Spiel mit den Ebenen

Terrassierter Garten löst Hangsituation

WP_20150625_09_40_49_Pro_b_15_700pixel

Nachdem Architekt Ralf Luther aus Essen für das Bauherrnehepaar ein Haus in vertrauter Umgebung entworfen und fertiggestellt hatte, das der gewünschten altersgerechten Wohnform entsprach, stand die Gestaltung des Gartens auf dem Programm. Ein Projekt, mit dessen Planung die Landschaftsarchitekten Danielzik Leuchter und Partner aus Duisburg beauftragt wurden. Umgesetzt wurde das Konzept von der Firma Trautmann, Garten- und Landschaftsbau aus Mülheim an der Ruhr. Die größte Herausforderung, die es zu meistern galt, lag im steilen Hanggrundstück, das einen Höhenunterschied von mehr als drei Metern aufwies. Eine Treppenanlage aus bruchrauen und gesägten Trendelburger Sandsteinen führt zum seitlichen Haupteingang, während ein Aufzug von der Garage aus ebenfalls direkt ins Haus führt und so einen barrierefreien Zugang ermöglicht. Die extreme Hangsituation aufnehmend entschieden sich die Landschaftsarchitekten für drei Natursteintrockenmauern in zwei unterschiedlichen Größen, welche den Vorgarten terrassieren und einen spannungsreichen Kontrast zur farbenfrohen roten Fassade des Hauses bilden.

In Westlage wurde im Vorgarten eine kleine Terrasse aufgenommen, die zum Verweilen vor dem Eigenheim einlädt. Darüber hinaus befindet sich in Ostlage eine weitere große Terrasse, die mit barrierefreien Ausgängen ausgestattet ist. Das Motiv der Trockenmauer findet sich auch im Hauptgarten hinter dem Haus wieder, wo diese halbkreisförmig auf Sitzhöhe um eine kleine Rasenfläche angeordnet ist.

„Mit diesem Kniff ist es uns gelungen, den Garten optisch zu erweitern“, erklärt Landschaftsarchitekt Reiner Leuchter und fügt hinzu, dass auf diese Weise auch das Hochbeet, das intensiv mit verschiedenen Pflanzen angelegt wurde, als Panorama wahrgenommen werden kann. Als immergrüne Pflanzen bieten die Eibe und der Rhododendron das ganze Jahr über eine anschaulich grüne Kulisse im Hintergrund. Zugleich schaffen sie einen nahtlosen Übergang zu den Gehölzen des sich anschließenden Altenheims. Für verschiedene bunte Farbtupfer sorgen sorgfältig ausgesuchte Pflanzen wie die Mazedonische Witwenblume, der blaue Stauden-Lein sowie das Garten-Fingerkraut und die hohe Fetthenne. „Insgesamt ist ein harmonischer Hanggarten entstanden, der die vorhandene Grundstückssituation optimal aufnimmt“, so Leuchter.

www.dl-landschaft.de

Fotos:

Anke Thönissen

Nothing found.

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Nothing found.

IMG_9189_19_700pixel

Vorgarten Mit Wirkung

Ein repräsentativer und motivierender Eingangsbereich bereichert ein Seminargebäude

Außen dunkel, innen hell

Modern interpretiertes Satteldach-Einfamilienhaus spielt mit Kontrasten und schrägen Flächen

Kantine_Marc_Aurel_DSC9807_bea_19_700pixel

Angenehme Mittagspause

Die Mitarbeiter können hier eine Auszeit und Abwechslung zum Arbeitsalltag finden und bereits beim Betreten der Gasträume intuitiv den Ort wählen,…

EFM_Bb_094-scaled_15_700pixel

Plastisch eingepasst

Ein Einfamilienhaus in Bochum entfaltet sich großzügig in einem begrenzten Baufenster

_SIM6473-Kopie_700pixel

Klinik verbindet Alt und Neu

Gelungene Erweiterung der Helios St. Johannes Klinik im Duisburger Norden

2022_02_04_ArchWerk_Phoenixsee_626_web_bearbeitet_15_700pixel

Haus der Gesundheit

Am Phoenixsee in Dortmund ist ein lichtdurchflutetes Ärztehaus entstanden

CE655-680-2_19_700pixel

In jeder Hinsicht charakterstark

Zu den wesentlichen Charakteristika des Phoenixwerks gehören u.a. die nachhaltige und ressourcenschonende Bauweise sowie die flexible Ausgestaltung,…

Schlemmwerk-852_19_700pixel

Industrieflair meets Vintage

180 m² Neubaufläche wird in eine extravagante Gastronomielocation mit edlem Industriecharme und stilvollem Vintageflair verwandelt.