Konzentrationsfördernd

Wie Farben und Beleuchtung eine Arbeitsatmosphäre mit Wohlfühlcharakter schaffen

220317_dt_interim_office_1747_bearb_19_700pixel

Zwischen Museumsufer und Bahnhofsviertel hat die Deutsche Interim AG ihren neuen Firmensitz bezogen. Auf den 140 m² wollte der Auftraggeber von Simone Ferrari Innenarchitektur ein repräsentatives Büro realisiert sehen. Neben dem großen Teamarbeitsraum mit Blick auf den Main entstanden zudem ein Meeting­raum, zwei Still­arbeitsräume sowie eine kleine Küche mit einer vollflächig beschreibbaren Wand. Alle verwendeten Farben und Materialien sind hochwertig und strahlen Natürlichkeit und Ruhe aus. Blickfang ist die große Tapete im Loungebereich: ein Unikat. Das Motiv hat Ferrari mit dem Künstler Peter Schönwandt entwickelt. Fein darauf abgestimmt sind die Hauptwände mit ihrem konzentrationsfördernden Greigeton in Kombination mit einem verhüllten Blauton, welche die kontraststarke Möblierung galant einbinden.

Eine abgependelte Lichtschiene dient als großzügige Verbindungsgeste zwischen den unterschiedlichen Zonen. Da Lichtqualität, Lichtfarbe, Individualisierbarkeit und Entblendung bei der Arbeit eine wichtige Rolle spielen, entsprechen die Beleuchtungen nicht nur den jeweiligen Normen, sondern auch neusten Erkenntnissen zur biologischen Wirkung von Licht auf Wohlbefinden und Effizienz im Arbeitsumfeld. Das Lichtkonzept entstand in Zusammenarbeit mit dem Lichtgestalter Christoph Adlfinger-Pullmann. „Durch die tolle Raumatmosphäre sind inspirierende Arbeitsplätze entstanden, die auf Begeisterung der Mitarbeiter stoßen und nach den pandemiebedingten Homeofficezeiten schnell als bessere Alternative zum Homeoffice akzeptiert wurden“, freut sich Christoph Domhardt von der Deutschen Interim AG.

www.simoneferrari.de

Fotos:

Alexandra Lechner
www.alexandralechner.de
Simone Ferrari

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|22)

Nothing found.

Kleiner Campus ganz gross

Lernlandschaft mit Grundschule, Haus für Kinder und Turnhalle in Neuperlach

Aktiv und robust

Neues Wohnquartier an der Wuppertaler Nordbahntrasse nimmt Fahrt auf

Dauerhaft statt temporär

Musterfläche wird zur lebendigen Arbeitswelt

Unverwechselbar

Holzhybridbau mit nachhaltiger Dach- und Fassadengestaltung

Nothing found.

RS_1701_Symmetrisch_03_15_700pixel

Sonniger Nordhang

Schieferfassade, Rathscheck Schiefer, Andreas Schuchardt,

Harmonische Verbindung

Neuorganisation in historischer Bausubstanz schafft zwei Wohneinheiten

Aufgesetzt

Modernes Domizil fügt sich in denkmalgeschützte Umgebung ein

Davide-Malberti_CEO_color_10_700pixel

Innovativ, modern und nachhaltig

CUBE im Gespräch mit Rimadesio über italienisches Design und ökologische Verantwortung

Lebendiges Zentrum

Lebendiges Zentrum

Zukunftsweisende Lösung für die Gestaltung des Spinelli Quartierplatzes

lwf_0317-2022-6775_15_700pixel

Zukunftsperspektive

Ein kernsaniertes Geschäftshauses fordert seine Nachbarn heraus

Cube_1-1_15_700pixel

Weiche Wellen

In Hanglage entstand eine grüne Oase mit hitzeresilienten Pflanzen

02_SFA_Sonnemannstrasse_LisaFarkas_210926_02_15_700pixel

Stadt weitergebaut

Neues Ensemble an der EZB schafft mehr Wohnraum als ursprünglich vorgesehen