Schwerelos

Ein Rückzugsort, der die Grenzen zwischen Innen und Außen verwischt

Für die Umgestaltung des Außenbereichs auf seinem Privatgrundstück wünschte sich ein Bauherr, dass dieser zum Verweilen und Entspannen einladen, aber auch Raum für einen geselligen Aufenthalt bieten sollte. Ansonsten erhielten Römer Kögeler Partner Architekten vom befreundeten Auftraggeber die Carte Blanche. Ihre Entwurfsidee: Ein geschützter Raum sollte den Abschluss des zuvor neu angelegten Außenpools bilden. Eine Herausforderung war dabei, dass die kompakte Fläche nicht sehr groß war.

Den spannungsvollen Kontrast zur neu angelegten Poolanlage bildet nun ein Glaskubus, dessen Dach scheinbar schwerelos über ihm schwebt. Multifunktional gestaltet, ist es mit einer Deckenflächenheizung und Beleuchtung ausgestattet. Das Objekt wurde als stützenlose Ganzglas-Konstruktion mit tragenden Glaswänden ausgebildet, die die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich sowie zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem verwischen. Die Dachfläche ziert ein stilisiertes Astlabyrinth, das von den das Grundstück umgebenden Bäumen gleichsam eingerahmt wird. Dabei erzeugt das Spiel mit Licht und Schatten immer wieder neue Perspektiven. Neben Glas wurde Grauwacke als markantes Material für den Bodenbelag im Außenbereich sowie die Wände der Einfriedung gewählt, in die neben einem Fernseher auch die neue Außenküche und eine Dusche integriert wurden. Mit Vor- und Rücksprüngen und einer tief reliefierten Oberfläche ausgebildet, entwickelt sich auf den Natursteinplatten je nach Lichteinfall durch Sonne oder Beleuchtung eine spannungsvolle, lebhafte Schattierung. Dabei setzt das Beleuchtungskonzept selbst ästhetische Akzente: Der Lichtkanal wurde in einer Fuge angelegt, so dass man nicht sieht, wo das Licht herkommt. Die Reduktion auf zwei Materialien – Glas und Grauwacke – sowie der Kontrast in ihrer jeweiligen handwerklichen Ausgestaltung – grob und fein – führten zu einem besonderen Rückzugsort, dessen Umsetzung in Abstimmung mit Landschaftsplanern erfolgte. „Er macht dem Bauherrn richtig Spaß“, freut sich Architekt Bernd Römer.

www.roemerpartner.com

Fotos:
Jens Willebrand
www.willebrand.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|24)

 

 

 

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

DSC_0186_2_15_700pixel

Offen zoniert

Großzügige Flächen lassen sich in diesem Haus in verschiedene Wohnbereiche unterteilen

132-_001_KESSELHAUS_007_19_700pixel

Altes Kesselhaus neu belebt

Stillgelegte Industrie wird umgenutzt

Dynamisches Ensemble

Der „Neue Kanzlerplatz“ komplettiert den Bonner Hochhausring   

LVR_Museum_Herrmann-BoschArchitekten_01_10_700pixel

Behutsam inklusiv

Das LVR-LandesMuseum Bonn wurde barrierefrei umgestaltet und erweitert

kessler-plescher_pferdmengesstrasse-008_10_700pixel

Veränderte Verhältnisse

Gut umgebaut entstehen auf drei Etagen zwei große Wohnungen

_DSC3125_b_19_700pixel

Schwebend am Hang

Ein sanierter Bungalow von 1964 in Bad Honnef wirkt so zeitgemäß wie ein Neubau

LoftM8598_15_700pixel

Wohnstube und Loft

Eine Wohnung im Rheinauhafen hat eine minimalistische Neuausrichtung bekommen

JNN_5430_ps_15_700pixel

Großzügig vermittelnd

Ein Einfamilienhaus artikuliert die städtebauliche Situation passgenau