Digital trifft analog

Eine Münchner Digitalagentur erhielt inspirierende neue Bürowelten

2021_04_16_Combine_Diva-e_0440_web_19_700pixel

Aus der Decke „wachsende“ Tablets, Dschungeltapeten, Grünpflanzen in XXL und stylishe Möbel: Bei diesen vom Design- und Planungsstudio combine design mit Sitz in München, Düsseldorf und Berlin für die Münchner diva-e umgesetzten neuen Bürowelten erkennt man sofort: Hier muss eine ganz besonders kreative Truppe an innovativen Dingen rund um die digitale Welt arbeiten. Für das neue Flagship-Office „Home of Talents“ am revitalisierten ehemaligen Siemens-Standort in der Nähe des Münchner Ostbahnhofs wurden die drei bisherigen Münchner Büros des Digital Transactional Experience Service Anbieters auf 6.970 m² und drei Etagen zusammengeschlossen. Mit hellen Arbeits- und Meetingräumen, Kreativ Areas, offenen Arbeitszonen und einer Dachterrasse mit Blick in die Berge ist ein großzügiger Campus mit modernem Flair und Wohlfühlqualität entstanden.

Dafür wählte combine design einen spannenden Ansatz und befragte zunächst die Mitarbeiter, wer diva-e eigentlich ist: „Wenn diva-e eine Person wäre, wo würde sie ihren Urlaub verbringen: in einer Metropole, am Meer oder in den Bergen?“ Oder: „Was wäre sie für ein Mensch?“ Heraus kamen interessante Antworten: Etwa, dass diese Person ein Trendsetter wäre, kreativ und ideenreich, Sinn für Qualität und gutes Design hat. Ihre Abende würde sie entweder in Sterne-Restaurants verbringen oder in lässigen kleinen Bars oder einfach zu Hause mit einer Tasse Tee und einem Buch. „Diese Antworten, der enge Austausch mit dem Kunden und eine Recherche über das Unternehmen haben uns eine gute Inspirationsbasis für den Entwurf gegeben“, erläutert die combine design Projektleiterin Darina Sagnayeva. Herzstück des diva-e Quartiers ist ein „Working Café“, das sowohl eine innovative Integration digitaler Medien als auch eine entspannte Wohlfühlatmosphäre vermittelt. Es ist so gestaltet, dass Empfang, Arbeit und Events gleichermaßen stattfinden können. Das spannende Entwurfskonzept „digital meets analog“ setzt die „reale“ Ebene mit Materialien, die man taktil erfahren kann, in Szene – in einem warmen Grundfarbton und mit viel Textil, Leder und Holzoberflächen sowie Pflanzen. Die digitale Ebene kommt über monochrome Farben ins Spiel, über die offene Decke, in die ein „Meer“ aus technischen, industriellen Pendelleuchten integriert wurde, sowie einer von der Decke abgehängten Installation aus Tablets. Darunter wurde ein kreisrundes Sitzelement entwickelt, in dessen Mitte grüne Pflanzen in Richtung der digitalen Installation wachsen. Ruhige Möbel mit abgerundeten Kanten, puristische Regale aus Stahl und Holz, Möbel mit vielfältigen Oberflächen und Strukturen in verschiedenen Brauntönen auf dem dunklen Echtholzparkett ergeben mit dem teils „dschungelartigen“ Interior Design mit wild gemusterter Pflanzentapete und Hingucker wie den grafisch in Grüntönen gestalteten Countern und Sitzmöbeln mit Monstera-Blättern eine ganz besonders geerdete Stimmung.

www.combine-design.com

Fotos:

Laura Thiesbrummel
www.lt-architekturfotografie.com

(Erschienen in CUBE München 03|21)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

Hygge trifft Zen

Eine Münchner Augenarztpraxis ist nicht nur stilistisch etwas Besonderes

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

Ruth-Drexel2-51_19_700pixel

Prinz-Eugen-Park Privat

Nach dem städtischen Teil des Prinz-Eugen-Parks folgt der private Teil für Eigentümer

Kern-Architekten_Pfarrhof-N_01_Print_19_700pixel

Alt und Neu für Jung und Alt

Erneuerung eines denkmalgeschützten Pfarrhauses schafft generationsübergreifenden Treffpunkt

368_PEP_F01_15_700pixel2

Stadtsimulation

Geschosswohnungsbauten im urbanen Look

Harmonisches Zusammenspiel

Einfamilienhaus in Holzmassivbauweise setzt inmitten historischer Bebauung Akzente

AMP-Innenhof-C-Latz-Partner_15_700pixel

Grüner Himmel auf Erden

Der prachtvolle Privatgarten eines Landschaftsarchitektenbüros inspiriert