Volle Rheinseite

Ein großzügiges Wohnhaus fängt den Fluss facettenreich ein

Eher überschaubar, dafür aber steil war das Grundstück auf einem Hochdeich des Rheins. Nordöstlich von einer Ortsstraße begrenzt, schien der Strom nach Südwesten sprichwörtlich zum Greifen nah. Die Düsseldorfer DDJ Architekten Döring Dahmen Joeressen entwickelten ein Wohnhaus auf drei Ebenen, das alle Räume großzügig mit Terrassen auf den Fluss ausrichtet – mit einer überraschend skulpturalen Wendung in der Kubatur.

Eigentlich hatten die Bauherren auf dem Grundstück für die vierköpfige Familie ein eingeschossiges Flachdachhaus mit zusätzlichem Staffelgeschoss bauen wollen. Eine entsprechende Bauvoranfrage wurde im Jahre 2018 positiv beschieden. Die Novellierung der Bauordnung im Folgejahr und ein ultimativer richterlicher Beschluss machten das Vorhaben allerdings nicht mehr genehmigungsfähig – das Gebäude musste entsprechend dem B-Plan aus den 1960er-Jahren zwingend mit einem Satteldach abgeschlossen werden. So entstand die ungewöhnliche Kubatur, die die Konturen der Nachbardächer aufnimmt und sich mit den Fassaden und Terrassen zu einem ungewöhnlichen skulpturalen Baukörper verbindet. Die Materialwahl unterstreicht diese Haltung, indem sich die Fassade aus großformatigen silberschimmernden Aluminium-Elementen in den Dachflächen kontinuierlich fortsetzt – scharfkantig reduziert, mit unsichtbarer Dachentwässerung. Die mit dem Eingangsbereich optisch verzahnte Doppelgarage tritt dazu mit einer sepiabraunen Lamellenfassade und integrierten LED-Bändern in den Hintergrund. Während sich der Neubau zur Straße eingeschossig und nahezu fensterlos hinter einem kleinen Vorgarten abschirmt, öffnet er sich zum Fluss mit einem ungewöhnlich weit auskragenden, verschattenden Steildach, einem eingeschobenen Erdgeschoss und dem sockelartig abgesetzten Untergeschoss. Durch die transparenten Glasfronten mit filigranen Schiebefensteranlagen bietet sich auf allen drei Etagen ein nahezu rahmenloser Ausblick auf den Rhein und es entsteht ein fast nahtloser Übergang zwischen Innen und Außen. Die funktionale Ordnung der Etagen spiegelt sich in klaren Grundrissen wider: Im Obergeschoss liegen Schlafräume und Bäder mit jeweils eigenen Terrassen. Im Erdgeschoss dehnt sich um einen Gaskamin großzügig der offene Wohn-/Koch- und Essbereich aus – samt einer gemütlichen Sitzecke, die einen besonders fokussierten Ausblick auf den Rhein erlaubt. Über eine Länge von fast viereinhalb Metern lässt sich die Wohnetage zum Terrassendeck öffnen; ein Treppenstieg aus Cortenstahl ermöglicht den Zugang in den Garten. Das Untergeschoss ist Gästeetage mit direktem Gartenzugang, bietet aber auch einen Arbeits- sowie einen Fitness- und Wellnessbereich mit einer Sauna, die eine beeindruckende Aussicht auf den Fluss bietet. Sämtliche Einbauten bis hin zur XXL-Badewanne im Masterbad – selbstverständlich mit Rheinblick – wurden nach Entwürfen der Architekten von einem Schreiner auf Maß gefertigt.

www.ddj.de

Wohnfläche: 400  m² (inkl. Nebenflächen, ohne Garagen)
Grundstücksgröße: 699  m²
Bauzeit: 12 Monate (während der Corona-Pandemie)
Bauweise: Massivbau
Energiekonzept: Luft-Wasser-Wärmepumpe, unterstützende Gastherme, Kühlung mit Umluftgeräten nach Bedarf (Obergeschosse)

Fotos:
Manos Meisen
www.manosmeisen.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|24)

Architektur:

Döring Dahmen Joeressen Architekten
www.ddj.de

Maurer/Betonarbeiten:

Bauunternehmung Reintjes
www.reintjes-gmbh.de

Kamin:

Art of Fire – Design-Forum
www.artoffire-designforum.de

Zimmerei/Holzbau:

Hecker System Holzbau
www.hecker-system-holzbau.de

Dachabdichtung:

Pohlen Dach
www.pohlen-dach.de

Fassade:

Haushaut
www.haushaut.com
Renson
www.renson.net

Stuck, Putz, WDVS (innen), Trockenbau:

Jaeger Ausbau
www.jaeger-ausbau.de

Fliesenarbeiten:

Iberian living home Lda.
www.iberian-living-home.de

Estricharbeiten:

Bräuner
www.braeuner.de

Fenster:

Wigger Fenster + Fassaden
www.wigger.de

Markise:

Lameko
www.lameko.de

Tischlerei:

Blank
Telefon: 02103-3379010

Metallarbeiten, Garagentor:

Kaldunski + Löhr
www.tore.de

Malerarbeiten:

Bongartz Beschichtungstechnik
www.bongartz-bt.de

Heizung und Sanitär:

Heinrich Nauen
www.heinrich-nauen.de

Lüftung und Kälte:

KKL
www.kkl-online.de

Elektro (Soundsystem, WLAN):

Elektro van Thiel
www.elektro-van-thiel.de

Akustikdecken:

Sto
www.sto.de

Alarmanlage:

Velden Sicherheitstechnik
www.velden-sicherheitstechnik.de

Sauna:

Corso Sauna Manufaktur
www.corso-saunamanufaktur.com

Küche:

Bernhard Klocke Möbelwerkstätten
www.klocke.de

Außenanlage:

Freiraumplanung Wolf
www.galawolf.de
Büning & Weimann
www.buening-weimann.de

Haustechnik:

Peter Zeiler+Partner Ingenieurgesellschaft
www.zeiler-partner.de

Luft-Wasser-Wärmepumpe:

Weishaupt
www.weishaupt.de

DDJ-WHIDL19-007_19_700pixel

Die Wand als Hauptakteur

Eine Stadtvilla in Lank-Latum verbindet auf effektvolle Weise Offenheit und Privatsphäre

DDJ-WH-Schlag-038_15_700pixel

Gefundenes Nest

Ein Einfamilienhaus in Angermund bietet viel Licht und grüne Ausblicke

ddj_WH_Hattingen_019_43_700pixel

Minimalistisch reduziert

Eine moderne Villa kreiert fließende Räume für mehrere Generationen

Ansicht2_19_700pixel

Raumzellen zum Hof

Haus Gummersbach von Wolfgang Döring wurde denkmalgerecht erweitert und umgebaut

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

DDJ-WHIDL19-007_19_700pixel

Die Wand als Hauptakteur

Eine Stadtvilla in Lank-Latum verbindet auf effektvolle Weise Offenheit und Privatsphäre

DDJ-WH-Schlag-038_15_700pixel

Gefundenes Nest

Ein Einfamilienhaus in Angermund bietet viel Licht und grüne Ausblicke

ddj_WH_Hattingen_019_43_700pixel

Minimalistisch reduziert

Eine moderne Villa kreiert fließende Räume für mehrere Generationen

Ansicht2_19_700pixel

Raumzellen zum Hof

Haus Gummersbach von Wolfgang Döring wurde denkmalgerecht erweitert und umgebaut

_MGL3243-Kopie_15_700pixel

Grosszügige Licht- und Lufträume

Die LVR-Kurt-Schwitters-Schule in Gerresheim wurde zu einem neuen Ensemble erweitert

004_jk150821_15_700pixel

Mr. Gatsby’s Second Home

Das Grande Étoile d’Or holt den Glamour in die Carlstadt

1DSCF6065_10_700pixel

Platz für alle Generationen

Das Quartier Benrath fördert das gemeinschaftliche Miteinander

Showroom-ATELIER-1907_Kamin_15_700pixel

Begegnungsort für schöne Dinge

Der neue multifunktionale Showroom „Atelier 1907“ auf Schloss Lüntenbeck

Unbenanntes_Panorama12_19_700pixel

Geradewegs schön

Die Herausforderung des spitz zulaufenden Grundstücks wurde gelöst, indem die rechtsseitige Wand schräg verläuft, sodass das Grundstück optimal…

mh459456_1-C-Max-Hampel_19_700pixel

Maritimes Monheim

Die „Rheinkiesel“ holen das urbane Wohnen an den Rhein

Ressourcenschonend arbeiten

Ressourcenschonend arbeiten

Eine brachliegende Lagerfläche in Derendorf wird zum Büroloft mit Hängematte

Charaktervoll verknüpft

Ein Bungalow in einer Ratinger Siedlung wurde behutsam umgebaut und erweitert