Mit Logik, Moral und Magie

Das Design- und Innovationsstudio Phoenix überzeugt mit smarten Entwürfen

PHOENIX_Wilkhahn_Intra_3_19_700pixel

Logik, Moral und Magie zu klaren Lösungen mit Liebe zum Menschen und dem gewissen Etwas zusammenzufügen – das ist die Erfolgsformel des 1987 gegründeten Stuttgarter Design- und Innovationsstudios Phoenix. Ein Team von rund 70 internationalen Designexpert:innen in Büros in Stuttgart, München und Shanghai erfindet so die Zukunft des Wohlbefindens neu. Über 2.500 umgesetzte Projekte sind über die Jahre zusammengekommen und über 900 Auszeichnungen – vom Red Dot bis zum if Design Award. 

Für die Gründer Andreas Haug und Tom Schönherr startete alles mit einem Traum: die Welt durch Design ein bisschen besser und schöner zu machen. Heute kümmert sich das Management-Team Andreas Diefenbach, Joon-Mo Lee, Harald Lutz und Yifan Zhang um die Fortführung: Ob bei Bürostühlen, Badarmaturen, Smartphones oder Service-Robotern – klare Linien, eine moderne und dynamische Formensprache und innovative Ideen zeichnen die Entwürfe aus. Wie beim Deli Plus Smart Meeting Table: Während eines Meetings wandeln eingebaute Mikrofone das Gespräch in ein interaktives Transkript um. Oder beim Konferenzstuhl Wilkhahn Intra, dessen Sitzfläche und Rückenlehne sich den Bewegungen synchron anpassen und auf das Gewicht des Sitzenden einstellen. Seit 30 Jahren entwirft Phoenix zudem das Produktdesign für das gesamte Sortiment von hansgrohe – immer mit dem Ziel eines intelligenten Zusammenspiels aus Gestaltung, Funktion und Komfort. Mit Pulsify entstand eine neue Designarmatur, die mit der mikrofeinen Strahlart PowderRain einen sanften Wasserregen erzeugt. Es gibt auch schon eine neue Mission der beiden Firmen: Das nachhaltigste Badezimmer der Welt zu gestalten.

www.phoenixdesign.com

Fotos:

hansgrohe

Phoenix

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|23)

Nothing found.

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Nothing found.

N8A_ZB588-01_c_Zooey-Braun_19_700pixel

Solide weitergebaut

Neuer Wohn- und Lebensraum für eine siebenköpfige Familie

082_PUB_Chama-leon-Steingau_02_-C-Sebastian-Schels_10_700pixel

Chamäleon

Wohnhaus einer Baugruppe mit Grundrissen zum Durchwohnen und ein Nutzgarten auf dem Dach

mgf_Kinderhaus-Klopferle_19_15_700pixel

Eine Bühne für Kinder

Ein Kinderhaus schließt Lücke in der „Kindergartenmeile“

PR_IZS_201118_PO_8119_15_700pixel

Rundungen ins Eckige

Cafeteria eines Forschungszentrums schafft Klarheit und Raum für frische Ideen

mgf_kloster-kirchberg_02_19_700pixel

Flexible Nutzung im Denkmal

Mit minimalen Eingriffen wurde aus einer ehemaligen Scheune von 1824 ein lebendiges Tagungshaus

44522_SHR_GrafZeppelin_restaurant_Olivo_8993_15_700pixel

Oase für Feinschmecker

Der Clou des Raumes sind beschriftete Glastrennwände mit unvollständigen Sätzen.

dva_wohnhaus-s-zeutern_01277h_15_700pixel

Raum für Mensch und Natur

Das skulpturale Einfamilienhaus steht im Dialog mit der sanft hügeligen Umgebung

WW_01-2021_412_15_700pixel

Multifunktional und flexibel

Werbeagentur ist wandelbar vom urbanen Workspace zum inspirierenden Eventspace