Mit feinen Details

Eine maßgeschneiderte Küche von VOIT Schreinerei+Planung ist der Star in einer Jugendstilvilla

PRINT_2021-09_Baden-Baden_01_15

Diese Küche ist große Handwerkskunst und passt einfach perfekt in die schöne Jugendstilvilla in Baden-Württemberg. Entworfen von VOIT Schreinerei+Planung aus dem bayerischen Au/Reichertshausen mit Showroom in Markt Schwaben bei München, bereichert sie auch durch die außergewöhnliche Platzierung des Mittelcounters die Räumlichkeiten. Die Spezialisten für durchdacht geplanten Innenausbau, maßgeschneiderte Möbelkonzepte und Custom Furniture haben auch bei diesem Projekt wieder ein ganz individuelles, auf die Raumgegebenheiten und Kundenwünsche zugeschnittenes Konzept umgesetzt. Das Frontmaterial besteht aus  Nussbaumfurnier mit matt lackierter Oberfläche, die Schubkästen aus Nussbaum massiv und die Arbeitsplatte aus fugenlosem Beton. Viele weitere Feinheiten und Details sind auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen; etwa, dass sich der Eingriff der Schubkästen der Insel in der Gehrung der Arbeitsplatte befindet oder die Abdeckung der Wandöffnung als Rahmen ausgeführt wurde. Die Hochschränke der Küche sind mit indirekter Raumbeleuchtung ausgestattet, was der Küche noch mehr den Eindruck eines Kunstwerks im Raum verleiht. Ebenso speziell ist die zentrale Kücheninsel: Sie wurde individuell gegossen und besteht aus faserverstärktem und speziell behandeltem Sichtbeton, ebenso wie die Arbeitsfläche mit der eingegossenen Spüle. Fugen gibt es keine, alles ist aus einem Guss. „Das bekommt man mit Granitstein so auf keinen Fall hin“, erklärt der VOIT-Projektplaner Johannes Voit. Bei Beton sei die Vielfalt in der Gestaltung viel größer – auch bei diesem Counter: Durch die angeschrägte Betonarbeitsplatte wirkt diese sehr filigran, obwohl der Querschnitt durchaus massiv ist.

www.voit.bayern

Fotos:

Jonathan Sage
www.jonathansage.net

(Erschienen in CUBE München 03|22)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

8S0A9683_19_700pixel

Halb bedeckt – Halb offen

Vereinigung von Moderne und Tradition in ländlicher Umgebung

PRINT_22_BAER_2023-06-15_Jonathan-Sage_15_700pixel

Intelligenter Dachumbau

Zwei Zimmer, ein neues Bad und freigelegte Balken sind die „Zutaten“ für ein erneuertes Dachgeschoss

Lichtdurchflutete Oase

Ein Glashaus von Weiß & Weiß schafft eine elegante Wohnraumerweiterung

Willkommen im Fabrik Office

Ein Münchner Biotech-Unternehmen erhält ein zukunftsweisendes Headquarter

cube23_05_19_700pixel

Privater Park in der Stadt

Was wie „echte“ Natur wirkt, ist minutiös geplant und angelegt

2020-09-22-RM_15_700pixel

Eintauchen ins Pflanzenmeer

Ein Garten für alle – der Botanische Garten in Nymphenburg ist eine Pracht