Gut geplant und umgesetzt

Viel Wohnraum in zentraler Lage

Humboldtstrasse_Patricia-Ko-hler_IMG_0076_aussen_15_700pixel

Haarzopf ist ein beliebter Stadtteil im Essener Süden, der sich durch viel Wohnbebauung sowie Grün- und Waldflächen auszeichnet und mit der „Neuen Mitte Haarzopf“ über ein attraktives Einkaufs- und Dienstleistungszentrum mit hoher Aufenthaltsqualität verfügt. Um der steigenden Nachfrage an Wohnraum gerecht zu werden, wurden in der Folge einige neue Bauvorhaben umgesetzt. Auch Koschany + Zimmer Projektentwicklung (KZP) hat hier in unmittelbarer Nachbarschaft gemeinsam mit dem Immobilienunternehmen Mediconsult aus Düsseldorf ein Mehrfamilienhaus realisiert, welches an die Geno Bank veräußert wurde. KZP übernahm dabei die komplette Generalplanung sowie die Projektsteuerung im Rahmen der Ausführung.

Auf einem rund 2.300 m² großen Grundstück in zentraler und dennoch geschützter Lage entstand ein Gebäude mit rund 2.413 m² Bruttogeschossfläche, in dem sich 17 barrierefreie Wohnungen befinden. Das dreigeschossige Mehrfamilienhaus wirkt dank eines Staffelgeschosses, welches farblich abgesetzt ist, geradezu filigran. Neben dem auskragenden Obergeschoss zeichnet sich das Gebäude vor allem durch das lichtdurchflutete Atrium aus: Es nimmt das Treppenhaus mit Aufzug sowie umlaufender Galerie auf und dient als zentraler Treffpunkt für die Bewohner. Die modern geschnittenen Wohnungen sind mit großzügigen Balkonen beziehungsweise Loggien versehen. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über Terrassen mit direktem Anschluss an die gemeinschaftliche Grünfläche. Außerdem wurden ein Kinderspielplatz, ein gemeinschaftlicher Bereich für Fahrräder in einem separaten Gebäudeteil sowie sechs Garagen im Erdgeschoss und weitere Stellplätze im Außenbereich geschaffen.

www.k-z-p.de

Fotos:

Patricia Schmitz
www.patriciaschmitz.wordpress.com/portfolio

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|21)

Architekten:

ehemals Koschany + Zimmer Architekten; jetzt kza.plant
www.kza.de

Projektentwickung:

Koschany + Zimmer Projektentwicklung
www.k-z-p.de

Landschaftsarchitektur:

freiraumplus Landschaftsarchitekten
www.freiraumplus.de

Tragwerksplanung:

AWD Ingenieurgesellschaft
www.awd-ingenieure.info

Vermessung:

Vermessungsbüro Neuenhausen
www.vermessung-neuenhausen.de

Bodengutachter:

UTC UmweltTechnik & Consulting
www.utc-bottrop.de

Brandschutz:

BSCON Brandschutzconsult
www.bscon.info

Prüfstatik:

Pühl und Becker Beratende Ingenieure
www.vbi.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

AMG_Essen_20052023_009_19_700pixel

Pure Emotionen

In exponierter Lage in Essen zieht ein außergewöhnliches Autohaus die Blicke auf sich

Den Lebenszyklus verlängert

Ein vernachlässigtes Hochhaus wurde zu einer ersten Adresse in Bochum

Kresings_RaspberryHaus_MS_RomanMensing_0183_15_700pixel

Ein Haus sieht rot

Intelligentes Konzept zeigt Lösungsansätze für gefragten Wohnraum im urbanen Raum auf

Ein Zuhause für Senioren

Ein Wohnhaus in Oer-Erkenschwick berücksichtigt in besonderem Maße die Bedürfnisse Älterer

Eine Garage für „Theo“

Der Luftschiffhangar, der auch als Veranstaltungshalle dient, ist ein Vorbild für Nachhaltigkeit

Cleverer Modulbau

Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz

Zeitgenössisches Design

Merlin C. Everding entwirft innovative und alltagstaugliche Möbel und Produkte

EJAM_Erweiterung_StefanMueller_A_01_19_700pixel

Durch die Brücke ins Licht

Josef Albers huldigte dem Quadrat – der Museumserweiterungsbau ermöglicht nun Sonderschauen