Digital trifft analog

Eine Münchner Digitalagentur erhielt inspirierende neue Bürowelten

2021_04_16_Combine_Diva-e_0440_web_19_700pixel

Aus der Decke „wachsende“ Tablets, Dschungeltapeten, Grünpflanzen in XXL und stylishe Möbel: Bei diesen vom Design- und Planungsstudio combine design mit Sitz in München, Düsseldorf und Berlin für die Münchner diva-e umgesetzten neuen Bürowelten erkennt man sofort: Hier muss eine ganz besonders kreative Truppe an innovativen Dingen rund um die digitale Welt arbeiten. Für das neue Flagship-Office „Home of Talents“ am revitalisierten ehemaligen Siemens-Standort in der Nähe des Münchner Ostbahnhofs wurden die drei bisherigen Münchner Büros des Digital Transactional Experience Service Anbieters auf 6.970 m² und drei Etagen zusammengeschlossen. Mit hellen Arbeits- und Meetingräumen, Kreativ Areas, offenen Arbeitszonen und einer Dachterrasse mit Blick in die Berge ist ein großzügiger Campus mit modernem Flair und Wohlfühlqualität entstanden.

Dafür wählte combine design einen spannenden Ansatz und befragte zunächst die Mitarbeiter, wer diva-e eigentlich ist: „Wenn diva-e eine Person wäre, wo würde sie ihren Urlaub verbringen: in einer Metropole, am Meer oder in den Bergen?“ Oder: „Was wäre sie für ein Mensch?“ Heraus kamen interessante Antworten: Etwa, dass diese Person ein Trendsetter wäre, kreativ und ideenreich, Sinn für Qualität und gutes Design hat. Ihre Abende würde sie entweder in Sterne-Restaurants verbringen oder in lässigen kleinen Bars oder einfach zu Hause mit einer Tasse Tee und einem Buch. „Diese Antworten, der enge Austausch mit dem Kunden und eine Recherche über das Unternehmen haben uns eine gute Inspirationsbasis für den Entwurf gegeben“, erläutert die combine design Projektleiterin Darina Sagnayeva. Herzstück des diva-e Quartiers ist ein „Working Café“, das sowohl eine innovative Integration digitaler Medien als auch eine entspannte Wohlfühlatmosphäre vermittelt. Es ist so gestaltet, dass Empfang, Arbeit und Events gleichermaßen stattfinden können. Das spannende Entwurfskonzept „digital meets analog“ setzt die „reale“ Ebene mit Materialien, die man taktil erfahren kann, in Szene – in einem warmen Grundfarbton und mit viel Textil, Leder und Holzoberflächen sowie Pflanzen. Die digitale Ebene kommt über monochrome Farben ins Spiel, über die offene Decke, in die ein „Meer“ aus technischen, industriellen Pendelleuchten integriert wurde, sowie einer von der Decke abgehängten Installation aus Tablets. Darunter wurde ein kreisrundes Sitzelement entwickelt, in dessen Mitte grüne Pflanzen in Richtung der digitalen Installation wachsen. Ruhige Möbel mit abgerundeten Kanten, puristische Regale aus Stahl und Holz, Möbel mit vielfältigen Oberflächen und Strukturen in verschiedenen Brauntönen auf dem dunklen Echtholzparkett ergeben mit dem teils „dschungelartigen“ Interior Design mit wild gemusterter Pflanzentapete und Hingucker wie den grafisch in Grüntönen gestalteten Countern und Sitzmöbeln mit Monstera-Blättern eine ganz besonders geerdete Stimmung.

www.combine-design.com

Fotos:

Laura Thiesbrummel
www.lt-architekturfotografie.com

(Erschienen in CUBE München 03|21)

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

01_700pixelnHafpDztQWWBp

Black Beauty

Eine rustikale und gleichzeitig elegante Villa in dunklen Farbtönen

ibisStyles_Mu_e-n_20_10_22_069_15_700pixel

Munich Disco

Ein neues Hotel in Neuperlach macht mit besonderem Design auf sich aufmerksam

_DSC4692_700pixel

Lebe lieber Lagom

Nordisches Design für eine ausgezeichnete Wohnanlage am Ammersee

Vier-Grundschulen_170927630_-C-Brigida-Gonza-lez_15_700pixelW0NnGzFiTcalW

Temporäres Zuhause mit Schule

Vier Grundschulen in modularer Bauweise – schnell zu errichten und höchst variabel

druck_g22_0821-2117-ohne-Kamin_19_700pixel

Villa in schlichter Eleganz

Einfamilienhaus mit Ausblick in Landsberg am Lech

Wein. Design. Genuss

Ein neues Restaurant in Schwabing verbindet Weinkultur und außergewöhnliches Design

08_Haus_Pool_seitl-quer_15_700pixel

Ruheort und Wellnessoase

Symbiose von Bauherren und Architekten schuf ein kleines Paradies für drei Generationen

Mu-nchen_01_15_700pixel

Penthaus à la Parasit

Kleine Störaktion auf hohen Dächern