Den ganzen Tag Sonne

Die gebäudehohen Holzfenster auf der Ost- und Westseite lassen das Sonnenlicht durch das Gebäude fließen und geben den Blick auf die große Buche im Garten und die Alpen frei.

_DSC7235_bea_15_700pixel

Ein Haus, bei dem die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum aufgehoben werden, das war die Idee der Bauherren für ihr Einfamilienhaus in Icking. Das Architekturbüro Andreas Schmauser setzte diese Vorstellungen um. So lassen die gebäudehohen Holzfenster auf der Ost- und Westseite das Sonnenlicht durch das Gebäude fließen und geben den Blick auf die große Buche im Garten und die Alpen frei. Um die Barriere zwischen innen und dem parkähnlichem Umfeld aufzuheben, gibt es keine Schwellen oder Stufen zum Garten und der großflächigen Terrasse. Sogar auf das übliche Eingangspodest wurde bewusst verzichtet.

Mit der Kombination aus der modernen und klaren Bauweise und Bauernhaus-Anleihen in Form einer Lärchenholz-Rhombusschalung unter dem Giebel passt es sich geschickt in das oberbayerische, ländliche Umfeld ein. Durch die leicht zurückspringende Holzschalung erscheint das Dach zudem leicht und fast schwebend. Im Inneren präsentiert sich das neue Familiendomizil minimalistisch und klar strukturiert, auf „Hüttenzauber“ oder „Vintage“ wurde bewusst verzichtet. Ein sehr großer Raum für Wohnen, Essen und Kochen mit einem Luftraum bis zum Dach und einer über die puristische Betontreppe verbundene Galerie ist das Zentrum des gemeinsamen Familienlebens. Die wie ein Möbel gestaltete Küche mit dunklen Fronten sollte nicht zu dominant wirken und wurde deshalb komplett grifflos umgesetzt – so tritt sie nur wenn sie genutzt wird in Erscheinung. Einheitliche Fliesen im ganzen Haus, wenige und korrespondierende Farben schaffen zudem eine ruhige und klare Raumatmosphäre.

www.schmauser.net

(Erschienen in CUBE München 04|20)

Architekten:

Architekturbüro Andreas Schmauser
www.schmauser.net

Bauleiter:

Gleichauf Bauingenieure
www.gleichauf-bauingenieure.de

Schreiner & Küche:

mayr + mayr Küchenstudio/Schreinerei
www.mayr-kueche.de

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

SoLebich-2_15_700pixel

So leb‘ ich

Zwei Münchner zeigen ihr Projekt, das Showroom und privates Refugium zugleich ist

Komorebi

Japanische Poesie stand beim Namen für ein Wohnhaus mit verkohlter Holzfassade Pate

Lichtdurchflutete Wohnidylle

Transparenz und Naturbezug durch besondere Fensterlösungen von Weiß & Weiß standen bei der Sanierung eines Ismaninger Wohnhauses im……

„Ich wollte etwas schaffen, das ich hinterlasse“

Marie Aigner über ihre einzigartigen Entwürfe und den Reiz der Schallabsorption

Nussbaum trifft Naturstein

Zwei Bestandsbäder wurden ästhetisch und altersgerecht saniert

Kegel, Kelch oder Trichter

Die neue HVB Kinderkrippe im Arabellapark ergänzt das Ensemble des HVB-Towers

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

CBA_-C-Bernd-Ducke_Projekt-ACC__0EG17_1_15_700pixel

Die Zukunft beginnt jetzt

Die neuen Arbeitswelten eines Beratungsunternehmens bieten interessante Farb- und Materialwelten