Strukturierte Eleganz mit Wärme

Gezielte Akzente für ein organisches Spacing

Für eine Stadtvilla am Rande von Berlin entwarf die Interior-Designerin Katharina Klotz ein Raumkonzept, das moderne Eleganz mit wohnlicher Wärme vereint.

Große, ringförmige Pendelleuchten setzen gezielte Akzente und schaffen eine sanfte, einladende Atmosphäre. Ein offener Küchen- und Essbereich wird von einer großzügigen Insel mit integrierter Kochfläche dominiert, die nicht nur als Arbeitsbereich, sondern auch als kommunikativer Treffpunkt fungiert. Der angrenzende, verglaste Vitrinenschrank mit indirekter Beleuchtung verleiht dem Raum einen zusätzlichen Hauch von Luxus und betont die hochwertige Ausstattung. Durch den Einsatz von textilen Elementen, wie den bodenlangen Vorhängen, entsteht derweil ein Gefühl der Geborgenheit, während die großen Fenster gleichzeitig eine lichtdurchflutete Weite vermitteln. Von der Natur inspirierte Materialien – wie etwa für die dunkle, strukturierte Arbeitsplatte mit warmem Schimmer – verleihen dem Raum eine edle Tiefe. Insgesamt schafft die Farbpalette aus warmen Brauntönen, Schwarz und Goldnuancen ein edles, zeitloses Ambiente – perfekt für ein Zuhause, das sowohl repräsentativ als auch gemütlich sein soll.

Nicht zuletzt wird durch organisches Spacing eine harmonische Verbindung von Funktionalität und Ästhetik erstellt: Der großzügige Loungebereich etwa wird durch eine runde Teppichfläche zoniert, die den Raum optisch fasst und eine behagliche Insel der Entspannung bildet. Samtige Sessel in sattem Moosgrün setzen dazu einen lebendigen, natürlichen Akzent und laden zum Verweilen ein. Begleitend sorgen skulpturale Beistelltische und ein spielerisches Design-Element für Dynamik. Das Konzept verbindet Offenheit und Struktur auf harmonische Weise und schafft ein insgesamt mühelos wirkendes, stilvoll-einladendes Ambiente. Eine der größten Herausforderungen des Projekts war es, die ursprünglich kühl wirkenden Atmosphäre in ein warmes, harmonisches Raumgefühl zu transformieren. Mit gezielten Visualisierungen konnte das Team um Katharina Klotz Vertrauen beim Kunden schaffen und das Projekt mit viel Fingerspitzengefühl erfolgreich umsetzen.

Das Designkonzept schafft eine warme und einladende Atmosphäre, in der jeder Bereich eine klare Funktion erhält. Es bietet großzügigen Platz für Gäste, während gleichzeitig ein privater Rückzugsort für die Bewohner:innen bewahrt bleibt. Dank eines durchdachten Raumkonzepts bleibt der 100 m² große Wohn- und Essbereich offen und weitläufig, ohne in kleinere Räume unterteilt werden zu müssen. Smarte Raumteiler und Inseln teilen den Raum optisch und zonieren ihn, was ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Geselligkeit und Privatsphäre schafft. So entsteht das Gefühl eines behaglichen „Nests“, das Geborgenheit vermittelt, ohne die Offenheit des Designs einzuschränken.

www.katharinaklotz.com

Fotos:
Katharina Klotz

(Erschienen in CUBE Berlin 01|25)

Innenarchitektur:
Katharina Klotz
www.katharinaklotz.com
Leuchten:
Bocci
www.bocci.com
TAL
www.tal.be
Mobiliar:
Minotti
www.minotti.com
Poliform
www.poliform.it
Flexform
www.flexform.it
Sovet
www.sovet.com
Cattelan Italia
www.cattelanitalia.com
Man of Parts
www.manofparts.com

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

NvdW_2131_10_700pixel

Reduziert auf das Wesentliche

Nicolene van der Walt setzt auf Minimalismus und geometrische Formen

Hoch hinaus

Zugewinn an Büro- und Wohnflächen durch Neubau und vertikale Erweiterung

Gemeinsam das Alter genießen

Eine neue seniorengerechte Wohnanlage versucht dies zu ermöglichen

Know-How auf italienische Art

„Made in Italy“ ist das Gütezeichen einer Wohnungszusammenlegung in Berlin

DonoeZwart_Eiche_Jasmijn-01_15_700pixel

Handgemachte Unikate

Im Sortiment finden sich Esstische im Industrial Design und Landhausstil, Couchtische, Bänke und Hocker, Regale, Sideboards, Kommoden, Betten und…

6506_Koenigstadt_Quartier_5203_c_Klemens_Renner_15_700pixel

Plastizität und Spannung

Wohnen in zentraler Lage und urbaner Atmosphäre

Lückenschliesser

Genossenschaftliches Wohnen in Adlershof