Kontrastreich und nachhaltig

Ein Hotel im Clouth-Quartier setzt auf starke Farben und „Fairesponsibility“

Im Koncept Hotel Josefine in Nippes haben die Frauen das Sagen. Darauf deutet schon der Name des jungen, design- und kunstaffinen Hotels hin. Als Hommage an das „Female Empowerment“ gedacht, steht der Name für die Kölnerin Josefine Clouth. Sie war in den 1910er-Jahren die Frau an der Spitze der Clouth Gummiwerke, die unter anderem Teile des ersten Zeppelins, des ersten Transatlantikkabels und der ersten Fahrradreifen aus Gummi fertigten. Das 2021 eröffnete Hotel ist neben dem Hotel International und dem Hotel zum kostbaren Blut eines von drei Koncept Hotels in der Domstadt. Jedes von ihnen greift dabei ein spezifisches Thema für den jeweiligen urbanen Standort auf – so erleben die Gäste Hotel und Stadt aus der Perspektive einer einzigartigen Erzählung.

Neben Authentizität spielen aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit für die junge Hotelgruppe eine übergeordnete Rolle. Unter dem Begriff „Fairesponsibility“ orientieren sich die Koncept Hotels an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und haben bereits 2019 einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Entsprechend verfolgt das Unternehmen den Ansatz, Kostenvorteile, die sich durch digitale Lösungen erwirtschaften lassen, in Ökologie und Soziales zu reinvestieren. 2018 wurde das Unternehmen dafür mit dem branchenübergreifenden Digital Leader Award ausgezeichnet.

Das Josefine liegt im Westen des Clouth-Quartiers nahe des zentralen Luftschiffplatzes. Es bietet über 40 barrierefreie Zimmer in den drei Kategorien Medium, Large und Extra Large mit 20, 30 oder 35 m² Wohnfläche. Die Innenarchitektur sowie das Material- und Farbkonzept des Standortes haben die Kölner md3+ Architekten entwickelt. Die Ausstattung und Dekoration lag in den Händen der spanischen, in Köln beheimateten Designerin Rosa Badenes. Zu dem Neubau, der mit seinen Betonoberflächen und den freiliegenden Leitungen einen eher kühlen, industriellen Look hat, setzt die Designerin starke Kontraste mit farbenfrohen, organisch geformten und gleichzeitig hervortretenden Möbeln. Sie stammen von dem spanischen Hersteller Sancal und verleihen dem Raum einerseits Wärme, wirken anderseits aber auch jung, agil und modern. Dazu kommen die Teppiche von Gan mit ihren einzigartigen Motiven und Formen sowie Leuchten von Brokis, Oluce und Gallotti & Radice – einige davon Klassiker, die starke Kontrapunkte setzen. Farbenfroh gestaltete Wände und witzige Dekorationen verleihen dem Ganzen schließlich den letzten „edgy“ Touch.

www.koncepthotels.com

Fotos:

Koncept Hotels

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|22)

Nothing found.

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Nothing found.

2029_M19_15_700pixel

La cultura del caffé

Kaffee- und Espressoliebhaber kommen bei Espresso Perfetto voll auf ihre Kosten

image2_15_700pixel

Ganz entspannt geniessen

Das NeoBiota ist der neue Lebensraum für zwei Kölner Spitzenköche

IMG-3201_15_700pixel

Alte Möbel in neuem Glanz

Hannah Mackenzie verwandelt ausgediente Holzmöbel in ansprechende Unikate

_AW55317_19_700pixel

Dynamisch im Quadrat

Transparente Firmenzentrale mit lichtdurchflutetem Atrium 

HPA-1380_700pixel

Überraschend weitsichtig

Ein steiles Hanggrundstück wird für Ansicht und Aussicht optimal genutzt

brandenburger_MG_5714_b_15_700pixel

Das Wesentliche betonen

Durch Besinnung auf alte Werte zeigt ein Mehrgeschossbau klares Profil

MGA152-03_15_700pixel

Innen und außen im Dialog

Ein Einfamilienhaus entwickelt fließende Übergänge in den Außenraum

Marianne-Andreas-Weg_MG_5258_D_panorama_ausschnitt_19_700pixel

Klar und freundlich

Zwei Wohngebäude in Wesseling verbinden kostengünstiges Wohnen und qualitätvolle Architektur