Odenwald-Panorama

Ein Haus im Stil der klassischen Moderne fügt sich in die historisch geprägte Umgebung

k176-Einfamilienhaus-Hang-10_19_700pixel

Längst ist der Odenwald nicht mehr das etwas abseits gelegene Mittelgebirge zwischen Rhein, Main und Neckar. Inzwischen hat er sich zu einer beliebten Wohnregion „gemausert“. Die aus der Region stammenden Bauherren des Architekturbüros Karl Kaffenberger haben den Platz für ihr neues Domizil an einer exponierten Südwesthanglage gefunden: Mit Blick über die im Tal liegende Altstadt und ihre bis ins 15. Jahrhundert zurückreichende Bausubstanz und zu den gegenüberliegenden, mit Streuobstwiesen sowie Mischwald bewachsenen Odenwaldbergen.

Eine Herausforderung bestand darin, den Neubau im Stil der klassischen Moderne in der Innenstadtlage mit der überwiegend historisch geprägten Umgebung zu platzieren: Der Baukörper wurde daher so gestaffelt, dass das Haus leicht und elegant wirkt. Die Südwesthanglage legte zudem großzügige Fenster nahe, die auch im Obergeschoss einen Blick über die Stadt und auf das Odenwald-Panorama schenken. Daher positionierten die Architekten die Fenster und die großen, von den Balkonen überdachten Terrassen entsprechend in südwestliche Ausrichtung. Doch nicht nur vom herrlichen Landschaftskino wollten die Bauherren profitieren. Sie wünschten sich in ihrem großzügigen Eigenheim mit einem eigenen Kinoraum einen Bereich, der nur fürs Filmesehen konzipiert ist. Platz fand er passenderweise im ohnehin dunkleren Untergeschoss, wo die Familie seitdem ihrem cineastischen Vergnügen nachgeht.

Die großzügige Eingangsgalerie führt in den Luftraum, der zwischen dem Koch- und Essbereich liegt. Von hier sieht man bis in den Garten und diese Blickachse führt durch das ganze Haus. Ein Dreiseitkamin verbindet Ess- und Wohnbereich – die Eckverglasung betont und unterstützt die gemütliche Wohnatmosphäre. Die offen gestaltete Küche eignet sich nicht nur hervorragend zum Kochen, sondern, dank des Thekenbereichs, auch zum gemütlichen bewirten von Gästen. In das Obergeschoss führt eine mit strukturierter, geölter Eiche belegte Stahlbetontreppe, für die das Stahlgeländer individuell angefertigt wurde. Beim Parkettboden fiel die Wahl auf das gleiche Material.

Seine Energie gewinnt der Neubau mittels Erdwärme. Das installierte KNX-System ermöglicht es, wesentliche Funktionen wie Sound, Licht, Jalousien etc. via Handy zu regeln, sowohl im Haus als auch aus der Entfernung. Auch das Tor zum Grundstück sowie das Garagentor sind via Smartphone zu steuern.

www.karlkaffenberger.de

Fotos:

Dietrich vom Berge
www.vomberge.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|21)

Architekten:

Karl Kaffenberger
www.kaffenberger.biz

Elektro:

SEMP
www.semp-gmbh.de

Außenanlagen:

Nobert Krimmelbein
www.krimmelbein-gartenbau.de

Dachdeckerei:

Wilfried Roelle Bedachungsgeschäft
www.wilfried-roelle.de

Metallbau:

Metallbau Georg Berg
www.metallbau-berg.com

Fenster:

Kabel Fenster & Türen
www.kabel-fensterbau.de

Parkett:

JS Inszenierung Holz
www.inszenierung-holz.de

Türen (innen):

Grieser
www.grieser.de

Kamin:

KA-BE
www.kabe.de

Küche:

Walter Wendel
www.walter-wendel.info

Sanitärausstattung:

Fliesen Kny
www.fliesen-kny.de

Fenster:

Heroal
www.heroal.de

Türen:

Herholz
www.herholz.de

Garagentor:

Hörmann
www.hoermann.de

Heizung (Erdwärme):

Kermi
www.kermi.de

Photovoltaik:

Senec
www.senec.com

KNX-Gebäudeautomation:

Gira
www.gira.de

Kamin:

Spartherm
www.spartherm.com

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

32752_ofd_Haus-K_0276_15_700pixel

Dezidiert modern

Dieses Wohnhaus wird durch die Verknüpfung von Innen- und Außenraum zu einem Erholungsort

NK_23_1922_15_700pixel

Lebenswert

Ein familienfreundliches und naturbezogenes Wohnquartier bietet viel Raum für Gemeinschaft

MDFR3427_19_700pixel

Sonderlandeplatz Christoph 2

Hochmoderne neue Landeplattform seit Ende November 2020 fertiggestellt und für „Christoph 2“ freigegeben

ktmtb_bk_14_19_700pixel

Geborgenheit und Geschichte

Kita im Klostergarten bietet einen geschützten Raum

Oase-der-Ruhe-Bild-1-Header-_19_700pixel

Oase der Ruhe

Gartengestaltung schafft ein Erlebnis fürs Auge und einen neuen Lieblingsplatz

01_MEL_8290-_15_700pixel

Klar und transparent

Mit klaren Linien, klarem Farbkonzept, Transparenz und einer Ausstattung auf dem modernsten Stand präsentiert sich die Gustav-Heinemann-Schule nach…

2881_07_700pixel

Gelungene Symbiose

Einladende Kita in Steinbach spiegelt das pädagogische Konzept wider

P1020494_15_700pixel

Schluss mit Wärmestau

Lamellendach als ideale Lösung für aufgeheizte Terrasse