticht durch vielfältige Blickbezüge und einen stimmigen Materialmix

EFH_Krull_59_15_700pixel

Moderne Landlust

Bei aller Berücksichtigung des ländlichen Kontextes außen – im Inneren wünschte sich die Bauherrenfamilie eine offene, helle Wohnsituation mit…

EFM_Bb_094-scaled_15_700pixel

Plastisch eingepasst

Ein Einfamilienhaus in Bochum entfaltet sich großzügig in einem begrenzten Baufenster

Plastische Fügung

Ein Einfamilienhaus in Kaiserswerth überrascht mit seiner vielfältigen Raumkomposition

DMF_0420M_0338_Rasen_19_700pixel

Behutsames Zusammenspiel

Die Erweiterung des Cecilien-Gymnasiums in Niederkassel beweist Fingerspitzengefühl

200531005_15_700pixel

Transparenz als Konzept

Die Stadtwerke Neuss haben am zentralen Standort ein weiteres Verwaltungsgebäude erhalten

H-51790_Aus_15

Zwillinge auf den zweiten Blick

Ein neues Gästehaus bildet ein harmonisches Ensemble mit der Textilakademie NRW

Vielfalt im Einklang

Auf der Ulmer Höh' in Derendorf ist ein Wohnquartier mit großzügigen Grünbereichen entstanden

K_091_19_700pixelRvU4jrkzsJ6T2

Ländlicher Familiensitz

Eine Familie von Landwirten zieht es aufs Land in ein Zweifamilien-Hofhaus

mgf_haus-hoffmann_web_04_15_700pixel

Selbstbewusster Purismus

Klare Formen und minimalistisches Farbkonzept prägen ein Wohnhaus

Kai8B_06_RalphRichter_19_700pixel

Kubus der Möglichkeiten

Ein neues Hauptquartier im Medienhafen beeindruckt durch Transparenz und Klarheit