Organisch und großzügig

Eine radiologische Praxis bekommt ein neues zeitgemäßes Design

Praxis-Dr-Grust-2_15_700pixel

Schon drei Jahre nach ihrer Eröffnung war die radiologische Praxis von Dr. med. Andreas Grust im Zentrum der Landeshauptstadt reif für eine Grundrenovierung. Unerwartet hohe Patientenzahlen, mehr Personal als ursprünglich gedacht, aber auch die Einführung von neuen internen Arbeitsprozessen machten einen Umbau notwendig. Das Düsseldorfer Innenarchitekturbüro Plankontur wurde beauftragt, da es durch ein schlüssiges Gesamtkonzept überzeugte. Zudem konnte das Bauvorhaben durch exakte Terminkoordination und intensive Bauüberwachung an einem einzigen verlängerten Wochenende termingerecht ausgeführt werden.

Die vorher eher etwas bieder und allein funktional ausgestattete Praxis erhielt ein zeitgemäßes Design. Eine mit einem LED-Lichtband unterleuchtete Theke aus Glas empfängt den Besucher im Entree. Die organisch gerundete, wellenförmige Wand in Türkisblau lenkt den Blick in die Tiefe des Raumes, harmonisch kontrastierend mit dem warmen Parkettboden. Hinzu kommt eine lange, imposante Wartebank mit bequemem Lederbezug. Sie markiert den großzügigen Wartebereich. Einbaumöbel und Raumteiler aus Glas verleihen den Räumen Transparenz und Offenheit. Zeitgemäße Akzente setzt dazu ein Lichtkonzept mit farblich passenden, indirekt beleuchteten LED-Boden- und Deckenelementen. Auch nach einigen Monaten Betrieb zeigt sich der Bauherr hochzufrieden mit dem Umbau: „Nicht nur die zahlreichen Detailverbesserungen im alltäglichen Arbeitsablauf sind deutlich spürbar. Meine Patienten, aber auch Arztkollegen, sind einfach nur begeistert von dem neuen Ambiente.“

www.plankontur.de

Fotos:

Oliver Edelbruch
www.edelbruch.de

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

ZUR-Eroeffnung-032021-5094_15_700pixel

Ein etwas anderer Supermarkt

Hauptgrund für die Sanierung und Umbau des Lebensmittelmarktes Zurheide war vor allem der Nachhaltigkeitsaspekt.

CG-Gruppe_UNT_19_700pixel

Neue Wohnvielfalt

UpperNord Tower: Düsseldorfs höchstes Wohnhochhaus soll Mitte 2022 fertig sein

Wupperpark_303_19_700pixel

Ein Platz an der Wupper

Früherer Busbahnhof verwandelt sich in einen belebten grünen Stadtraum

Rocho-Architekten_Haus-S-15-_23_700pixel

Großzügige Durchsicht

Ein Baukörper mit Satteldach, der sich wie selbstverständlich in die bestehende kleinteilige Siedlungsstruktur einfügt.

Panorama13_15_700pixel

Bezahlbar und qualitätsvoll

Ein Gebäudeensemble schafft wertigen Wohnraum mit Quartiersbezügen

SW-NeuroPrax-LP6018_19_700pixel

Alles fließt: Panta Rhei(n)

Eine neurologische Praxis im Pradus greift den Flussverlauf als Leitmotiv auf

Kopie-von-_Startseite-_Hauptseite_DSC9206rheinweiss-zahnmedizin_15_700pixel

Bin ich hier richtig?

Zahnarztpraxis überrascht mit dem einladenden Entree eines Wellnesshotels

Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Zum Abschalten reichen in diesem „Baumhaus“ auch 21 Quadratmeter