Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Dieses moderne Architektenhaus am Hang, das Anfang 2000 entstand, ist geprägt von starken Kontrasten sowie einem eher nüchternen Ambiente mit Sichtbetonwänden. Trotz bodentiefer Fenster war der hintere Bereich – der jetzige Wohnbereich – etwas dunkel und ließ die Offenheit und den Blick ins Freie vermissen. Wunsch und Auftrag der Bauherr:in an die Architektin Doris Wolfart: Entrée, Garderobe, Küche, Ess- und Wohnraum sowie Gästezimmer neu zu gestalten mit dem Ziel, eine warme, elegante und wohnliche Atmosphäre zu kreieren. Trotz der offenen Split-Level-Bauweise sollte eine stilistische Einheit mit fließenden Übergängen entstehen.

Wesentliche Elemente der Gestaltung in dem Wohnhaus auf drei Ebenen sind neue Bodenbeläge und Wandoberflächen sowie maßgeschneiderte und vom Schreiner gefertigte Einbaumöbel. Ausgewählte Möbelstücke und Teppiche sowie eine stimmungsvolle Beleuchtung ergänzen das Konzept. Neben Sichtbetonoptik sorgt nun beispielsweise eine Seegrastapete für eine optisch und haptisch hochwertige Wandoberfläche. Die Bereiche Wohnen und Essen wurden getauscht sowie eine Wand im Erdgeschoss zwischen Küche und ehemaligem Essbereich, wie auch ein massiver Kamin entfernt. Auf diese Weise entstand ein großer, offener Wohn- und Essbereich, der durch ein Einbaumöbel optisch getrennt ist und dennoch das Licht durch die bodentiefe, große Fensterfront aus dem neuen Essbereich bis in die hinterste Ecke strömen lässt. Das Herz des Hauses ist der Küchenblock aus Taj Mahal. Kombiniert wurde er mit schwarzer Eiche und den Metallen Edelstahl und Bronze. Unterschiedliche Stühle, darunter auch Designklassiker, rahmen den auskragenden Küchentisch. Einbauleuchten setzen den Koch- und Sitzbereich gezielt in Szene. Der über zwei Geschosshöhen offene Essbereich nimmt einen massiven und organisch geformten Esstisch aus Eichenholz in seine Mitte. Angeordnet um den Tisch, präsentiert sich eine lebendige Kombination diverser moderner Stühle. Um die Leichtigkeit des Ensembles zwischen den monolithischen Betonwänden zu unterstreichen, wurde ein Teppich des Künstlers Eduardo Chillida ausgewählt, ergänzt durch Glaspendelleuchten. Licht spielt im gesamten Haus eine bedeutende Rolle, sowohl am Tag als auch am Abend. Das Haus lebt und verändert sich mit dem Licht.

Für den Eingangsbereich mit dem Entrée wählte die Architektin vertikale Holzlamellen, einen getönten Spiegel, schwarzen Marmorboden und tapezierte Schranktüren, um eine exklusive und repräsentative Wohnlichkeit zu erzeugen. Mit der Sitznische ist ein attraktiver und zugleich funk-
tionaler Bereich entstanden. Das Gästezimmer, das inklusive der Decke komplett mit Holz vertäfelt ist, erinnert an eine moderne Schiffskajüte. Farblich in warmen und naturnahen Tönen gehalten, strahlt dieser Raum Ruhe und Behaglichkeit aus.

www.doriswolfart.com

Fotos:
Erik Chmil
www.erik-chmil.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|25)

Architektur:

Doris Wolfart
www.doriswolfart.com

Bodenbelag:

Parkett Herzog
www.herzog-stuttgart.com

Steinmetz:

Bebete Ulm
www.bebete.de

Schreinerei:

Kimmerle
www.schreinerei-kimmerle.de

Malerarbeiten:

Hübsch & Vogt
www.huebsch-vogt.de

Elektro:

Mössner Elektrotechnik
Telefon: 07181-2050

Tisch:

Delcourt Collection
www.christophedelcourt.com

Küchentechnik:

V-Zug
www.vzug.com

Teppich (Essbereich):

Nanimarquina
www.nanimarquina.com

Tapeten:

Philipp Jeffries
www.phillipjeffries.com

Vasen und Beistelltisch:

Floris Wubben
www.floriswubben.com

Schlafsofa (Gästezimmer):

Meridiani
www.meridiani.it

Leuchten:

Flos
www.flos.com
Erco
www.erco.com
CTO Lighting
www.ctolighting.co.uk

Stühle:

Delcourt Collection
www.christophedelcourt.com
Collection Particulière
www.collection-particuliere.fr
Knoll International
www.knoll-int.com
Cassina
www.cassina.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

0155_43_700pixel

Aus eins mach zwei

Modernisiertes Reihenendhaus setzt mutigen Akzent und integriert eine Einliegerwohnung

CF008676_79_45_700pixel

Ruhe und Erholung

In dieser Villa am Hang steht die schwarz-goldene Küche im Mittelpunkt

Holztisch_Stechert_001_19_700pixel

Individuelle Lösungen

Wolfgang A. Lüchow und Andreas Macke entwerfen Produkte und Leuchten mit Mehrwert

Neue Fassade spart Energie

Baumaßnahme am Technischen Schulzentrum in Heilbronn ist abgeschlossen

01_19_700pixelBJNEBC3uHJmXe

Gemeinschaft leben

Schaffung nachhaltiger Mitarbeiterwohnungen

Zeugnisse der Zeit

Historisches Wohnhaus erwacht aus dem Dornröschenschlaf und überrascht mit modernem Dachneubau

07_Im-Weinberg-am-Kra-herwald_SUSANNE-WEGENER_15_700pixel

Schmalspur

Einfamilienhaus nutzt das extreme Hanggrundstück für das Wohnen mit Weitblick auf vier Ebenen

Steigenberger-Schreibtisch_gro-sserer-Ausschnitt_15_700pixel

Gut durchdacht

Die Produktdesignerin Rosi Weiße setzt auf Funktionalität und neue Blickwinkel