Im Zeichen der Ellipse

Neugestaltung der Bürowelt im Van Technology Center

VTC_6_19_700pixel

2005 in Untertürkheim fertiggestellt, standen für das Mercedes-Benz Van Technology Center nun einige Sanierungsmaßnahmen auf dem Programm. Im Zuge dessen erhielten Gellink + Schwämmlein Architekten den Auftrag, aus dem bestehenden Bürogeschoss mit Zellen­büros eine offene, stilvoll modernisierte und agile Bürowelt mit Desksharing-Nutzungskonzept zu schaffen. Dabei galt es, sowohl Funktionalität und Transparenz als auch Kommunikation und Atmosphäre in einem neuen Raumkonzept zu vereinen.

„Ein spannendes Projekt, das natürlich auch diverse Herausforderungen mit sich brachte“, sagt Hanjo Gellink. So mussten die Zellenbüros zunächst zurückgebaut werden, um eine Öffnung der Großraumfläche mit Tageslichteintrag von der beidseitigen Fassade zu schaffen. Damit auch in die Einbauten im Mittelbereich, der sogenannten Meetingzone, Tageslicht einfallen kann, mussten diese transparent gehalten werden. Eine weitere Herausforderung lag im ellipsenförmigen Grundriss des Gebäudes, der eine spezielle Ausrichtung und Formensprache der Einbauten erforderte. Darüber hinaus fiel ein Großteil der Sanierungsarbeiten auf die Modernisierung und optische Integration der Haustechnik.
„Der Grundgedanke unseres Entwurfs liegt darin, eine agile, einladende Arbeitswelt mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen und dabei die dominante Bestandsarchitektur nicht nur zu berücksichtigen, sondern sogar noch zu betonen“, so Markus Schwämmlein. Betrachtet man das Ergebnis, ist die Realisierung dieser Idee gelungen. So findet sich die Ellipsenform des Gebäudes in der neugestalteten Bürowelt erkennbar wieder. Auch das Ziel, ein Raumkonzept zu schaffen, in dem alle Arbeitsplätze offen und gleichwertig gestaltet sind und das durch eine helle, übersichtliche und kommunikative Raumstruktur besticht, wurde erreicht. Und das vor allem durch die Neupositionierung der Arbeitsplätze entlang der Innen- und Außenfassaden sowie der markanten Neugestaltung der Decke in Verbindung mit einem neuen Beleuchtungskonzept. Abgerundet wird das Raumkonzept durch den Einsatz von gehobenen Materialien, die nicht nur der Optik dienen, sondern zugleich die Akustik im gesamten Bereich unterstützen. Wie die Möbel wurden auch die Besprechungsräume im Kern der Bürowelt formtechnisch der Ellipse angepasst. Durch den Einsatz von lichtdurchlässigen Vorhängen können die durch Glaswände getrennten Meetingräume vor Einsicht geschützt werden. Und da von beiden Seiten Tageslicht die Bürofläche durchflutet, bleibt die Übersicht im Raum weiterhin möglich.

www.gs-arc.de

Fotos:

David Matthiessen
www.davidmatthiessen.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|21)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

Panzer_20190513_DSC8968_15_700pixel

Schöner als jeder Urlaubsort

Ein Wohlfühlgarten, der moderne und klassische Elemente harmonisch verbindet

WG neu interpretiert

Ein Wohnprojekt für Studierende schafft in Ludwigsburg zeitgemäßen Wohnraum

CF008279-Kopie-2_15_700pixel

Erhalten und erhellen

Kleinteilig strukturiertes Internatsgebäude von 1975 wird zum modernen Beratungs- und Lernort

2776_210516-30_32_19_700pixel

Respektvoll ausbalanciert

Umbau eines denkmalgeschützten Militärbaus von 1907 zum Amtsgericht

_G7A0369_15_700pixel

Dreigeteilt und doch vereint

Angepasst an die gewachsene Umgebung und individuell weitergeführt

mgf_Ko-rschtalschule_full-res_08_15_700pixel

Wirtschaftliche Holzmodule

Nachhaltig ausgelegter Neubau zur Erweiterung einer Grund- und Gemeinschaftsschule

PH_0067-17_RGB_15_700pixel

Alt und Neu klar erkennbar

Kleinteiliger Bestandsgrundriss wandelt sich zu fließenden und offenen Wohnräumen

0155_43_700pixel

Aus eins mach zwei

Modernisiertes Reihenendhaus setzt mutigen Akzent und integriert eine Einliegerwohnung