Solide weitergebaut

Neuer Wohn- und Lebensraum für eine siebenköpfige Familie

N8A_ZB588-01_c_Zooey-Braun_19_700pixel

Das eingeschossige Wohnhaus mit Walmdach aus den 1950er-Jahren war sehr solide gebaut: Die Wände bestehen aus massivem Mauerwerk und die Decken sind als Betonrippendecken ausgeführt. Allerdings war der Grundriss etwas verschachtelt, wie bauzeitlich für die gewünschten, klar getrennten Räumlichkeiten üblich. Die Größe der Wohnung und das damalige Raumprogramm passten also nicht mehr mit den heutigen Vorstellungen von Wohnkomfort und Raumgestaltung zusammen. Weshalb auch die Familie mit fünf Kindern, die das Haus erworben hatte, den Wunsch hegte, das Gebäude an ihre Bedürfnisse anzupassen. Es sollte modernisiert, kernsaniert, um ein Geschoss aufgestockt und auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.

Auf technischer Seite wurden ein Miniblockheizkraftwerk und eine Photovoltaikanlage eingebaut. Sie erzeugt den Strom für das Gebäude und die Elektrofahrzeuge sowie die Wärme für das Haus inklusive Schwimmbad. Die Außenwände wurden gedämmt und mit einem einheitlichen Material versehen. Die dunkle Fassade verleiht dem Gebäude nun einen ruhigen, monolithischen Ausdruck. Die Verwendung von Holz gibt dem Ganzen die warme, wohnliche Atmosphäre eines Wohnhauses. Dies zieht sich auch ins Innere des Gebäudes: Mit Eichenparkett, den Sitznischen der Fenster aus Holz sowie dem Panoramafenster und der langen Sitzbank im Essbereich werden wohnliche Akzente gesetzt. Auch die eingestellte Treppe zum Dachgeschoss wird zu einem Möbelstück – sie dient ebenfalls als Bibliothek. Im Obergeschoss wurden fünf Kinderzimmer mit Bad und ein Arbeitszimmer untergebracht. Im Dachgeschoss entstand der neue Elternschlafbereich mit Ankleide, Sauna und Elternbad. Auch im Erdgeschoss gab es durch kleine Änderungen des Grundrisses und das Herausnehmen weniger Bestandswände grundlegende räumliche Verbesserungen: Die für die 1950er-Jahre typischen kleinteiligen separaten Räume wurden zu einem fließenden, offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich, in dem das tägliche Familienleben spielt. Mit dem Umbau und der Aufstockung sind zeitgemäße Wohn- und Lebensräume entstanden.

www.holzerarchitekten.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|20)

Architekten:

holzerarchitekten
www.holzerarchitekten.de

Holzbau- und Rohbauarbeiten:

J. Gauder Bauunternehmung
www.turex-gmbh.de

Fassaden-, Putz-, Maler- und Trockenbauarbeiten:

M. Albert
www.maleralbert.de

Fassade:

Caparol
www.caparol.de

Innenausbau:

Kopf Schreiner
www.kopf.de

Parkett:

Holz Waidelich
www.holzboeden.com

Fensterbauarbeiten:

Kuhnle Fensterbau
www.fensterbau-kuhnle.de

Sanitär- und Heizungsarbeiten:

D + S Rockenstein
www.rockenstein-sanitaer.de

Elektroarbeiten:

engin Elektro Technik, Licht Design
www.elektro-engin.de

Küche:

Küchenhaus Basler
www.kuechen-basler.de

Kaminofen:

Von Au
www.ofenbau-stuttgart.de

Beleuchtung:

Candela
www.candela.de

Fotos:

Zooey Braun
www.zooeybraun.de

Nothing found.

Quadratisch vereint

Die Berliner Sparkasse hat ein neues Hauptquartier

Funktional und ästhetisch

Neugestaltete Stadtbibliothek schafft identitätsstiftenden Raum für Kommunikation und Lernen

Alt umarmt neu

Eine neue Integrierte Sekundarschule bewährt sich in Lichtenberg

Charaktervoll wiederbelebt

Stilvoll sanierte und restaurierte Wohnung aus den 1920er-Jahren

Nothing found.

_KAP4112-2_15_700pixel

Alle Dinge fließen ineinander

Lebendige Gartenanlage mit Schwimmbad passend zum ökologischen Holzhaus

ZB569-40_20_700pixel

Grosszügig auf kleiner Fläche

Eine monolithische Gebäudehülle mit aufgelösten Gebäudeecken, die gezielt Ein- und Ausblicke zulassen und für unterschiedliche Lichtstimmungen…

1854_EFH_Gerlingen_01_19_700pixel

Farbe, Form und Licht

Aus einem Wohnhaus der 1980er-Jahre wird ein fein komponiertes Familienrefugium

IMG_0809_b2_15_700pixel

Neues im alten Zuhause

Mutige Neugestaltung des Elternhauses ermöglicht ungeahnte Raumwirkungen

k15t-8_15_700pixel

Hell, kraftvoll und fröhlich

Umgestaltung ehemaliger Fabrikationsflächen in ein individuelles Büroloft

mgf_o-kogeno-furtwangen_05_15_700pixel

Nachbarschaft (er-)leben

Inklusives Wohnprojekt mit Café, vielfältigen Wohnangeboten, Dachterrasse und einer grünen Mitte

harald_voelkl_neckarliebe_hi_res_046_15_700pixel

Mit Liebe zum Detail

Das Label Neckarliebe gestaltet Produkte mit Heimatbezug

142316_HB_Stuttgart_Feuerbach_a_ds_200228_02_15_700pixel

Schwimmen im Denkmal Feuerbach

Ziel der Planungen der Arbeitgemeinschaft des Architektur- und Ingenieurbüros pbr mit HSP Hoppe Sommer Planung war es, die schützenswerte Architektur…