Leichtigkeit am Steilhang

Die Topografie wird in Königswinter zum Ausgangspunkt des Wohnens

2X4A2763_15_700pixel

Ein Grundstück am Steilhang, in ruhiger Waldrandlage und mit einem atemberaubenden Fernblick übers Tal bis in das benachbarte Naturschutzgebiet Siebengebirge – das war die Ausgangssituation für ein Wohnhaus im Stadtteil Ittenbach. Die Kölner Corneille Uedingslohmann Architekten sollten ein Gebäude planen, das sich harmonisch in die vorhandene Topografie und Umgebung einfügt und dadurch eine besondere architektonische Qualität erzielt. Durch eine Auflösung des Baukörpers in vier horizontale, gegeneinander versetzte Volumen kommt das Gebäude der besonderen Dynamik nach, die das Grundstücksprofil vorgibt.

Die drei oberen Einheiten bilden dabei die Wohngeschosse, die durch einer großzügige, zentrale Schwarzstahltreppe im Inneren miteinander verbunden sind. Eine offene Wohnraumgestaltung verleiht dem Familiendomizil eine elegante Großzügigkeit, die vor allem durch den Ausblick aus den großformatigen Fensterfronten in den beiden oberen Einheiten verstärkt wird, ohne dass diese vom Straßenniveau aus eine einsehbar wären. Die Wohnfläche von ca. 210 m² wird von mehreren Freisitz-Bereichen gesäumt, die die Terrassierung der Gebäudekubatur zusätzlich unterstreichen. In der untersten Etage wurden Garage und Hauswirtschaftsräume auf Straßenniveau mit einer zusätzlichen Nutzfläche von insgesamt 65 m² angeordnet. Um die verschiedenen Funktionen auch gestalterisch voneinander abzuheben und die Leichtigkeit des Hauses zu betonen, sind die offenen Glasflächen mit einer weißen Putzfassade kombiniert. Das unterste Geschoss erscheint dagegen mit seiner brettgeschalten Sichtbetonhaut massiv und eher verschlossenen. 

Der Zugang zum Gebäude erfolgt entlang einer schmalen, in den Hang eingebetteten Freitreppe, die bis auf die mittlere Ebene des Wohnbereiches hinaufführt. Aufgrund der dreidimensionalen Verschachtelung der vier Teilbaukörper gelingt es, die hohen technischen Herausforderungen eines Hangbauwerkes dem ästhetischen Ausdruck des Hauses unterzuordnen: Durch die Versprünge und den Versatz der Volumen entstehen Leichtigkeit und Eleganz in einem ansonsten nahezu unberührt gebliebenen natürlichen Kontext.

www.cue-architekten.de

Fotos: 

Lioba Schneider
www.liobaschneider.de

(Erschienen in CUBE Köln 02|23)

Architektur:

Corneille Uedingslohmann Architekten
www.cue-architekten.de 

Rohbau:

Bauunternehmung Willi Prangenberg
www.bauunternehmung-prangenberg.de 

Stahlbau:

Die Metallösung
www.metallbau-stahlbau.de 

Fenster:

Bau: Metallbau Udo Eichwald
www.metallbau-eichwald.de

Schüco
www.schueco.com

Fassade:

Azap Fachbetrieb
www.azap-wdvs.de 

Haustechnik:

Hochgeschurz Haustechnik
www.hochgeschurz.de 

Kamin:

Bau: Kaminbau Engel
www.kaminbau-engel.de

Attika Viva
www.attika.ch

Dachdeckerei:

Schleuer & Wülferath Bedachungen
www.swbedachungen.de

Innenputz:

Stuck Bauer
www.stuck-bauer.de 

Fliesen und Plattenarbeiten:

Tiles4u
www.tiles4u.net

Estricharbeiten:

Georg Behr
www.behr-gmbh.de

Sanitär-Keramik: 

Geberit
www.geberit.de

Duravit
www.duravit.de

Vigour
www.vigour.de

Kludi
www.kludi.com

Hansgrohe
www.hansgrohe.de

Leuchten: 

SLV
www.slv.com

Bodenbelag Terrasse: 

Schellevis
www.schellevis.nl

Bodenbelag Holz: 

Duoline
www.kraft-parkett.de

Toranlage Garage: 

Hörmann
www.hoermann.de

 

 

Nothing found.

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Nothing found.

DJI_0805_fin_15_700pixel

Erweiterung den Hang hinab

Trotz Nachverdichtung bleibt die Aussicht für alle erhalten

Offen und doch geschützt

Ein Mehrfamilienhaus in Sülz bietet viel Tageslicht und attraktive Außenbereiche

DSC_6461-Kopie_15_700pixel

Vom Zeitgeist inspiriert

Seine Produkte sind Lösungen für alltägliche Bedürfnisse – Dinge, die etwas verbessern oder reduzieren.

Vom Barock inspiriert

Vom Barock inspiriert

Eine Maisonette im Rheinauhafen setzt auf Blickperspektiven und Farbopulenz

1694514822410_15_700pixel

Neuer Schwung im Nierentisch

Das Park-Café im Deutzer Rheinpark lässt die 1950er-Jahre wieder auferstehen

SSF04893_web

Zurich Campus in der MesseCity Köln

Backstein-Kontor, Backstein Kontor, Zurich-Campus, Messe City Köln, Ziegel

JBNG_PARAT_03_15_700pixelgl4VRVqQuGaox

funktionales design

JBNG kombiniert Einflüsse aus Produktdesign, Architektur, Handwerk und Grafikdesign

Moebel-Compagnie-Edge-1Y2A1208_15_700pixel

Holzmöbel fürs Leben

Sophie und Gunnar Brand fertigen zeitlose Möbel und Accessoires