Natur trifft Kunst

GussHolz verbindet den naturgewachsenen Rohstoff Holz mit industriellem Epoxidharz

Die Leidenschaft für einzigartige Holzstücke hat Johannes Widmann und Pia Marquitan dazu gebracht, 2018 ihr eigenes Label GussHolz in Olching zu gründen. Die studierte Holzhändlerin und der gelernte Schreiner verbinden für ihre Möbel den naturgewachsenen Rohstoff Holz mit industriellem Epoxidharz und schaffen so Möbelunikate.

Kein Baum gleicht dem anderen: Jeder Ast, jeder Riss und jede Besonderheit des Holzes dient als Inspiration und bekommt durch die individuelle Gestaltung besondere Aufmerksamkeit. In den Tischen des Labels wird ausschließlich Massivholz verarbeitet, das aufgrund seiner starken Struktur im klassischen Handwerk keine Verwendung findet oder nur stark verarbeitet mit viel Verschnitt zum Einsatz kommt. GussHolz nutzt hingegen den Baum als Ganzes und spielt mit den natürlichen, abwechslungsreichen Formen: Herausgebrochene Äste, Drehwuchs, viele Risse, kaum mehr zu verwenden, um ein klassisches Brett daraus zu machen. Die Kombination mit Epoxidharz ermöglicht die Verwendung dieser besonderen Stücke und betont den einzigartigen Wuchs. Das Design ist dabei schlicht und geradlinig, um den Kontrast zu dem natürlichen, sehr individuellen Rohstoff zu schaffen. Jedes Möbelstück ist ein Unikat. Neben ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit setzen Pia Marquitan und Johannes Widmann auf den Bezug zur Region: Die Gestelle der GussHölzer werden individuell für jeden Tisch in kleinen Schlossereien im Raum München hergestellt. Neben den Tischen fertigt GussHolz zudem Uhren aus Holz und Epoxidharz.

www.gussholz.de

(Erschienen in CUBE München 04|20)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

Haus_J_04_15_700pixel

Bauen für die Zukunft

Der Prototyp eines Einfamilienhauses versucht auf die Klimakrise zu antworten

2021_04_16_Combine_Diva-e_0440_web_19_700pixel

Digital trifft analog

Eine Münchner Digitalagentur erhielt inspirierende neue Bürowelten

JSA_Adalbertstrasse_16B_15_700pixel

Umgebaut – Herausgeputzt – Ertüchtigt

Gelungene und behutsame Sanierung eines denkmalgeschützten Stadthauses

q85-all-colors_15_700pixel

Nachhaltig und regional

Johann Ehmann löst mit seinem Label qubing ein Dilemma des Wohnens

MatteoThun-C-Nacho-Alegre-col_15_700pixel

Seelisches Wellbeing durch Design

CUBE sprach mit Matteo Thun über das Mailand von früher und heute sowie über das Design als Therapie

_SRF0021_15_700pixel

Das weiße Haus

Neubau eines Wohnhauses mit 14 Wohnungen in Puchheim