Einfach und funktional

Die nachhaltigen Wohnobjekte von Studio Hausen sind auf das Wesentliche reduziert

StudioHausen10606_15_700pixel

2014 gründete Jörg Höltje in der Eimsbüttler Straße das Studio Hausen, um zeitlose, nachhaltige Produkte für das moderne Zuhause anzubieten. Minimalistisches Design und die natürliche Schönheit hochwertiger Materialien wie Massivholz, Marmor oder mundgeblasenes Glas prägen seine Wohnobjekte. Sein Ideal sind multifunktionale Objekte, die Spielräume beim Gestalten und Arrangieren lassen – angepasst an die Veränderungen, die das Leben mit sich bringt. Ob Jobwechsel oder Familienzuwachs, damit ändern sich auch die Ansprüche und Wünsche an Wohnen und Einrichtung. Folgerichtig haben seine Objekte ein zeitloses Design, sind erweiterbar und passen sich individuellen Platzerfordernissen und Gestaltungswünschen an. Nachhaltigkeit und Qualität zeigen sich im Einsatz von hochwertigen Materialien, die im Alter noch an Charakter gewinnen.

Das Regalsystem Link besticht durch Einfachheit und Funktionalität. Auf das Wesentliche reduziert, erlauben die Vollholzregalbretter im Zusammenspiel mit verschiedenen Regalbügeln aus Stahl flexible und individuelle Gestaltungen. Ob spielerisch frei, asymmetrisch oder streng geordnet, das Regal passt sich verschiedenen Räumen, Anforderungen und Wohnstilen an. Man kann es ganz nach seinen Vorstellungen gestalten und auf Wunsch erweitern. Es wird ausschließlich Massivholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Jedes Regalbrett ist einzigartig – so wie der Wuchs eines Baumes auch keinem anderen gleicht. Bei der Fertigung werden keinerlei formaldehydhaltige Kleber oder andere Chemikalien eingesetzt. Das verwendete Eschen- und Eichenholz fasziniert durch seine Farbigkeiten.

www.studiohausen.com

Fotos:

Anne Deppe
www.annedeppe.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|21)

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

2965_03_DS_15_700pixel

eine besondere Aufgabe

Die Kreuzkirche in Wandsbek erstrahlt nach feinfühliger Sanierung in neuem Glanz

Barsbuettel_Brombeerkamp_Visualisierung-2_Bonava_15_700pixel

Familienquartier im Grünen

Mit seiner Lage im Grünen vor den Toren Hamburgs ist das Quartier besonders geeignet für Familien mit Kindern.

Archiv eines Lebens

Das Vermächtnis des großen Architekten Meinhard von Gerkan

RPKDEU1_167_210_700pixel

Eine Perle in zweiter Reihe

Glückliche Fügung für den Traum vom Familiendomizil

05_Grossmarkt-Theatre-Pavilion_johandehlin_copyright_19_700pixel

Eine smarte Lösung

Der Pavillon für das Theater am Großmarkt ist nachhaltig, flexibel und effizient

Welche Farbe hat das Wasser?

Balance zwischen Abwechslung und Wiederholung in der Jenfelder Au

TW_37_15_700pixel

Lichte Eleganz

Ein puristisches Gebäude mit sowohl natürlichen als auch robusten, weitgehend unbehandelten Materialien.

Licht schafft Raum

Licht schafft Raum

Gestaltungsprinzipien des Gebäudes bestimmten auch den Rahmen für die Lichtplanung