Reduzierte Formensprache

Lisa Winklhofer hat den passenden Tisch zu ihren Architekturprojekten entworfen

Lisa Winklhofer studierte Architektur an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und an der Technischen Universität Graz. Sie arbeitete in verschiedenen Architekturbüros in Graz und Regensburg. 2018 gründete sie das studio. lisa winklhofer für interdisziplinäre Gestaltung im Bereich Architecture, Interior und Graphic in Düsseldorf.

Passend zu ihren meist in Düsseldorf verorteten Architektur- und Innenarchitekturprojekten hat Lisa Winklhofer den Tisch EPW entworfen: Er entspricht der reduzierten und dennoch materialorientierten Formensprache ihrer Projekte. Die geölte Oberfläche des massiven Eichenholzes verleiht dem Möbel seinen wertigen und zugleich wohnlichen Charakter. Die diagonal gestellten und konisch zulaufenden Tischbeine sorgen für Stabilität und zeitlose Eleganz. EPW ist ideal als Treffpunkt für Familie, Freunde und Gäste. Mit seiner schlanken, geradlinigen Silhouette in einer reinen Holzkonstruktion bietet er Platz für bis zu acht Personen. Die Tischbeine sind abnehmbar. Auseinandergebaut misst der Tisch nicht mehr als zehn Zentimeter in der Höhe und lässt sich so bei Umzügen ganz einfach transportieren. Jedes Möbel wird nach Bestellung individuell gefertigt. Spezielle Wünsche von Kund:innen, wie z. B. Material oder Maßänderungen betreffend, können berücksichtigt werden. Neben dem zeitlosen Design sind Lisa Winklhofer die regionalen Produktion und der nachhaltige Umgang mit Materialien wichtig. Deshalb werden alle Tische ausschließlich von  lokalen Schreiner:innen in der Umgebung von Düsseldorf hergestellt.

www.lisawinklhofer.de

Fotos:
Martin Schropp
www.vyoviz.com
Anna-Maria Langer
www.annamarialanger.com

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|24)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

Ueberholz-Space-2019-Pra-sentation-Space-1B8B2584_15_700pixel7YidHkDkhhRSN

Fokussierender Spiegel

Der Pavillon „Space“ bietet einen Großraum für konzentriertes Arbeiten und Entspannen

Empfang_02_19_700pixel

Konzentriert alles im Blick

Die Notaufnahme des St. Martinus-Krankenhauses wirkt beruhigend auf Patient:innen und Angehörige

_JR17631-ret4_15_700pixel

In guter Nachbarschaft

Ein Mehrfamilienhaus im Zooviertel passt sich flexibel an den Kontext an

Schumann28_700pixel

Skulpturales Spiel

Eine Villa besticht durch ihre plastische Komposition und Reduktion

hap-89_10_700pixel

Produkte mit Charakter

Beim Design kombiniert Hoffmann gerne glatte Oberflächen mit rauen Flächen.

DDJ-WH-Schlag-038_15_700pixel

Gefundenes Nest

Ein Einfamilienhaus in Angermund bietet viel Licht und grüne Ausblicke

JUNG_EFH_Thoma_Willich_Z4A1385_700pixel

Kontrastreich und smart

Ein modernes Landhaus überzeugt durch seine Details und die Haustechnik