Perfekt ausbalanciert

Ein Einfamilienhaus erfüllt die Ansprüche an Modernität, Nachhaltigkeit und Technologie

_DSF0836_15_700pixel

Wie selbstverständlich fügt sich das Einfamilienhaus einer vierköpfigen Familie in ein schmales, bereits von zwei Seiten bebautes Grundstück. Die Architektin Anja Engelshove hat die Garagen sowie die Toranlage mit Vorplatz unmittelbar an der Erschließungsstraße platziert und das Gebäude so weit wie möglich im hinteren Grundstücksbereich geplant. In der Fläche dazwischen haben ein länglicher Pool mit dazugehöriger Relaxzone, Rasenflächen und Spalierbäumen Platz, die die geradlinig geometrische Linienführung des Gebäudes aufgreifen. Das zeitlos moderne Wohnhaus hat Engelshove in einen bis aufs i-Tüpfelchen passenden Rahmen gestellt, denn den Garten hat die Architektin gleich mit geplant.

Die Leichtigkeit und Offenheit, die das Gebäude ausstrahlt, rühren von den langformatigen hellgrauen Wasserstrichziegeln sowie von den horizontalen und vertikalen Fenstereinschnitten, die die Fassade prägen. Der ästhetisch reizvolle Ziegel, der sich abhängig von Tageszeit und Lichteinfall sowie der Perspektive des Betrachters in immer wieder neuen Strukturierungen präsentiert, findet sich als Teil der Grundstücksbegrenzung wieder, wo er sich mit Kirschlorbeer abwechselt und als Ummantelung der Garage wieder auftaucht. Zum Eingang an der östlichen Hausfront führt ein mit getrommeltem Klinker gepflasterter Weg. Bereits der Eingang ist dank der Glasfront des wiederum durch einen Einschnitt geprägten Zugangs lichtdurchflutet. Verstärkt wird dieser freundliche Empfang durch einen über das Erd- und Obergeschoss reichenden Luftraum. Die außen wahrnehmbare zurückhaltende Eleganz setzt sich im Inneren fort. Hier dominiert Weiß, kombiniert mit dem warmem Ton des Parketts und der Holztreppe. Mittels eines ausgeklügelten Lichtkonzeptes werden einzelne Details herausgearbeitet, sodass sie skulptural-künsterisch anmuten. Schön zu sehen ist dies am Kamin, der mit LED-Bändern am Boden und an der Decke den offenen Ess- und Wohnbereich gliedert. Durch bodentiefe Glaselemente ist der Zugang zur Terrasse und zum Garten über die gesamte Breite des Hauses möglich. Beeindruckend ist die multimediale Entertainmentausstattung und die umweltbewusste Ausrichtung des Hauses im KfW 40 Plus Standard. Zukunftsweisend ist, in Verbindung mit Solewärmepumpe und Solarzellen zur Enegiegewinnung, insbesondere das „Hauskraftwerk“ als intelligentes Speicher- und Managementsystem. Damit kann das Gebäude umweltfreundlich geheizt und gekühlt werden sowie selbst erzeugte und nicht sofort abgerufene Energie gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden. Bemerkenswert: 60 bis 80 Prozent des Strombedarfs werden von der Photovoltaikanlage abgedeckt. Für die intelligente Vernetzung sämtlicher Elektroinstallationen sorgt ein KNX-System, das mit tausenden zertifizierten Produkten von über 400 internationalen Herstellern kompatibel ist.

www.engelshove.de

Fotos:

Arnt Haug
www.arnt-haug.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|21)

Architekten:

Engelshove Bau
www.engelshove.de

KNX-System, Haustechnik:

hobaPlan
www.hobaplan.de

Photovoltaikanlage, Solewärmepumpe, Solarzellen:

Elektro Essmann
www.elektroessmann.de

Multimediale Entertainment-Ausstattung:

Bild + Klang Münsterland
www.bildplusklang.de

Elektroarbeiten:

Biegler & Plett Elektrotechnik
www.biegler-plett.de

Holzarbeiten (Möbelelemente, Einbauten):

altho
www.altho-gmbh.com

Maler:

Scholtysik Malerfachbetrieb
www.maler-scholtysik.de

Fassadenziegel, Pflaster Vorplatz und Gebäudesockel:

Wienerberger
www.wienerberger.de

Haustür, Balkontüren:

Schüco
www.schueco.com

Lichtleisten:

Deltalight
www.deltalight.de

Leuchten Küche:

Occhio
www.occhio.de

Heizung:

Vaillant
www.vaillant.de

_DSF2660_47_700pixel

Das Besondere herausstellen

Großzügiges Einfamilienhaus reagiert auf seine Umgebung und setzt Akzente

_DSF3545_15_700pixel

Design trifft Technik

Ein familienfreundliches Einfamilienhaus zeigt Qualitäten auf vielen Ebenen

_DSF4361_15_700pixel

Ein Familienidyll

Ein ideales Zuhause: Modern und gemütlich, nachhaltig und smart

2019-12-WIE_Objektbericht_Exklusive-Ziegelarchitektur_Bild-5_19_700pixel

Ein Hoch auf Ziegel

Das großzügige Einfamilienhaus mit seinen drei Gebäudeeinheiten von Wohn-, Pool- und Gästehaus arbeitet durch seine kubische, versetzte Bauweise die…

_DSF0743_15_700pixel

Firmensitz mit Wow-Effekt

Nach einer Generalüberholung entstand eine moderne Arbeitswelt im Loftstyle

Maßgeschneidertes Zuhause

Bei diesem Einfamilienhaus wurden unterschiedliche Lebensphasen eingeplant

_DSF2068_43hYP6CNUBACzRx

Schwarze Schönheit

Ein Einfamilienhaus in besonderer Lage spielt mit der Lieblingsfarbe seiner Besitzer

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

_DSF2660_47_700pixel

Das Besondere herausstellen

Großzügiges Einfamilienhaus reagiert auf seine Umgebung und setzt Akzente

_DSF3545_15_700pixel

Design trifft Technik

Ein familienfreundliches Einfamilienhaus zeigt Qualitäten auf vielen Ebenen

_DSF4361_15_700pixel

Ein Familienidyll

Ein ideales Zuhause: Modern und gemütlich, nachhaltig und smart

2019-12-WIE_Objektbericht_Exklusive-Ziegelarchitektur_Bild-5_19_700pixel

Ein Hoch auf Ziegel

Das großzügige Einfamilienhaus mit seinen drei Gebäudeeinheiten von Wohn-, Pool- und Gästehaus arbeitet durch seine kubische, versetzte Bauweise die…

_DSF0743_15_700pixel

Firmensitz mit Wow-Effekt

Nach einer Generalüberholung entstand eine moderne Arbeitswelt im Loftstyle

Maßgeschneidertes Zuhause

Bei diesem Einfamilienhaus wurden unterschiedliche Lebensphasen eingeplant

_DSF2068_43hYP6CNUBACzRx

Schwarze Schönheit

Ein Einfamilienhaus in besonderer Lage spielt mit der Lieblingsfarbe seiner Besitzer

_SIM6473-Kopie_700pixel

Klinik verbindet Alt und Neu

Gelungene Erweiterung der Helios St. Johannes Klinik im Duisburger Norden

Grünes Werk vollendet

Das südliche Areal des Krupp-Parks in Essen wurde kürzlich fertiggestellt

Porzellan-Blumentopf-weiss-2-Manufaktur-Peng-Dortmund_15_700pixel

Jedes Stück ein Unikat

Gucci Buxbaum fertigt Kleinserien aus Porzellan

HIBR_D_00220038_send_15

Hochmodern und strukturiert

Das Klinikum Dortmund ist ein Haus der Maximalversorgung und das größte Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen. Am Standort Nord wurde das bestehende…

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

Dynamische Leichtigkeit

Bürogebäude an der Stadtkrone Ost in Dortmund mit außergewöhnlicher Fassade