Alt und Neu für Jung und Alt

Erneuerung eines denkmalgeschützten Pfarrhauses schafft generationsübergreifenden Treffpunkt

Kern-Architekten_Pfarrhof-N_01_Print_19_700pixel

Im Dorfkern von Niederrieden ist ein neuer, alter Ort der Begegnung entstanden. Basis hierfür war ein barockes Pfarrhaus, das seit 1769 Bestandteil des Ortes ist und in direkter Nachbarschaft zu Kirche, Rathaus und Schule steht. Nach einer denkmalgerechten Sanierung wurde es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Neben der Bewahrung des historischen Gebäudes stellte vor allem die Integration des angestrebten Raumprogramms eine besondere Herausforderung dar. Für gemeinschaftliche Nutzungen sollten die Stadtbibliothek, Räume für Senioren, Jugendgruppe, Kirche und Vereine untergebracht werden sowie ein Veranstaltungssaal mit Bewirtung für bis zu 100 Personen. Im vollständig sanierten Pfarrhof mit dessen historisch kleinteiliger Raumgliederung finden die Bücherei, Sitzungsräume und der Jugendtreff Platz. Um eine möglichst substanzschonende Realisierung zu ermöglichen, wurde der gewünschte große Veranstaltungssaal in einem separaten Anbau errichtet.

Der Charakter des historischen Einzelbaudenkmals als Solitär bleibt im Ensemble mit dem Neubau erhalten. Dafür sorgt vor allem seine klare Kubatur und die dezente Außenhülle, die sich bewusst zurückhält. Eine Fuge zwischen dem historischen Pfarrhof und dem neuen Ergänzungsbau verstärkt die visuelle Trennung der beiden Baukörper. Gleichzeitig verbindet ein an dieser Schnittstelle befindlicher Flachbau aus Glas das alte Gebäude mit dem Neubau und schafft Raum für einen neuen barrierefreien Hauptzugang.

Auf der umgebenden Freifläche wurde ein weitläufiger Landschaftspark geschaffen, der heute einen generationsübergreifenden Treffpunkt darstellt. Bewusst setzt sich dieser aus vielfältigen Räumen für Besucher jeglichen Alters zusammen. Neben einem Kinderspielplatz und Soccerfeld bietet der Park Platz für einen Pavillon für Vereine sowie ein Kneippbecken und Aufenthaltsräume im Grünen. Der angrenzende Veranstaltungssaal erhält über eine großzügige Verglasung und einer vorgelagerten Terrasse einen direkten Bezug nach außen. Für die gelungene Erneuerung und Wiederbelebung des denkmalgeschützten Pfarrhofs sowie der Schaffung eines generationsübergreifenden Treffpunktes wurde der realisierte Pfarrhof N im Jahr 2019 mit dem Staatspreis „Dorferneuerung und Baukultur“ ausgezeichnet.

www.architekt-kern.de

Fotos:

Nicolas Felder
www.nicolasfelder.com

(Erschienen in CUBE München 03|20)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

AMP-Innenhof-C-Latz-Partner_15_700pixel

Grüner Himmel auf Erden

Der prachtvolle Privatgarten eines Landschaftsarchitektenbüros inspiriert

WUB-HofbraeuhausParkgarage-Mobilitartshotspot_15_700pixel

Design trifft Nutzwert

Deutschlands wohl modernste Tiefgarage liegt unter dem Altstadtring

2020-09-22-RM_15_700pixel

Eintauchen ins Pflanzenmeer

Ein Garten für alle – der Botanische Garten in Nymphenburg ist eine Pracht

_MG_3188_Pano_23_700pixel

Variation zum Thema Bungalow

Die linke Gebäudehälfte ist ebenerdig und ein offener großzügiger Wohn- und Essbereich samt Küche. In der rechten Haushälfte ist der Schlafbereich…

_DSC7235_bea_15_700pixel

Den ganzen Tag Sonne

Die gebäudehohen Holzfenster auf der Ost- und Westseite lassen das Sonnenlicht durch das Gebäude fließen und geben den Blick auf die große Buche im…

f2-kueche-1_15_700pixel

Aussicht als Gemälde

Eine Dachgeschosswohnung erhält durch die Fenstergestaltung einen loftartigen Charakter

cube-allerhand_storz-17_15_700pixel

Allerhand Schönes

Ein Schwabinger Concept Store präsentiert Dinge für zu Hause mit kuratiertem Hintergrund

22300_Reply_MUC_copyright_Entwurf_u_Planung_CSMM_GmbH_Foto_Michael_Neumann_DSC00010_5_15_700pixel

Home Office?!?

Die von den Münchner Designern gestalteten Räume gehen fließend ineinander über und das Farb- und Materialkonzept wirkt spielerisch leicht und…