Stuttgart
Nothing came up. Try adjusting your filters.
Print Ausgabeals Blätterkatalog
Differenzierter Auftakt
Einfamilienhaus schafft viel Raum, integriert natürliches Licht und vernetzt Innen und Außen in der Stadt
Einfamilienhäuser FlachdachNachhaltigkeitNatursteinfassadeSichtbeton Smart Home Zweigeschossig
Vom Kletterbaum inspiriert
Cradle-to-cradle-zertifiziertes Holzhaus mit Gastronomie und barrierefreien Mietwohnungen
Funktions- und Landschaftsbezug
Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet
FlachdachGewerbliche Bauten Holzfassade NachhaltigkeitSichtbeton
Nachhaltig ergänzt
Holz-Beton-Hybridneubau ergänzt einen Altbau, der mit seiner Bauzeit ablesbar bleibt
Vom Wald inspiriert
Nachhaltiges Bildungszentrums mit Verwaltung im Schwarzwald setzt auf das Potenzial von Holz
Holzfassade NachhaltigkeitÖffentliche Gebäude Panoramafenster
Vorbildlich intelligent
Feuerwehr-Neubau, der auf kreislauffähige Materialien setzt, dient als Rohstoffdepot
Gemeinschaft leben
Gemeinschaft leben
Holzbau (Tragwerk) Holzfassade Mehrgeschosswohnbau Nachhaltigkeit
Recyceltes Glas als Fassade
Institutsneubau vereint Büros, Labore und Technikum in kompakter, dynamischer Form
Nachahmenswert
Doppelhaushälfte im Neubaugebiet bietet auf kleiner Fläche zwei Mieteinheiten
Einfamilienhäuser Flachdach Nachhaltigkeit PutzfassadeZweigeschossig
In den Kontext eingepasst
Ein moderner Holzbau spielt mit regionalen Materialien und Formen
Einfamilienhäuser Holzfassade NachhaltigkeitPanoramafenster Satteldach Zweigeschossig
Konstruktiver Holzschutz
Die „Stuttgarter Holzbrücke“ ermöglicht eine neue technische Lösung, die nachhaltig ist und die Möglichkeiten des modernen Holzbaus nutzt.