Möbel, die mehr können

Ein Münchner Label schafft formschöne, funktionelle und zugleich nachhaltige Möbel

1_15_700pixelKtCpKu4RaTGrI

Wer Wert darauf legt, sich zeitlos und qualitativ hochwertig einzurichten, wünscht sich mehr als ein modernes Möbelstück mit Designer-Plakette – das wissen die Geschäftsführer von Freiraum, Michael Suchatzki und Marco Milch. Schon seit 1996 machen sie sich viele Gedanken über das, was eine gute Einrichtung ausmacht. Die Inneneinrichter und Möbler legen bei der Auswahl von Einrichtungsgegenständen Wert darauf, dass diese mehr können, als schön auszusehen. Dafür wird schon mal ausgiebig Probe gesessen, an einem Stuhlbein gerüttelt oder eine Schublade ausgebaut.

Mit dem Label Objekt | Projekt haben die beiden zusätzlich eine Firma für Produktentwicklung gegründet, die genau diesen Aspekt aufgreift: Durchdachte Einrichtungsgegenstände zu kreieren, die überzeugen und begeistern wie ihr Bett². Mit seinen geraden Linien und klaren Formen ist das stapelbare Bett aus Birke Schichtholz weiß oder schwarz oder in Eiche massiv geölt nicht nur äußerst schick und mit dem German Design Award 2020 preisgekrönt, sondern auch mit ein paar Handgriffen schnell zum zusätzlichen Besucherbett umgewandelt. Durch seinen hohen Schlaf- und Liegekomfort eignet es sich sehr gut auch als Dauerschlaflösung. Die Fertigung sämtlicher Einzelteile des „Zwei-in-Eins-Möbels“ erfolgt nachhaltig und regional durch mittelständische Handwerksunternehmen. Denn auch das ist etwas, was Suchatzki und Milch sehr wichtig ist. Durch die heimische Fertigung sind die Transportwege kurz. Man darf auch schon auf ihr nächstes Projekt gespannt sein: Der kleine Sekretär Tiro, inspiriert von Ciceros Vertrautem und Sekretär Marcus Tullius Tiro (* um 103 v. Chr.).

www.objekt-projekt.de

Fotos:

Andreas Blind
Basti Arlt

(Erschienen in CUBE München 01|21)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Lichtdurchflutete Wohnidylle

Transparenz und Naturbezug durch besondere Fensterlösungen von Weiß & Weiß standen bei der Sanierung eines Ismaninger Wohnhauses im……

_MG_3491_Pano_19_700pixel

Doppelhaus mit Alpenblick

Murnau ist um zwei lichtdurchflutete Domizile reicher

Innen und aussen im Einklang

Das Haus „R 17“ punktet mit Hufeisenarchitektur und viel Licht in den Räumen

_R8A5571_15_700pixel

New Work für Filmemacher

Die neue Arri-Firmenzentrale bietet ein innovatives Open Space Bürokonzept

_N5A8253_web_15_700pixel

Größer als erwartet

Reihenendhaus im Herzogpark überrascht mit Größe und Raumaufteilung

IMG_6604_15_700pixel

Design trifft Handwerk

Ein Penthouse in Gilching überzeugt mit klaren Linien und besonderen Details