Mit Herz und Hobel

Mariusz Rucki designt und fertigt Möbel und Wohnaccessoires aus Holz

mariusz_rucki_01_ms_freising_k127-1_15_700pixel

2014 gründete Schreinermeister Mariusz Rucki seine Werkstatt Herz & Hobel in Markt Schwaben bei München. Seitdem entstehen hier auf 350 m² Solitärmöbel, Einbauschränke, Einrichtungsgegenstände, Ladeneinrichtungen und Wohnaccessoires. Besonders großen Wert legt Rucki auf den Einsatz von heimischen Hölzern und darauf, die Kunden von der ersten Idee bis zur Endmontage zu begleiten.

Hinter jedem Design, das in der Werkstatt entsteht, gibt es immer auch eine Geschichte, eine Idee oder Anekdote. Z. B. Regal DeStijl: Die Idee dazu kam Rucki kurz vor dem 100. Jahrestag der Gründung der gleichnamigen niederländischen Künstlergruppe. Das Design greift die geradlinige und klare Formensprache der Gruppe auf. Wichtige Inspirationen lieferten die Arbeiten von Gerrit Rietveld und die „Komposition mit Rot, Gelb, Blau und Schwarz“ von Piet Mondrian. Das 1,45 m hohe Regal ist komplett aus Steckverbindungen konstruiert, die ohne eine einzige Schraube auskommen. Das Regal wurde mit dem Gestaltungspreis der Meisterschule für Schreiner München ausgezeichnet. Ein Einbauschrank, der ins helle Ambiente des Eingangsbereiches passen sollte und dabei die Aufgaben einer Garderobe übernimmt: Der auf Maß gefertigte Schrank von Herz & Hobel berücksichtigt diese Kundenwünsche und bietet außerdem die Möglichkeit, den Stauraum optimal ausnutzen zu können. Er fügt sich nahtlos in den Raum ein, hinter den deckenhohen Modulen verbirgt sich eine Garderobe mit vielen Details: Das Innenleben ist modular gestaltet und bietet Schubkästen, Fächer und Kleiderstangen. Zum Einsatz kamen Eiche Massivholz und weiß lackierte MDF-Platten.

www.herzundhobel.de

Fotos:

Mariusz Rucki

(Erschienen in CUBE München 01|21)

Nothing found.

Cleverer Modulbau

Beim Erweiterungsbau eines Gymnasiums in Dortmund kam erstmals „grüner Stahl“ zum Einsatz

Mehr als nur neue Wände

Umbau und Sanierung spiegeln den Wandel der Arbeitswelt und der Unternehmenskultur wider

Modern und einladend

Der Hauptsitz der Commerzbank in Essens Innenstadt erhielt ein frisches Innen-Design

Wenige Mittel – große Wirkung

Ein kleiner Zechengarten in Essen wird durch kluge Planung zum grünen Paradies

Nothing found.

IMG_2966_15_700pixel

Speziallicht aus Dachau

Weltweit verkauft und in Handarbeit gefertigt

Haus-G-45_15_700pixel

Sympathisch, ortstypisch und Seeblick

Junges Architekturbüro setzt mit Holzhaus architektonischen Akzent

schwanthalerhoehe-05_15_700pixel0xIBsZAkymGBp

Vom Ende des Affenfelsens

Der Gebäudekomplex besteht aus wie ein Gebirge ansteigenden Volumina, im Osten relativ flach beginnend und im Westen mit einem hohen Wohnturm……

Mu-nchen_01_15_700pixel

Penthaus à la Parasit

Kleine Störaktion auf hohen Dächern

273_MG_190716_1122_TM_Jaist_280dpi_700pixel

Gemeinsam wohnt es sich besser

Generationenhaus in Gauting für fünf Parteien und 13 Bewohner

lw_esm_-c-PhilippObkircher_2090_02_15_700pixel

Der Trick mit dem Knick

Erweiterung der Europäischen Schule + Kita + Sporthalle + Platz

08_Haus_Pool_seitl-quer_15_700pixel

Ruheort und Wellnessoase

Symbiose von Bauherren und Architekten schuf ein kleines Paradies für drei Generationen