Einfach und funktional

Die nachhaltigen Wohnobjekte von Studio Hausen sind auf das Wesentliche reduziert

StudioHausen10606_15_700pixel

2014 gründete Jörg Höltje in der Eimsbüttler Straße das Studio Hausen, um zeitlose, nachhaltige Produkte für das moderne Zuhause anzubieten. Minimalistisches Design und die natürliche Schönheit hochwertiger Materialien wie Massivholz, Marmor oder mundgeblasenes Glas prägen seine Wohnobjekte. Sein Ideal sind multifunktionale Objekte, die Spielräume beim Gestalten und Arrangieren lassen – angepasst an die Veränderungen, die das Leben mit sich bringt. Ob Jobwechsel oder Familienzuwachs, damit ändern sich auch die Ansprüche und Wünsche an Wohnen und Einrichtung. Folgerichtig haben seine Objekte ein zeitloses Design, sind erweiterbar und passen sich individuellen Platzerfordernissen und Gestaltungswünschen an. Nachhaltigkeit und Qualität zeigen sich im Einsatz von hochwertigen Materialien, die im Alter noch an Charakter gewinnen.

Das Regalsystem Link besticht durch Einfachheit und Funktionalität. Auf das Wesentliche reduziert, erlauben die Vollholzregalbretter im Zusammenspiel mit verschiedenen Regalbügeln aus Stahl flexible und individuelle Gestaltungen. Ob spielerisch frei, asymmetrisch oder streng geordnet, das Regal passt sich verschiedenen Räumen, Anforderungen und Wohnstilen an. Man kann es ganz nach seinen Vorstellungen gestalten und auf Wunsch erweitern. Es wird ausschließlich Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Jedes Regalbrett ist einzigartig – so wie der Wuchs eines Baumes auch keinem anderen gleicht. Bei der Fertigung werden keinerlei formaldehydhaltige Kleber oder andere Chemikalien eingesetzt. Das verwendete Eschen- und Eichenholz fasziniert durch seine Farbigkeiten.

www.studiohausen.com

Fotos:

Anne Deppe
www.annedeppe.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|21)

Nothing found.

Aktiv und robust

Neues Wohnquartier an der Wuppertaler Nordbahntrasse nimmt Fahrt auf

Dauerhaft statt temporär

Musterfläche wird zur lebendigen Arbeitswelt

Unverwechselbar

Holzhybridbau mit nachhaltiger Dach- und Fassadengestaltung

Nothing found.

1_MKU7939_15_700pixel

Schlaue Lösung

Mehr Wohnungen und schöneres Einkaufen durch Neuordnung in der Randstraße

Elbchaussee3_15_700pixel

Spannendes Zusammenspiel

Die fließenden Linien und organischen Formen erwecken eine Assoziation zum Element Wasser

KAISTEPPAN_BV_H_JANVENNEMANN_RIVERMEDIA_CUBE_03_15_700pixel

Exklusiv und klassisch

Im Villenviertel Hochkamp entstand dieses neue Zuhause für eine Familie

Alles außer gewöhnlich

Die „Holzrotonda“ zeigt Lösungen für den zukünftigen Bau von Einfamilienhäusern auf

Schaufenster der Wissenschaft

Ein weiterer Baustein für die Science City in Bahrenfeld

A-UBJUNG-04-JS-01-09-20-0405_19_700pixel

Barrierefrei und schön

An der modernisierten U1-Haltstelle Jungfernstieg steigt man gerne ein und aus

wbs_baid_martinhaag_01_10_700pixel

Fassade gerettet

Intelligente Nachverdichtung bewahrt Stadtbild und schafft neuen Wohnraum

03-WES-OTTO-Space-Hamburg-Foto-WES_15_700pixel

Belebender Arbeitsboulevard

Gestaltung mit Deutschem Landschaftsarchitektur Preis im Bereich Arbeitsumfeld ausgezeichnet