Sinnliche Präsenz
Ein Stadthaus verknüpft Architektur und Interior subtil miteinander
Lichtdurchflutet und offen – im doppelten Sinne – präsentiert sich das Wohninterior, das vomDüsseldorfer Innenarchitekturbüro raumkontor gestaltet wurde. Sowohl architektonisch als auch emotional entstand ein einladender Ort für Freunde und Gäste. Ein großzügiger Ort zum Leben, der zugleich persönlicher Rückzugsort ist: Jedes der über die Jahre vom Bauherren zusammengetragenen Kunstwerke erzählt eine eigene Anekdote, verbindet sich mit einer persönlichen Geschichte und trägt zur lebendigen Atmosphäre der Räume bei, die zurückhaltend, aber äußerst differenziert gestaltet wurden.
Der Neubau präsentiert sich von der Straßenseite her zurückhaltend. Beim Betreten offenbart sich jedoch eine beeindruckende zweigeschossige Eingangshalle, die die Etagen miteinander verbindet. Ins Auge fällt dabei ein markanter Kubus, in den neben einer Bar und diversen Geschirrschränken auch die Garderobe und ein Gäste-WC integriert sind. Diese durchdachte Einbaulösung ermöglicht eine großzügige und klare Gliederung der unterschiedlichen Wohnbereiche. Durch seine allseitige hölzern-dunkle Materialität in einer hochwertigen Makassar-Ebenholz-Optik verleiht der Kubus dem Erdgeschoss zudem ein prägnantes Erscheinungsbild, das zugleich Eleganz ausstrahlt. Kühn ergänzt ein gradliniger Treppenlauf aus wandhängenden Stufen, der in das Obergeschoss zu den privaten Bereichen des Hauses führt die Eingangshalle. Die einladende Wohnatmosphäre wird zusätzlich durch das einfallende Licht verstärkt: Die großen Fensterflächen sorgen dafür, dass die Räume im Rhythmus des Tageslichts erlebt werden. Das Licht wird fließend durch die offenen Grundrisse gefiltert und akzentuiert, so dass sich die Räumlichkeiten über den Tagesverlauf dynamisch verändern. Auf diese Weise entstehen abgestimmte Lichtszenarien, mit denen die Oberflächen und Texturen der Materialien in vielfältiger Weise herausgearbeitet werden. Eine besondere sinnliche Präsenz ist das Ergebnis. Die ruhige Materialität und die individuell ausgeführten Details lassen Innenarchitektur und Architektur zum Ausdruck einer subtilen Ästhetik werden.
Fotos:
Lichtwert Zwei
www.lichtwert-zwei.com
(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|25)