Den Sternen nah

Office-Konzept eines Matratzenherstellers folgt dem Zyklus einer perfekten Nacht

Vrai_Emma_07209164_15_700pixel

Kreativität ist heute bei vielen Unternehmen ein maßgeblicher Bestandteil. Vor allem bei einem schnell wachsenden Startup wie dem Matratzenhersteller Emma im Frankfurter Bahnhofsviertel. Doch wie kann man die unterschiedlichen Arbeitsweisen eines 400-köpfigen Teams unterstützen? Diese Frage stellte sich das Designteam von VRAI, als das Startup wegen seines rasanten Wachstums dringend neue Räumlichkeiten brauchte. Räume, die dem Konzept des „New Work“ entsprechen sollten.

Eine bestehende Bürofläche mit 4.500 m² wurde daher zu einem Arbeitsplatz mit individuellen Entfaltungsmöglichkeiten, aber auch einer praxis­orientierten Arbeitsstätte mit wenigen Einschränkungen umgebaut. Da dem vornehmlich jungen, internationalen Team ein großes Gemeinschaftsgefühl vermittelt werden sollte, standen Kommunikation, Individualität und Zusammenarbeit im Fokus der Gestaltung. „Sogenannte ‚collaborative areas‘ ermöglichen jedem Einzelnen, an einem gemeinsamen Produkt mit individueller Arbeitsweise mitzuwirken“, erläutert Innenarchitektin und Geschäftsführerin Jana Vonofakos. „Daher war es wichtig, wie die einzelnen, frei nutzbaren Bereiche und die zentral gelegenen Kommunikationsbereiche angeordnet sind.“ Diese befinden sich verstreut inmitten des großflächigen Arbeitsbereiches. Das fördert nicht nur die Arbeit, sondern passt auch zum gestalterischen Gesamtkonzept mit Ruhebereichen, Bewegungsmöglichkeiten und Rückzugsorten.

Das Thema haben die Innenarchitekten schnell für den Matratzenproduzenten, der sich selbst auch als The Sleep Company bezeichnet, gefunden: Zyklus einer perfekten Nacht. Schließlich führt nur guter Schlaf zu guter Arbeit. Die gewählten Farben bilden daher das Spektrum von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang ab und die Farbpalette bei Bodenbelägen, Möbeln, Wänden und Textilien reicht von dunklem Blau über Violett und Bordeauxrot bis zu einem strahlenden Orange.

Passend zur Nacht wurde auch das Thema „As­tronomie“ aufgegriffen. So finden sich runde Elemente und kreisförmige Lampen in Anlehnung an Planeten sowie kleine Leuchten, die den Sternenhimmel darstellen. Auf Wunsch des Kunden sind alle Textilien und Möbel langlebig, pflegeleicht, strapazierbar und schwer entflammbar. Damit der Arbeitsalltag zudem angenehm und wohnlich wird, finden sich im Office viele Stoffe und Oberflächen aus Eichenholz. Die Softtouch-Oberflächen auf Tischen und Thekenmöbeln sorgen für eine angenehme Haptik und sind unempfindlich. Optisch und haptisch haben die Innenarchitekten entsprechend der Funktion klar unterscheidbare Zonen geschaffen. Ein Wechsel der Bodenbeläge von beispielsweise Teppich zu Vinyl trägt unter anderem dazu bei, Arbeitsbereiche und Kommunikationsbereiche zu trennen, „eingestreute“ Teppichkreise bilden Loungebereiche und Ruhezonen.

www.vrai.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|20)

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

19_GOLD_F_Wohnen_15_700pixel

Geglückte Verbindung

Moderner Anbau macht aus kleiner Altbauwohnung ein Familiendomizil

_MG_2617_300-dpi_19_700pixel

Aufs Wesentliche reduziert

Großzügiges und offenes Einfamilienhaus schenkt geschütztes Wohngefühl

_Z4A4218_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Bau in Holztafelbauweise ergänzt Bruchsteinhaus mit Scheune

2_MG_0029_15_700pixel

Spannung zwischen alt und neu

Neuer Grundriss bringt mehr Großzügigkeit in 30er-Jahre-Haus

Oase-der-Ruhe-Bild-1-Header-_19_700pixel

Oase der Ruhe

Gartengestaltung schafft ein Erlebnis fürs Auge und einen neuen Lieblingsplatz

DSC_1465_43_700pixel

Eingebettet anders

Einfamilienhaus setzt sich mit Bezug zur Umgebung von dieser ab

Esszimmer-1_15_700pixel

Epochenumspannend

Villensanierung verbindet Leben, Wohnen und Arbeiten mit atmosphärischer Dichte

Zurückhaltende Formgebung

Frank Person konzipiert und entwickelt Produkte für den täglichen Gebrauch