Architektur
Erkunden Sie die umfangreiche und vielfältige Auswahl unserer Architekturartikel.
Wahrzeichen für Wuppertal
Dekton Kovik von Cosentino kleidet die Fassade des neuen WSW-Hauptsitzes am Eingang der Stadt
Einfach und behutsam
Ein Spiel- und Bewegungspavillon in Alt-Widdersdorf setzt nachhaltig auf Holzbau
Sensibel eingefügt
Das denkmalgerecht sanierte Rathaus und die neue Bibliothek bilden ein Ensemble nahe dem Brühler Schloss
Offenheit als Haltung
Kita mit Familienzentrum gibt architektonische Antwort auf pädagogische Vision
Kosmopolitische Weite
Der Erweiterungsbau der Internationalen Schule schafft eine inspirierende Lernumgebung
Kleiner Campus ganz gross
Lernlandschaft mit Grundschule, Haus für Kinder und Turnhalle in Neuperlach
Ganz selbstverständlich
Schon die Kleinsten erleben in dieser Kita Qualität und Schönheit der Holzbauweise
Gefügtes Ensemble
Drei neue Grundschulen im Kölner Stadtgebiet basieren auf dem selben Modul
Pavillon mit vielen Qualitäten
Das derzeitige Schulgebäude in Modulbauweise ist für viele zukünftige Nutzungen geeignet
Überzeugendes Ensemble
Markanter Neubau fasst Funktionsbereiche zusammen und ergänzt die historische Kirche
Flachdach Öffentliche Gebäude Sichtbeton Ziegel Zweigeschossig
Bewegung & Geborgenheit
Architektur für Entfaltung: Eine Kita, die von innen nach außen gedacht wurde
Das Logo wird Skulptur
Der Büroneubau des DLR in Wahn holt sogar den Sternenhimmel in das kommunikative Atrium
Lernen, Natur, Gemeinschaft
Die Gestaltung der Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund unterstützt das pädagogische Konzept
Glanzvolle Reminiszenz
Umbau des Alpinen Museums in ein modernes Begegnungszentrum
Charakter bewahrt
Historische Villa wird sensibel an die Anforderungen einer Kindertagesstätte angepasst
Klare Formen – Starke Farben
Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre
Neu im Ensemble
Rathaus mit Vorplatz fungiert als Gelenk und verbindet die einzelnen Ortsstrukturen
Öffentliche Gebäude PutzfassadeSatteldachZiegel Zweigeschossig
Gemeinsam das Alter genießen
Eine neue seniorengerechte Wohnanlage versucht dies zu ermöglichen
Angebunden
Betriebshof verbindet über eine „Gartenmauer“ seine unterschiedlichen Nutzungen
Pause mit Aussicht
Die Grundschule Am Baakenhafen ist der Mittelpunkt des dicht bewohnten Quartiers
Bildung statt Schokolade
Die Hochschule Ruhr West bereichert den Bildungsstandort Parkstadt Mülheim
Cleverer Modulbau
Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz
Für die Zukunft gewappnet
Schulneubau schafft Raum für Lernen, Begegnung und individuelle Förderung
Gebaute Topografie
Ein Gemeindezentrum im Bergischen fügt den Bestand gemeinschaftsstiftend zusammen