Unaufdringlich anders

Die Regalserie Vin von weberdinge ist zeitlos und nachhaltig

weberdinge_VIN_01_15_700pixel

Bekanntes immer wieder neu zu denken, bestimmt die tägliche Arbeit der Architekten Christine und Christof Weber – dem Duo hinter weberdinge. So entwickelte sich auch die Idee zu ihrem ersten Möbelentwurf aus dem Gedankenspiel, wie Brett und Stab neu aufeinandertreffen können. In der Regalserie Vin verbinden sich leichtfüßig Purismus und Verspieltheit im minimalistischen Design. Je nach Blickwinkel verändert sich Vin. Wirkt es einmal geometrisch und klar, scheinen von einer anderen Seite betrachtet die filigranen Metallstreben wie abstrakte Pflanzenranken an den Regalböden emporzuwachsen. Ein Motiv aus der Natur, deren Formensprache eine wichtige Inspirationsquelle für das Paar darstellt. Besonders wichtig ist den beiden eine hohe Qualität, nachvollziehbare Herkunft und möglichst lokale Herstellung. Jedes Teil wird wie ein Einzelstück behandelt und persönlich kontrolliert. Die furnierten Böden aus europäischer Eiche tragen das FSC-Siegel nachhaltiger Forstwirtschaft und werden in einer Hamburger Tischlerei gefertigt. Besonderes Augenmerk wird auf die hochwertige Lackierung gelegt, um die feine Holzmaserung elegant zur Geltung zu bringen. Jede einzelne Schraube wird wie die Metallstäbe im passenden Farbton pulverbeschichtet. Handwerkliche Perfektion, Funktionalität und ein architektonisch geprägter Gestaltungsanspruch vereint Vin mit seinem ganz eigenen charmanten Charakter. Ob als Sideboard, Highboard oder klassisches Bücherregal, es funktioniert in unterschiedlichsten Wohnszenarien, im Büro oder als Shopeinrichtung. Ein Regalboden und ein Stab: Zwei Elemente, die simpler nicht sein können und doch eine erstaunliche Vielfalt erzeugen, werden sie einmal neu gedacht.

www.weberdinge.de

Fotos:

Max Stürmer
www.maxstuermer.com
Julija Ermakow
www.julijaermakow.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|22)

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

003_Helmholtzstraa-e_heute_c-Andreas-Bock_15_700pixel

100 Jahre SAGA

Rund 270.000 Hamburger leben in einer Wohnung der Saga

ERICUS_KONTOR_79643_15_700pixel

Dschungelflair mit Ausblick

Hoch oben im Ericus-Contor ist eine außergewöhnliche Arbeitswelt entstanden

06-19_015_3441_19_700pixel

Horizontale Bänder

Die Architektur des Hauses gibt das Thema des Gartens vor

14-09687_12_700pixel

Im Dialog mit der Umgebung

Großzügige Raumfolgen auf schmalem Hanggrundstück

Ausgewogen und Gelassen

Umbau und energetische Sanierung beleben den Charme eines historischen Hauses wieder

Nieberg_Celle_Gardenview_high-Kopie_700pixel

Form und Licht in Harmonie

Minimalismus und Außenraumbezug prägen eine Villa

1-Neubau-Vertriebszentrum-Firma-Clage_15_700pixel

Zukunftsorientiert

Verwaltungssitz und Ausstellungswelt in gestalterischer Einheit erfreuen Mitarbeiter und Besucher