Mit Ganzglas-Erker

Ein Einfamilienhaus erhält mit neuen Fenstern und Beschattung einen einheitlichen Außenlook

Seit 27 Jahren steht Weiß & Weiß aus Kirchheim bei München als lokales Familienunternehmen für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Spezialisiert auf Sanierungen, realisiert die Firma mit viel Liebe zum Detail und exklusivem Design gemeinsam mit seinen Kunden den ganz persönlichen Wohntraum. Eines der jüngsten Projekte war ein Einfamilienhaus bei München. Hier übernahm der Fenster-, Türen- und Glasbauspezialist alle Arbeiten rund um den Fenstertausch und die Beschattung.

Verbaute Systeme:

– Innen und außen flächenbündige Holz-Aluminium-Fenster und Terrassentür mit verdeckt liegenden Beschlägen und schräger Glasleiste
– Ganzglas-Erker auf der Grundlage des flächenbündigen Holz-Aluminium-Fensters
– Aluminium-Faltanlage des Herstellers Solarlux, mit Komfortverriegelung

Beschattung:

– Raffstoren in Vorbaukästen, über den Fenstern auf der Fassade eingeputzt
– Klappläden mit verstellbaren Lamellen, eingesetzt mittels Montagerahmen mit bodentiefen Insektenschutzrollladen

Farbe:

– Alle Rahmen (innen und außen), Führungsschienen sowie Raffstorenlamellen wurden in der Farbe 9011 „Grafitschwarz matt“ ausgeführt

Besonderheiten:

– Die Profile wurden so aufeinander abgestimmt, dass sie eine einheitliche Optik bezüglich Form und Farbe gewährleisten. Die flächenbündige Scheibe des Ganzglas-Erkers befindet sich in derselben Ebene wie die Scheiben der Fenster und Balkontüren und der Aluminium-Faltanlage, und die Flügel aller Systeme sind ebenfalls außen flächenbündig.
– Die Glasleiste wurde schräg ausgeführt, so dass sich die Ansicht der schlanken Rahmen um weitere 10 mm reduziert

www.weissundweiss.de

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

Lichtdurchflutetes Refugium

Ein Einfamilienhaus wertet seine Innenräume und Außenansicht mit neuen Fenstern auf

Mit begrüntem Dach

Ein Flachdachanbau begeistert mit besonderen Extras

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

Bestens verschattet

Ein Einfamilienhaus erhält besondere Fenster und passende Sonnenschutzlösungen

Kubisches Glashaus

Eine moderne Wohnraumerweiterung, die sich sehen lassen kann

Lichtdurchflutetes Refugium

Ein Einfamilienhaus wertet seine Innenräume und Außenansicht mit neuen Fenstern auf

Mit begrüntem Dach

Ein Flachdachanbau begeistert mit besonderen Extras

Fotolia_99942700_XL_15_700pixel

Über Grenzen hinweg

Große Fenster-Auswahl sorgt für zahllose Gestaltungsmöglichkeiten

POPSTAHL_Kochen_im_Gru-nen_758_PISTAZIE_Foto-C-Anton-Brandl_01_15_700pixel

Mehr (Lebens-)Raum

Eine Erdgeschosswohnung wird um ein neues Gartenzimmer mit raffinierter Küche erweitert

Design trifft Handwerk

Das Interior einer Neubauvilla vereint feine Materialien und durchdachte Maßanfertigungen

RH2841-0007_19_700pixel

Alhambra im Schlachthofviertel

Das neue Volkstheater gleicht einer Mischung aus Industriegebäude und einem maurischen Palast

Das Bessere ist des Guten Feind

Ein Hotel zeigt wie kultivierte Gastlichkeit aussehen kann

yfood1_15_700pixel

Einfach nur cool

Ein Münchner Food-Startup erhält neue Arbeitswelten mit kreativen Besonderheiten

mariusz_rucki_01_ms_freising_k127-1_15_700pixel

Mit Herz und Hobel

Mariusz Rucki designt und fertigt Möbel und Wohnaccessoires aus Holz

Hanglage im Fünfseenland

Sechs Etagen verpackt in Würfel und Kuben