Das Besondere herausstellen

Großzügiges Einfamilienhaus reagiert auf seine Umgebung und setzt Akzente

_DSF2660_47_700pixel

Betrachtet man das großzügige Einfamilienhaus von der Straße aus, fällt die lebendige Steinfassade sofort ins Auge. Das mit der Konzeption und dem Bau beauftragte Architektenehepaar Engelshove hat diese mit einem in Weiß gehaltenen Bauteil kombiniert, welcher die Garage einfasst. „Der extra lange und schlanke Verblendstein mit einer Deckschicht aus gemahlenem Naturstein betont liegend verlegt den Baukörper besonders gut“, erklärt Anja Engelshove. Zur gewünschten Abwechslung im Fassadenbild kommt ein weiterer Vorzug: Eine farbechte Beschichtung macht den Stein wasserabweisend. Perfekt eingebettet in ein von den Himmelsrichtungen nicht ganz optimal ausgerichtetes Grundstück, ist das Wohnhaus zum geschätzten Zuhause für eine Familie geworden.

Zunächst galt es, die Breite des Grundstücks in Nordausrichtung und die Erschließung des Hauses über die Südwestseite so in den Entwurf zu integrieren, dass aus dem vermeintlichen Nachteil ein Vorteil wird. Zur Straße hin präsentiert sich das Gebäude teils verschlossen, was insbesondere den Eingang betrifft, der durch eine vorgesetzte Mauer eingefasst wurde. In Kombination mit den vor- und zurückspringenden Fassadenelementen führt dies zu einer Hofsituation. Der dadurch nicht einsehbare Eingang befindet sich zwischen der großzügigen Garage und dem Wohnhaus. Hier wurden auch der Hauswirtschaftsraum und die technische Ausstattung platziert. Zur Südwestseite wiederum öffnet sich die Fassade großzügig. Der offene Wohnbereich liegt zentral auf dem Grundstück und ist dank seiner großen Fensterflächen zum Garten in Süd- und Ostausrichtung von morgens bis abends lichtdurchflutet. Die großzügige Terrasse wird zudem als erweiterter Wohnraum wahrgenommen, da der von innen nach außen durchlaufende Bodenbelag beide Bereiche miteinander verschmelzen lässt. Sonnige und schattenspendende Plätze wechseln sich im Tagesverlauf auf der Terrasse ab. Zentraler Treffpunkt für die Familie ist der geöffnete Wohnbereich, der in Wohnen, Essen und Kochen gegliedert ist. In dessen Zentrum steht der dreiseitig offene Kamin, der den Raum gliedert, Rückzugsmöglichkeiten schafft und zugleich die Großzügigkeit des Wohnbereichs bewahrt. Das Obergeschoss ist klar gegliedert. Der Kindertrakt mit eigenem Badezimmer für die Heranwachenden ist in Südwestrichtung ausgerichtet, sodass diese Räume am Nachmittag mit reichlich Tageslicht versorgt sind. Der Elternbereich wiederum profitiert durch die Ausrichtung nach Osten von der Morgensonne. Ein Wellnessbereich bereichert diesen Trakt ebenso wie eine zurückgezogene Loggia, die Schutz vor Blicken bietet und bis in die Abendstunden einen idealen Rahmen zum Entspannen bietet.

www.engelshove.de

Wohnfläche: ca. 270 m²
Grundstücksgröße: ca. 999 m²
Bauzeit: ca. 14 Monate
Bauweise: massiv, KfW 40+
Energiekonzept: Wärmepumpe, Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Fotos:

Arnd Haug

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|23)

Architektur:

Engelshove
www.engelshove.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Klinge
www.klinge-heizung.de

Kaminbau:

Ofenbau Drees
www.ofenbau-drees.de

Kamin:

Kalfire
www.kalfire.com

Fensterbau:

Schröer
www.schroeer-fenster.de

Fenster:

Rehau
https://window.rehau.com

Türen, Bodenbelag und sonstige Schreinerarbeiten:

Altho
www.altho-gmbh.com

Fliesen:

Castelvetro
www.castelvetro.de

Elektro:

Biegler & Plett
www.biegler-plett.de

Schalter, KNX-Gebäudeautomation:

Gira
www.gira.de

Leuchten:

Delta Light
www.deltalight.com
Occhio
www.occhio.com

Küche:

Leicht
www.leicht.com

Armaturen:

Dornbracht
www.dornbracht.com

_DSF3545_15_700pixel

Design trifft Technik

Ein familienfreundliches Einfamilienhaus zeigt Qualitäten auf vielen Ebenen

_DSF4361_15_700pixel

Ein Familienidyll

Ein ideales Zuhause: Modern und gemütlich, nachhaltig und smart

2019-12-WIE_Objektbericht_Exklusive-Ziegelarchitektur_Bild-5_19_700pixel

Ein Hoch auf Ziegel

Das großzügige Einfamilienhaus mit seinen drei Gebäudeeinheiten von Wohn-, Pool- und Gästehaus arbeitet durch seine kubische, versetzte Bauweise die…

_DSF0743_15_700pixel

Firmensitz mit Wow-Effekt

Nach einer Generalüberholung entstand eine moderne Arbeitswelt im Loftstyle

Maßgeschneidertes Zuhause

Bei diesem Einfamilienhaus wurden unterschiedliche Lebensphasen eingeplant

_DSF0836_15_700pixel

Perfekt ausbalanciert

Ein Einfamilienhaus erfüllt die Ansprüche an Modernität, Nachhaltigkeit und Technologie

_DSF2068_43hYP6CNUBACzRx

Schwarze Schönheit

Ein Einfamilienhaus in besonderer Lage spielt mit der Lieblingsfarbe seiner Besitzer

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

_DSF3545_15_700pixel

Design trifft Technik

Ein familienfreundliches Einfamilienhaus zeigt Qualitäten auf vielen Ebenen

_DSF4361_15_700pixel

Ein Familienidyll

Ein ideales Zuhause: Modern und gemütlich, nachhaltig und smart

2019-12-WIE_Objektbericht_Exklusive-Ziegelarchitektur_Bild-5_19_700pixel

Ein Hoch auf Ziegel

Das großzügige Einfamilienhaus mit seinen drei Gebäudeeinheiten von Wohn-, Pool- und Gästehaus arbeitet durch seine kubische, versetzte Bauweise die…

_DSF0743_15_700pixel

Firmensitz mit Wow-Effekt

Nach einer Generalüberholung entstand eine moderne Arbeitswelt im Loftstyle

Maßgeschneidertes Zuhause

Bei diesem Einfamilienhaus wurden unterschiedliche Lebensphasen eingeplant

_DSF0836_15_700pixel

Perfekt ausbalanciert

Ein Einfamilienhaus erfüllt die Ansprüche an Modernität, Nachhaltigkeit und Technologie

_DSF2068_43hYP6CNUBACzRx

Schwarze Schönheit

Ein Einfamilienhaus in besonderer Lage spielt mit der Lieblingsfarbe seiner Besitzer

Eleganz trifft auf Offenheit

Ein modernes Bürogebäude in Dortmund spielt mit Gegensätzen, die überraschen

Lernen, Natur, Gemeinschaft

Die Gestaltung der Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund unterstützt das pädagogische Konzept

Maßgeschneidertes Zuhause

Bei diesem Einfamilienhaus wurden unterschiedliche Lebensphasen eingeplant

neu-IMG_4000_10_700pixel

Alles unter einem Dach

Repräsentativer und funktionaler Firmensitz auf Zeche Ewald in Herten

8_15_700pixelH3EIbQ0hfT1CW

Klare Formensprache

Ein Mehrfamilienhaus in Moers huldigt dem Bauhausstil und ist barrierefrei

Anbau_03_16_9_15_700pixel

Materieller Kontrast

Durch eine Aufstockung konnte eine zusätzlich hinzugewonnene Wohnfläche von 72 m² generiert werden.

_TSC7819_15_700pixel

Moderner Stadtgarten

Die klare Linienführung des Gartens wird durch eine Bepflanzung aus immergrünen Gehölzen und Hecken zusätzlich betont.

print-9435_19_700pixelIqovENvYk0jmK

Inspirierende Atmosphäre

Neuer Coworking-Space in Essen-Rüttenscheid ist der Kunst gewidmet