Mit Liebe zum Handwerk

Ellen Wagner und Axel Rössler haben sich auf textilen Siebdruck spezialisiert

Ohne Druck läuft bei ihnen gar nichts: Ellen Wagner und Axel Rössler, Grafiker und Künstler aus Frankfurt, haben sich in ihrer gemeinsamen Arbeit auf den textilen Siebdruck spezialisiert. Ellen Wagner ist diplomierte Illustratorin und Grafikdesignerin, Axel Rössler arbeitete im Bereich digitales Design. Gemeinsam gründeten sie 2014 während eines fünfjährigen Aufenthaltes in Tucson/Arizona das Siebdrucklabel Print now – Riot later. Seit 2019 sind die Beiden mit ihrem Label in Maintal ansässig. In ihrem Studio bringen Wagner und Rössler ästhetische Vorlieben und grafische Ideen zusammen. Spezialisiert auf textilen Siebdruck, insbesondere den Rapportdruck auf Meterware, loten sie vor allem die gestalterischen Möglichkeiten des Stoffmusterdrucks aus. Darüber hinaus entstehen auch serigrafische Arbeiten auf Papier. Beide sind zudem Lehrkräfte für besondere Aufgaben an der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Bereich Siebdruck.

Alle Designs des Labels werden in Handarbeit auf naturbelassene Textilien gedruckt. Alle Stoffe tragen das Fair For Life-Siegel. Auch die Farben werden nach ökologischer Verträglichkeit ausgewählt. Nach umfangreichen Tests kommt bei allen Drucken ein wasserbasiertes Farbpigmentsystem zum Einsatz, dessen Komponenten alle Anforderungen der Öko-Tex und GOTS-Richtlinien erfüllen. Zu den Produkten von Print now – Riot later gehören u.a. großformatige Wandbehänge aus doppelwandig vernähtem Panama-Stoff. So erhält der Behang das notwendige Gewicht, um besonders gut an der Wand zu liegen. Als Hommage an den Schweizer Grafiker und Illustrator Celestino Piatti schufen Wagner und Rössler eine Tischleuchte mit der weltbekannten Eule des Künstlers. Die Leinwandbilder des Duos spielen u.a. mit der Formsprache von Bauten der Moderne. 

www.printnow-riotlater.com

Fotos: 

Print now – Riot later

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|23) 

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

Aufm-mhvogel_7541_19_700pixel

Referenz ans Refektorium

Raumkonzept in ehemaliger Kirche ermöglicht kulinarischen und kulturellen Genuss

Bild_012_15_700pixel

Funktionalität & Ausdruck

Der Neubau der Feuerwehr in Ingelheim hat einen starken Identifikationscharakter

DSC_1148-copy_19_700pixel

Raum für Schmuck

Goldschmiede in Mainz vereint Altstadtflair und zeitgemäße Handwerkspräsentation

19_3426_15_700pixel

Klare Architektursprache

Großzügiges Familiendomizil wurde geschickt aus der Hanglage heraus entwickelt

Einladend und einheitlich

Wohlfühlatmosphäre macht die Arbeit in einer Bürogemeinschaft angenehmer

221223A_Kontorhaus_2842-Pano_19_700pixel

Wohnlich & funktional

Marketingsuite empfängt Besucher:innen mit zeitgemäßem Designkonzept

2018_SH_Pfaffenmauer_Baumann7366_15_700pixel

Spannungsvolle Gegensätze

Bei einem Anbau wurden ursprüngliche Einrichtungselemente stilvoll mit neuen verbunden

SHND0146_15_700pixel

Für den guten Ton

Schallreduktion und Grundrissoptimierung schaffen wohnliches Zuhause