Monochrom und Minimalistisch

Streetwear-Label ist mit neuem Storekonzept in zurück Köln

LFDY-l-Ko-ln-2022-l-Katharina-Jaeger-Fotografische-Werkstatt-S22-010_KJ_9599_15_700pixel

Schon der Blick von außen in den wiedereröffneten Lfdy-Store auf der Ehrenstraße übt eine gewisse Sogwirkung aus und lädt Kunden ein, einen außergewöhnlichen Store zu erleben. Gelungen ist diese besondere Wirkung durch die schwarze Schaufensterfront, die den Blick in den einheitlich hellen Innenbereich lenkt. Ein spannender Kontrast, der nicht zuletzt auch an einen Polaroid-Abzug erinnert.

Im Inneren wird die gesamte Kollektion entlang der linken Wand präsentiert, die wie ein Leitsystem fungiert. Jeses Einzelteil ist hierbei reduziert angeordnet, so dass der Shopbesucher in den hinteren Bereich des Stores geführt wird. Dort befindet sich neben den Umkleiden auch der in jedem Store erkennbare Aktenschrank für die Kollektionsstücke. Um den Blick nicht von den eigentlichen Hauptdarstellern abzulenken, haben die Interior Designer Schwitzke & Partner für den gesamten Store ein monochromes all-beige Gestaltungskonzept realisiert. Selbst die teilweise offengelegten Steinwände sind hell getüncht und kontrastieren zu der glatten, hellen Raumhülle, ohne dabei den einheitlichen Look des Stores aufzubrechen. Passend dazu die minimalistisch-pure Möblierung: Diese kombiniert die neue Warenträger, ein neu entwickeltes Lichtsystem und ausgesuchte Vintagemöbel geschickt miteinander. „Wir wollten auf der Ehrenstraße ganz bewusst einen Gegensatz zur Atmosphäre des alten Stores bilden. Der cleane, monochrome Look unterscheidet sich fundamental vom vorherigen und verfolgt den neuen Ansatz von Lfdy, jedem Store etwas Eigenes und Spannendes zu geben“, so Geschäftführerin Tina Jokisch von Schwitzke & Partner.

www.livefastdieyoung.com
www.schwitzke.com

Fotos:

Katharina Jaeger
www.fotografischewerkstatt.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|23)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

LR3103-26_19_700pixel

Monolithischer Blocksolitär

Das neue LVR-Verwaltungsgebäude in Deutz setzt auf eine feingliedrige Fassade aus Sichtbeton

Harmonische Symbiose

Eine denkmalgeschützte Villa im Kölner Süden wurde ertüchtigt und umgestaltet

22_5594_43_700pixel

Black Box

Villa auf langgestrecktem Grundstück schafft ideales Wohngefühl

Lepel-Lepel-Bu-ro-Clouth-HGE12-Open-Office_15_700pixel

Gebaute offene Beziehung

Das neue Office eines Architekturbüros demonstriert das New-Work-Konzept

designfunktion_DHL_Post_Tower_106_231118_15_700pixel

Weil der erste EIndruck zählt

Neu gestalteter Eingangsbereich im Post Tower

Schopps-412Kronst-067_15_700pixel

Einheit mit Vielfalt

Ein Wohnquartier in Lindenthal überzeugt durch differenzierte Gestaltung und grüne Aussichten

CM-1966-026_15_700pixel

Behütend Weitergebaut

Ein Kindergarten in Ehrenfeld macht den Bestand zum Maßstab des Neubaus

Offen und vielfältig

Der Bürocampus Coco im Kölner Norden glänzt durch neue öffentliche Bereiche