Handgefertigt in Köln

Gofurnit designt und baut Leuchten mit Liebe zum Detail

Manuel Döpper gründete das Label Gofurnit 2019 zunächst als Hobby: Seine Begeisterung für Holzwerkstoffe und deren Spiel mit Licht brachte ihn dazu, Leuchten zu entwerfen und mit Liebe zum Detail herzustellen. Inzwischen geht er dieser Leidenschaft hauptberuflich nach. Jede Leuchte, die in seinem Atelier in Zollstock entsteht, ist ein Unikat. Denn auch wenn sich die Produkte in Form und Gestalt ähneln, hat jeder Stamm eine eigene lebendige Maserung. Diese kommt im Holzfurnier, dünn geschnitten und geölt, besonders stark zur Geltung. Jeder Streifen Furnier wird einzeln ausgewählt. Aus dem Verschnitt entstehen Lesezeichen oder Dekoschalen. Die Holzfurniere bestehen komplett aus Echtholz mit FSC-Zertifikat und werden in Deutschland produziert. Das dünne Holz bleibt dabei sehr widerstandsfähig, ohne die Flexibilität und besondere Maserung zu verlieren.

Gofurnit bietet verschiedene Leuchtenserien an – die einzelnen Produkte sind dabei wahlweise in verschiedenen Furnierarten erhältlich. Wandleuchte Fleur gibt es u. a. in geräuchertem Nussbaumholz. Das Holz wird von innen gleichmäßig angestrahlt ohne zu blenden und schafft so eine entspannte Raumatmosphäre. Bodenleuchte Ardēre ist u. a. aus Satin-Nussbaum erhältlich. Sie passt in Wohn- und Schlafbereiche: Mit ihrer passiven Ausleuchtung sorgt sie für ein natürliches, warmes Ambiente. Hängeleuchte Veneria kann über dem Ess- oder Wohnzimmertisch zum Einsatz kommen. Die Leuchte ist in drei verschiedenen Größen erhältlich – zur Wahl stehen Durchmesser von 50, 60 und 70 cm.

www.gofurnit.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|20)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

cube0621_KirschArchitekten_WB_-e-39_19_700pixel

Klassische Eleganz

Ein Wohnhaus in Rath/Heumar besticht durch seine moderne plastische Formensprache

16_9263_43_700pixel

Smarter Minimalismus

Eine Villa verbindet eine plastische Komposition mit einer anspruchsvoll integrierten Haustechnik

FWZ_003_b_15_700pixel

Schlicht einsatzbereit

Feuerverzinkte Fassade umhüllt die neue Kölner Hauptfeuerwache

Zeichen an der Wand

Ein multifunktionaler Gemeindebau verbindet die geistliche mit der profanen Welt

RHEINKo-NIG_BONN_06_original_19_700pixel

Wie im Urlaub

Großer Wert wurde auf ein hochwertiges und reduziertes Material- und Farbkonzept gelegt.

RangierendeR Monolith

Eine Unternehmenszentrale in Niehl macht den Kontext zum Thema

Doppelseite-wl-200609-026_43_700pixel

Im Dialog mit der Natur

Ein Wohnhaus in Braunsfeld beeindruckt durch seine skulpturale Wirkung – innen und außen