Vom Kletterbaum inspiriert

Cradle-to-cradle-zertifiziertes Holzhaus mit Gastronomie und barrierefreien Mietwohnungen

Das Holzhaus „Eckbaum“ von anw Architekten ist Teil einer Vielzahl individueller Einzelbauprojekte in einem neu geschaffenen Quartier in Kirchheim unter Teck. Seine charakteristische Formgebung basiert auf einer persönlichen Erinnerung des Bauherrn, der beim Kauf des 196 m² großen Grundstücks bemerkte, dass genau an dieser Stelle der Kletterbaum seiner Kindheit gestanden hatte. Fortan diente das Motiv des Baumes als Keimzelle für den Entwurf des Wohn- und Geschäftshauses, dessen skulpturale Fassade sich nach Süden und Westen wie Äste „verzweigt“. In intensives Falunrot getaucht, bringt die an Schwedens berühmte Kupfermine erinnernde Farbe die Fassade plastisch zur Geltung.

Die 315 m² umfassende Wohn- und Nutzfläche verteilt sich auf einen Gastronomiebetrieb im Erdgeschoss und drei Wohneinheiten in den Obergeschossen. Sie sind für barrierefreies und altersgerechtes Wohnen ausgelegt und liegen bei der Vermietung teilweise 30 Prozent unter dem aktuellen Mietspiegel. Die Erker der Wohnungen ermöglichen einen Panoramablick und die unterschiedlichen Freibereiche erweitern die Wohnräume in den Außenraum. Die Gebäudewände bestehen größtenteils aus einem Massivholzsystem. Mit der Cradle-to-Cradle Gold-Zertifizierung dieses Holzbausystems sind die grundsätzlichen Anforderungen des Projekts an Ökologie und Nachhaltigkeit in seiner gesamten Lebenszyklus-Betrachtung erfüllt: klimaneutral mit ausgeglichener CO₂-Bilanz, ohne Treibhausgase und vollständig recycelbar. Eine hinterlüftete, sägeraue Holzschalung aus Fichte umgibt das Gebäude. Die Geschossdecken und das Flachdach bestehen aus Holzflächenelementen, die sich ebenfalls durch ihre ökologische Nachhaltigkeit, Effizienz und Vielseitigkeit auszeichnen. Die Wärmeversorgung übernimmt eine Wärmepumpe über eine Deckenstrahlungsheizung, unterstützt durch das bestehende Nahwärmenetz mit Blockheizkraftwerk. Die Stromerzeugung erfolgt über eine eigene PV-Anlage.

www.a-n-w.de

Fotos:
Oliver Rieger
www.oliverrieger.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|24)

Architektur:

anw.architekten
www.a-n-w.de

Landschaftsarchitektur:

Koeber Landschaftsarchitektur
www.koeber-la.de

Holzbau- und Fassadenarbeiten:

Zimmerei Horst Soulier
www.zimmerei-soulier.de

Dachabdichtungsarbeiten:

W&D Bedachung
www.bedachung-salach.de

Dachbegrünungsarbeiten:

Grüne Dächer
www.gruene-daecher.de

Klempnerarbeiten:

Dangel-Metall
www.dangel-metall.de

Estricharbeiten:

Bozic Estriche
www.bozic-estriche.de

Fenster:

Trefz
www.trefz-fenster.de

Tischlerarbeiten:

Martin Schreiber
www.schreinerei-schreiber.de
Salzmann
www.schreinerei-salzmann.de

Parkettarbeiten:

Bembé Parkettstudio
www.bembe.de

Rollladen-, Sonnenschutzarbeiten:

Baier Sonnenschutz
www.baier-sonnenschutz.de

Metallbau- und Schlosserarbeiten:

Kreativ Werkstatt Bauer
www.kreativwerkstattbauer.de

Metallbauarbeiten (Türen und Brandschutzelemente):

Einenkel Toranlagen
www.einenkel-ulm.de

Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten:

Heinrich Schmid
www.heinrich-schmid.com

Heizungsinstallationen, ​Sanitärinstallationsarbeiten:

Jörk Schlayer – Heizungs- und Installationsmeister
www.schlayer-shk.de

Elektroinstallationen:

EC Elektrotechnik
www.ec-elektrotechnik.com

PV-Anlagen:

Energieteam Süd
www.energieteam-sued.de

Aufzuganlagen:

Ammann & Rottkord
www.ammann-rottkord.de

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

Mensa-Korntal-MA-nchingen_01_19_700pixel

Es ist angerichtet!

Neue Mensa in klarer Architektursprache als Teil eines Schulzentrums

DPV_N62_15_700pixel

Modular flexibel

Bürobauten mit unterschiedlichen Anforderungen individuell gestaltet

IMG_20210909_213749_10_700pixel

Grün macht glücklich

Anja Dölker erschafft Mini-Dschungel für jedes Wohnzimmer

mgf_Kinderhaus-Klopferle_19_15_700pixel

Eine Bühne für Kinder

Ein Kinderhaus schließt Lücke in der „Kindergartenmeile“

Bild-Uhr-nachgeliefert_15_700pixel

Individuelles Design

Frithjof Maschke entwickelt Produkte, die das Interesse an Technik fördern

sontho-architekten_T17_nachher-Aussen_2_15_700pixel

Bestandspotenzial genutzt

Eine unscheinbare Scheune wandelt sich zum ungewöhnlichen Zuhause auf mehreren Ebenen

Kindergarten-Bodelshausen_0001_19_700pixel

Klar und offen

Die Gruppen- und Aufenthaltsräume reihen sich um einen massiven Kern in der Mitte des Gebäudes mit Versorgungseinrichtungen und Nebenräumen.

Steigenberger-Schreibtisch_gro-sserer-Ausschnitt_15_700pixel

Gut durchdacht

Die Produktdesignerin Rosi Weiße setzt auf Funktionalität und neue Blickwinkel