Potenzial gehoben

In einem einstigen Dachboden entstand eine lichtdurchflutete, offene Wohnung

IMG-20230207-WA0023_13_700pixel

Welches Potenzial in ungenutzten Dachböden schlummert, zeigt die großzügige Wohnung über zwei Etagen, die Innenarchitektin Alexa Schraverus von designraum für ihre Bauherren, ein junges Paar, geschaffen hat. Und das, obwohl das Gebäude im Ensembleschutzbereich liegt und deshalb alle äußeren Eingriffe abgestimmt werden mussten. Wo zuvor ein dunkler Dachraum war, entstand durch klug gewählte Dacheinschnitte, Gauben, Flächenfenster und klare Linien schließlich eine lichtdurchflutete, offene Wohnung, die verschiedensten Anforderungen gerecht wird. Charakteristisch für die neue Wohnung auf 160 m²: Transparenz, starke Kontraste, sich wiederholende Farben und ein durchdachtes Lichtkonzept. Aufgrund der enormen Raumhöhe von 5 Metern konnte sogar noch eine Lounge im oberen Dachraum realisiert werden.

Auf der ersten Ebene gehen Wohnraum mit Küche, Esszimmer, Loggia und Kamin ineinander über. Ein Arbeitszimmer für zwei Personen fügt sich optisch in die offenen Strukturen ein – kann aber auch separiert werden, wenn hier trotz der Offenheit noch konzentriert gearbeitet werden muss, während nebenan schon der Feierabend eingeläutet wird. Lediglich Stahl-Glas-Schiebetüren zonieren die offene Struktur. Auch die Lounge auf der eingestellten Empore trennt nur ein Glasgeländer vom Wohnbereich. Intimer und etwas abgetrennter ist lediglich der private Bereich mit Schlafzimmer und Zugang zum Bad.

Passend für einen Altbau fiel die Wahl beim Boden der unteren Wohnebene auf Eichenparkett in Fischgrätverlegung. In der Lounge auf der Empore sorgt hingegen ein weicher Flauschteppich für Gemütlichkeit. Der Einbau eines Gaskamins schafft hoch über den Dächern der Stadt unkomplizierte und entspannte Behaglichkeit und die Loggia mit Blick auf das Schloss ein privates Rooftop-Feeling. Einen modernen Kontrast zum Altbau-Ambiente setzen schwarze Lamellen, Steelframes und eine schwarze Küche. Die Beleuchtung spielt geschickt mit Licht und Schatten, setzt Akzente und lässt bewusst Bereiche im Diffusen.

www.schraverus-innenarchitektur.de

Fotos:

Daniel Böth
Team Simon
www.teamsimon.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|23)

Innenarchitektur:

Alexa Schraverus
Innenarchitekturbüro Schraverus
www.schraverus-innenarchitektur.de

Küche, Bad:

Schreinerei Kaminski
www.schreinerei-kaminski.de

Steelframes:

Schreinerei Brüggemann
www.brueggemann-innenausbau.de

Fliesen:

Florim
www.florim.com

Parkett:

Joka
www.joka.de

Leuchten:

Wever&Ducré
www.weverducre.com

Schalter:

Gira
www.gira.de

Teppich:

Object Carpet
www.object-carpet.com

Armaturen:

Gessi
www.gessi.com

Kamin:

Dern Kaminbau
www.dern-kacheloefen-kamine.de
Brunner
www.brunner.de

Nothing found.

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Nothing found.

Ausgezeichnet

Die weltweit erste DGNB-zertifizierte Feuerwehr entstand in Hessen

15016-Weilburger-Strasse-aussen-8-_15_700pixel

Mäanderförmig

Neue Wohngebäude neben Industriedenkmal werten Gallusviertel weiter auf

Photo-1-web-_jpg_15_700pixel

Alle an einem Strang

Flexibel, sparsam und mit cleverer Technik wohnt es sich besser

DSCF8707-2_19_700pixel

5 zu 0 für Mainz

Mainz-05-Geschäftsstelle spiegelt nach Umbau die Identität des Vereins wider

Brigitte-Pfeiffer_IMG_5816_15_700pixel

Ruhig & harmonisch

Eine klassisch-moderne Architektur mit geraden Linien und klaren Formen sowie einen funktionalen und zweckmäßigen Grundriss, der barrierefreies…

1_Gewu-rzladen_Wiesbaden_19_700pixel

Traditionsreiche Gewürze

Familiengeschäft bringt Würze ins Leben

Schalenstapel_gekippt_indre_15_700pixel

Klare Linien und Farben

Marianne Steinborn fertigt nordisch inspirierte Alltagskeramik