Maßgeschneidertes Zuhause

Bei diesem Einfamilienhaus wurden unterschiedliche Lebensphasen eingeplant

Ein unbebautes Grundstück in dieser Lage zu finden, ist ein Glücksgriff. Am Rande eines Neubaugebietes gelegen, bietet es einen Blick in die Natur und auf eine Pferdewiese. Eine Patchwork-Familie beschloss, hier ihr Domizil aufzuschlagen. Die zwei Erwachsenen und zwei Jugendlichen hatten bereits genaue Vorstellungen davon, welche Kriterien ihr neues Zuhause erfüllen soll. Die Architekten Engelshove Bau hatten daher eine konkrete Basis für die Entwurfsgestaltung, die von Beginn an sich ändernde Wohnkonstellationen einbezog. Das Paar wünschte sich eine ebenerdige Lösung, die Räume ihrer Teenager sollten sich im Obergeschoss befinden. Beide Wohnbereiche, Erd- und Obergeschoss, sollten zudem als abgeschlossene Wohneinheit teilbar sein, um sich Flexibilität für die Zukunft zu erhalten.

„Es ist sinnvoll, sein eigenes Haus gründlich und mit Blick auf sich unterschiedliche Lebensphasen und sich verändernde Lebensperspektiven sowie differierende Ansprüche zu planen“, rät auch Anja Engelshove, die auf nahezu drei Jahrzehnte Erfahrung und hunderte realisierte Projekte zurückblicken kann. Vor- und Rücksprünge verleihen dem Gebäude eine angenehme Leichtigkeit, mit der sich dieses geschmeidig in seine Umgebung einfügt. Gleichzeitig entstehen dadurch Freiräume und überdachte Terrassen, die die Natur unmittelbar erlebbar machen. Da die Bauherren auch ihre privaten Räume im Erdgeschoss verortet haben, wurde die Terrasse vor dem Schlafbereich von der Terrasse am Wohn-Esszimmer und dem Küchenbereich getrennt. Der längliche creme-weiß hellgrau gedämpfte Klinker trägt in Kombination mit großzügigen Fensterfronten wesentlich zum eleganten Erscheinungsbild bei. Nicht umsonst zählen Tonbaustoffe zu den favorisierten Materialien der Architektin. „Mit ihrer Vielfalt an Farben, Formen und Strukturen lassen sich charaktervolle und individuelle Fassaden gestalten“, schwärmt Anja Engelshove. Besonders spannend wird es, wenn wie hier bei der Fassade am Eingangsbereich, das Zusammenspiel der Materialien erweitert wird. Hier sind es Lamellen aus Aluminium, die moderne und reizvolle Akzente setzen. Noch eine Besonderheit des Entrees: Bewohner:innen und Besucher:innen bietet sich bereits vom Eingangsbereich ein Blick durch das Gebäude in den Garten, den Anja Engelshove von Beginn an in ihre Planung einbezogen hat.

Innen gehen der großzügige Wohn- und Essbereich ineinander über und werden dennoch als eigenständige Bereiche wahrgenommen. Erreicht wird dies durch ein raumtrennendes Element, in das der von drei Seiten verglaste Kamin integriert ist. Die Böden sind mit großformatigen Fliesen und Vinyl-Designböden ausgestattet. In den Privaträumen wurden Einbaumöbel individuell angefertigt. Warmwasser, Wärme und Strom werden über eine Brennstoffzellenheizung generiert.

www.engelshove.de

Wohnfläche: 215 m²
Grundstücksgröße: 646 m²
Bauzeit: 2021–2023
Bauweise: Offene Bauweise
Energiekonzept: KfW 40

Fotos:
Arnt Haug
www.arnt-haug.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|24)

Architektur:

Engelshove Bau
www.engelshove.de

Elektro:

Biegler & Plett Elektrotechnik
www.biegler-plett.de

Malerarbeiten & Trockenbau:

Emil Trockenbau und Malterarbeiten
Telefon: 0176-64069609

Heizung und Sanitär:

Erich Klinge
www.klinge-heizung.de

Estrich:

Zagers Schüttorf
www.zagers-estrich.de

Dachdeckerei:

Tra Dach
Telefon: 02599-8109741

Fenster:

Rehau
www.rehau.com

Fassade:

Janinhoff Klinker
www.janinhoff.de

Kamin:

Ofenbau Drees
www.ofenbau-drees.de

Einbaumöbel:

Altho
www.altho-gmbh.com

_DSF2660_47_700pixel

Das Besondere herausstellen

Großzügiges Einfamilienhaus reagiert auf seine Umgebung und setzt Akzente

_DSF3545_15_700pixel

Design trifft Technik

Ein familienfreundliches Einfamilienhaus zeigt Qualitäten auf vielen Ebenen

_DSF4361_15_700pixel

Ein Familienidyll

Ein ideales Zuhause: Modern und gemütlich, nachhaltig und smart

2019-12-WIE_Objektbericht_Exklusive-Ziegelarchitektur_Bild-5_19_700pixel

Ein Hoch auf Ziegel

Das großzügige Einfamilienhaus mit seinen drei Gebäudeeinheiten von Wohn-, Pool- und Gästehaus arbeitet durch seine kubische, versetzte Bauweise die…

_DSF0743_15_700pixel

Firmensitz mit Wow-Effekt

Nach einer Generalüberholung entstand eine moderne Arbeitswelt im Loftstyle

_DSF0836_15_700pixel

Perfekt ausbalanciert

Ein Einfamilienhaus erfüllt die Ansprüche an Modernität, Nachhaltigkeit und Technologie

_DSF2068_43hYP6CNUBACzRx

Schwarze Schönheit

Ein Einfamilienhaus in besonderer Lage spielt mit der Lieblingsfarbe seiner Besitzer

Gebaute Topografie

Ein Gemeindezentrum im Bergischen fügt den Bestand gemeinschaftsstiftend zusammen

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

_DSF2660_47_700pixel

Das Besondere herausstellen

Großzügiges Einfamilienhaus reagiert auf seine Umgebung und setzt Akzente

_DSF3545_15_700pixel

Design trifft Technik

Ein familienfreundliches Einfamilienhaus zeigt Qualitäten auf vielen Ebenen

_DSF4361_15_700pixel

Ein Familienidyll

Ein ideales Zuhause: Modern und gemütlich, nachhaltig und smart

2019-12-WIE_Objektbericht_Exklusive-Ziegelarchitektur_Bild-5_19_700pixel

Ein Hoch auf Ziegel

Das großzügige Einfamilienhaus mit seinen drei Gebäudeeinheiten von Wohn-, Pool- und Gästehaus arbeitet durch seine kubische, versetzte Bauweise die…

_DSF0743_15_700pixel

Firmensitz mit Wow-Effekt

Nach einer Generalüberholung entstand eine moderne Arbeitswelt im Loftstyle

_DSF0836_15_700pixel

Perfekt ausbalanciert

Ein Einfamilienhaus erfüllt die Ansprüche an Modernität, Nachhaltigkeit und Technologie

_DSF2068_43hYP6CNUBACzRx

Schwarze Schönheit

Ein Einfamilienhaus in besonderer Lage spielt mit der Lieblingsfarbe seiner Besitzer

Dr-Thorsten-Henkel-Architekt__6-Familienhaus_00b-2-_b_15_700pixel

Wohnflair mittendrin

Ein Mehrfamilienhaus in Bottrop vereint Wohnqualität und Innenstadtnähe

Im Bestand steckt viel Potenzial

Ein Siedlungshaus wird entstaubt und wandelt sich in ein lichtes und großzügiges Gebäude

20211008_361-Neubau-UWH_Johannes-Buldmann_19_700pixelq05CIRhmchJ1F

Holz ist Trumpf

Der Erweiterungsbau eines Universitätscampus setzt Maßstäbe in puncto nachhaltigem Bauen

01-Bu-rgerhaus-Dorstfeld_Roland-Gorecki_19_700pixel

Starkes Gemeinschaftsprojekt

Zwei denkmalgeschützte Kauen in Dortmund werden zum Bürgerhaus

9a_20200210_Empfang_vorne_rechts_0176_15_700pixel

Schmuckstück mit Geschichte

Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum des RVR in Essen präsentiert sich das Hauptgebäude runderneuert

_DSR8537m_15_700pixel

Von der Kaue zum Büro

Denkmalgerechter Umbau der Kaue der Kokerei Zollverein

3588_pers12_dk_15_700pixel

Grüne Wohnoase in Rüttenscheid

Die direkte Nähe zu Essens grüner Lunge, dem Grugapark, und zur Rüttenscheider Straße macht die Lage besonders attraktiv.

Palmgarden-05_15_700pixel

Spiel mit den Sinnesreizen

Der kulinarisch hoch dekorierte Palmgarden in Dortmund spielt mit dem Art déco