Inszenierungen für alle Sinne

Im Hotel Zum Hirschen in Fellbach ist das Sternerestaurant „avui“ beheimatet

avui_15_700pixel

Vom Kartoffelkeller zum Sternerestaurant – diese steile Kariere hat der Raum mit dem schönen Gewölbe 2009 vollzogen und bietet seitdem eine ganz besondere Kulisse für die kulinarischen Hochgenüsse des Sternekochs Armin Karrer. Dieser hatte dort bereits mehrere Restaurantkonzepte verwirklicht und den urprünglichen Kartoffelkeller als französisches Bistro und Tapas-Lokal genutzt.

Als das historische Fachwerkhaus mit seinem Gourmetrestaurant „Zum Hirschen“ in ein edles Gasthaus gleichen Namens umgebaut wurde, reifte der Gedanke, das Gourmetrestaurant von oben in den Keller umziehen zu lassen und ihm zugleich einen neuen Namen zu geben. Eine gute Entscheidung, denn das „avui“ ist mit seinem edlen Kellergewölbe und dem modernen Interieur auch nach mehreren Jahren seines Bestehens zeitgemäß und schick. Sein Name leitet sich nicht etwa von der katalanischen Zeitung „avui“ ab, was so viel wie „heute“ heißt, sondern ist ein reiner Kreativname, der sich von den Anfangsbuchstaben der Familie von Armin Karrer ableitet. Wie die Speisen spiegelt auch das Interieur die kreative Ader des Spitzenkochs wider. Besonderes Augenmerk galten der Lichtkonzeption und dem Raumklima – beides wichtige Komponenten, damit sich die Gäste rundum wohlfühlen. Große Fenster lassen Tageslicht herein und die schlichte, elegante Möblierung tritt dezent in den Hintergrund, um nicht mit dem schönen Gewölbe in Konkurrenz zu treten. Die Aufmerksamkeit in dem angenehm ruhigen Ambiente gilt daher ganz den Kreationen des Hausherrn, der seine Gäste mit Köstlichkeiten wie „Sashimi vom Färöer Lachs“ und raffiniertem „Rote Bete Allerlei“ verwöhnt.

www.zumhirschen-fellbach.de

Fotos:

Martin Bäuml
www.martinbaeuml.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|20)

Nothing found.

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Nothing found.

Neue Markenwelt

Neubauten ergänzen den Unternehmensstandort mit Hochhaus zum sinnbildlichen Gebäudeensemble

01_19_700pixelBJNEBC3uHJmXe

Gemeinschaft leben

Schaffung nachhaltiger Mitarbeiterwohnungen

DRAFT_Ceiling_M_clear_SERIEN_APT-A_2022_0163_V1_OB_CMYK_300dpi_A4_15_700pixel

Das Warten hat sich gelohnt

Individuell sanierte Stadtwohnung in einem denkmalgeschützten Gebäude von 1912–13

IMG_20210909_213749_10_700pixel

Grün macht glücklich

Anja Dölker erschafft Mini-Dschungel für jedes Wohnzimmer

Differenzierter Auftakt

Einfamilienhaus schafft viel Raum, integriert natürliches Licht und vernetzt Innen und Außen in der Stadt

CF001345_15_700pixel

Großes Haus, kleine Stadt

Ein trotz seiner Größe überschaubarer Ort, an dem es leicht fällt, sich zu orientieren, der geschützte Räume, aber auch Weite bietet und an dem man…

Favorit_TLB_Sporthalle-Gerlingen_065_19_700pixel

Bewegtes Spiel

Elegante und großzügig verglaste Sporthalle interagiert mit attraktiven Außenbereichen und viel Grün

ZB569-40_20_700pixel

Grosszügig auf kleiner Fläche

Eine monolithische Gebäudehülle mit aufgelösten Gebäudeecken, die gezielt Ein- und Ausblicke zulassen und für unterschiedliche Lichtstimmungen…